Bonusprogramm
Unter einem Bonusprogramm wird ein Instrument der Kundenbindung beziehungsweise ein Anreizsystem für bestimmte Verhaltensweisen verstanden. Im Bereich der Gesetzlichen Krankenkassen sind Bonusprogramme seit 2004 zugelassen.
Inhaltsverzeichnis
Bonusprogramme in der GKV
- Versicherte, die regelmäßig Leistungen zur Früherkennung von Krankheiten oder qualitätsgesicherte Leistungen der Krankenkasse zur primären Prävention erbringen
- Versicherte, die an innovativen Versorgungsmodellen teilnehmen (Hausarzt-Modell, Disease-Management-Programm, Integrierte Versorgung)
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Bonusarten im Bonusprogramm
In welcher Form ein Bonusprogramm angeboten wird, ist den Krankenkassen freigestellt. Sie können den Versicherten einen Teil der Beiträge erstatten, Befreiungen von gesetzlichen Zuzahlungen vorsehen oder Sachpreise gewähren (z.B. Einkaufsgutscheine oder Wellness- Wochenenden).