Hauptregion der Seite anspringen
zurück zu den Kriterien | zurück zum Krankenkassentest

weitere zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft

Krankenkassentest: (c) Fotolia.com / Alex
Extras bei Schwangerschaft und Geburt
(c) Fotolia.com / Alex
Ein Service-Plus beinhaltet bei den Krankenkassen zusätzliche bzw. innovative Dienstleistungen rund um Schwangerschaft, Geburt und Familie. Vom Termin-Erinnerungsservice für die Vorsorgeuntersuchungen über Baby-Hotlines und Arzneimittelberatung bis hin zur Schwangerschafts-App ist hier vieles für Mutter und Kind möglich.






Für den Test wurde wie folgt bewertet:

3 Sterne - drei weitere Serviceleistungen für Schwangere
2 Sterne - zwei weitere Serviceleistungen für Schwangere
1 Stern - eine weitere Serviceleistung für Schwangere


Testergebnisse sortieren nach:
  • Säuglingspflegekurse für werdende Eltern, Entspannungs- und Bewegungskurse für Schwangere, junge Eltern mit Kindern bis zum 6. Lebensmonat (i.R. der Primärprävention) werden bezahlt (max. 300 EUR / Kalenderjahr im Rahmen des Gesundheitskontos für Schwangere).
  • Osteopathie für Schwangere: Erstattung bis zu 6 x 50 € und damit bis 300 € im Jahr. Unser PZR-Zuschuss von bis zu 2 x 50 € im Jahr kann auch für eine professionelle Zahnreinigung während der Schwangerschaft in Anspruch genommen werden (ab 18 Jahre). Der optimale Zeitpunkt für eine PZR in der Schwangerschaft ist das mittlere Drittel der Schwangerschaft. Zahlreiche Kurse und Seminare für Schwangere wie z. B. Yoga für Schwangere, progressive Entspannung für Schwangere, Beckenbodengymnastik, Rückbildungsgymnastik, Aqua-Gymnastik und Seminare wie „Genuss für zwei“ oder „Was Babys gerne essen“. Angebot von Erste-Hilfe-Kurses zu Baby- und Kleinkindernotfällen.
  • Die AOK Bremen/Bremerhaven übernimmt zusätzlich folgende weitere zusätzliche Leistungen in Höhe von 80% der Kosten: - Zuschuss für einen Test auf Ringelröteln - Zuschuss für einen Test auf Herpes (Cytomegalovirus) - Bewegungs- und Entspannungskurse für Schwangere.
  • Für alle zusätzlichen Leistungen während der Schwangerschaft werden bis zu 400 Euro bezahlt. Dazu zählen u.a. pH-Wert-Testhandschuhe, Stillberatung, Tele-Hebammenberatung sowie Baby Erste-Hilfe-Kurs. Weitere Serviceleistungen sind das AOK-Baby-Telefon, die kostenfreie Schwangerschafts-App und die automatischen Vorsorgeerinnerungen. Zudem bietet die AOK Hessen mit AOK-Priomed besondere Leistungen zur Prävention von Frühgeburten an.
  • Die AOK Niedersachsen erstattet außerdem die Kosten für eine Nackenfaltenmessung, für den Triple-Test sowie für eine zusätzliche Ultraschalluntersuchung im Rahmen eines Gesundheitskontos (Rechnungen zu 80 Prozent, bis zu 500 Euro im Jahr pro Versicherten für alle Mehrleistungen zusammen). Für den nach der Schwangerschaft notwendigen Aufbau der Bauch- und Beckenbodenmuskeln übernimmt AOK die Kosten für die Kursteilnahme zur Rückbildungsgymnastik bei einer Hebamme für maximal 10 Stunden und in einer Gruppe bis zu 10 Teilnehmerinnen.
  • weiter zusätzliche Leistungen sind: - Baby on time (Programm zur Frühgeburtenvermeidung mit zus. Vorsorgeuntersuchungen) - Aquafitness für Schwangere - Hatha Yoga für Schwangere - AOK liveonline ,,Gelassen und entspannt in der Schwangerschaft"
  • Die AOK NordWest beteiligt sich u.a. an den Kosten für PH-Wert-Testhandschuhe (eine Erstattung der Schwangerschaftsleistungen erfolgt im Rahmen des AOK Gesundheitsbudgets von insgesamt 80% der Kosten bis zu 500 EUR p.a.)
  • Die AOK PLUS übernimmt weitere zusätzlich folgende Leistungen in Höhe von bis zu 500,-EUR im Rahmen des SchwangerschaftPLUS Paket: - Zahnfüllungen in der Schwangerschaft (Mehrkosten für alternative Zahnfüllungen in der Schwangerschaft, z.B. Keramik) - Online-Geburtsvorbereitungskurs - Akupunktur zur Geburtsvorbereitung ab der 36. Schwangerschaftswoche - zusätzliche Ultraschall- und Blutuntersuchungen - Test auf Schwangerschaftsdiabetes - Hilfsmittel zur Frühgeburtenvermeidung (ph-Wert Testhandschuhe) außerdem: - Haushaltshilfe während der Geburtsvorbereitungskurse - kostenfreie Schwangerschaftskurse sowie Kurse für die jungen Familien - Kosten für Entbindungen im Geburtshaus
  • In der Schwangerschaft und danach bietet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland zusätzliche Leistungen von insgesamt 400 Euro je Schwangerschaft, z. B. für die Unterbringung einer Begleitperson im Elternzimmer, eine professionelle Zahnreinigung, Vorsorgeuntersuchungen oder Arzneimittel. Erstattet werden 100 % des Rechnungsbetrages. Außerdem hilft die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland auf Wunsch bei der Suche einer Hebamme.
  • Es gibt Schwangerschaftsgymnastik, Rückbildungskurse und Erste-Hilfe Kurs für Eltern mit Babys und Kleinkindern.
  • - Vorsorgeprogramm Hallo Baby zur Vermeidung von Frühgeburten - BabyCare begleitet werdende Mütter durch die Schwangerschaft - auch mit App möglich (Ernährungsanalyse, gesunde Rezepte, Sportübungen mit Videos und vieles mehr) - KlinikFinder zur Wahl der Entbindungsklinik - Mit GesundheitExtra bis zu 200 Euro pro Kalenderjahr für ausgewählte Leistungen rundum Schwangerschaft und Mutterschaft (Geburtsvorbereitungskurse bei Hebammen, Hebammenrufbereitschaft und ärztliche Leistungen, wie z. B. Toxoplasmosetest, Feststellung der Antikörper auf Hepatitis C, Ringelröteln, Windpocken, Zytomegalie und verordneten Folsäure-, Magnesium-, Jod- und/oder Eisenpräparaten)
  • - Vorsorge während der Schwangerschaft - Schwangerschaftsgymnastik bei einer Hebamme - Krankenhausaufenthalt zur Entbindung - auch bei einem "Fehlalarm" - Bis zu 150 Euro pro Schwangerschaft für zusätzliche Test, eine professionelle Zahnreinigung sowie Arzneimittel auf Privatrezept mit den Wirkstoffen Eisen, Jod und Folsäure. - Online-Geburtsvorbereitungskurse - Online-Rückbildungskurs - Mamabonus: 50 Euro Geldbonus oder 100 Euro zweckgebundener Bonus
  • 1. Eine professionelle Zahnreinigung während der Schwangerschaft wird im Rahmen der zusätzlichen Leistungen für Familien mit max. 200 EUR bezuschusst. 2. Eine individuelle Beratungsleistung durch die Hebamme (wie bspw. die Still- und Ernährungsberatung, die Beratung über eine Raucherentwöhnung und die Beratung zur Wahl des Geburtsortes und des Geburtsmodus) kann im Rahmen der zusätzlichen Leistungen für Familien mit max. 200 EUR bezuschusst werden. 3. Für schwangere Versicherte wird die Möglichkeit zur Untersuchung auf Schwangerschaftsdiabetes angeboten. 4. Online-Kurse von Glücksmama zur Beckenbodengymnastik
  • Die BERGISCHE KRANKENKASSE organisiert über den eigenen Hebammen-Terminservice einen Erstgesprächs-Termin mit einer Hebamme in der Nähe der Versicherten. Besondere Prophylaxe für Schwangere gibt es im Rahmen des Vertrages "DentNet". Hier kann kostenfrei während der gesamten Schwangerschaft mehrfach eine individuelle Schwangerschafts-Zahnprophylaxe durchgeführt werden.
  • Vaginaler Frühultraschall zur frühzeitigen Bestätigung einer intakten Schwangerschaft (vor Beginn der 9. Schwangerschaftswoche) bei Einschreibung in Gesund schwanger.
  • Frühgeburtenprävention: zusätzliche kostenloses Infektionsscreening zwischen der 13. und 20. Schwangerschaftswoche im Rahmen des "Hallo Baby - Vertrages" Digitales Geburtsvorbereitungsangebot für schwangere Versicherte per App Keleya, bestehend aus einem Geburtsvorbereitungskurs/-Rückbildung und individueller Unterstützung in der Schwangerschaft
  • Im Rahmen des Gesundheitskontos wird 50 % einer Rechnung über eine ausgewählte Vorsorgeuntersuchung, bis max. 150 EUR gegen Vorlage der Originalrechnung oder per Upload über die Online-Geschäftsstelle bezahlt. Dazu zählen u.a. Nackenfaltenmessung, Triple-Test. Weitere Programme: Baby Care, Hallo Baby, BKK Starke Kids. NEU: U0
  • Im Rahmen von ViDAplus_extra steht jedem Versicherten ein Budget in Höhe von insgesamt 250 EUR für den Bereich Schwangerschaft und Familie zur Verfügung. Dieses kann unter anderem für den Triple-Test und für die Nackenfaltenmessung genutzt werden. "Hallo Baby" - Das Programm zur Vermeidung von Frühgeburten. Über BKK Starke Kids können Versicherte zudem die Elternberatung U0 bereits vor der Geburt in Anspruch nehmen sowie an der UPlusE - Untersuchung für Kinder PLUS Eltern teilnehmen keleya - digitale Hebammenberatung per App
  • Die BKK EUREGIO erstattet u.a. die Kosten für Nackenfaltenmessung, Triple-Test, Nicht-invasive Pränataltests (NIPT) (im Rahmen des Zuschusses für Schwangerschafts- und Mutterschaftsleistungen in Höhe von insgesamt max. 100 EUR jährlich). Es gibt bis zu 50 EUR je Schwangerschaft für ph-Wert-Testhandschuhe.
  • Programm BabyCare und "Hallo Baby".
  • Über die gesetzlich geregelten Schwanger- und Mutterschaftsleistungen hinaus erstattet die BKK Faber-Castell & Partner Versicherten die Kosten für bestimmte Leistungen bis zu einem Betrag von insgesamt 300 Euro je Schwangerschaft (z.B. Test auf Herpes-Simplex und das Ersttrimesterscreening, weitere Ultraschalluntersuchungen oder die BabyCare-App).
  • - Kostenbeteiligung an Kursgebühren für werdende Eltern bei speziellen Vorbereitungskursen auf das Leben als Familie in Osnabrück und Bremen (kein ,,normaler Geburtsvorbereitungskurs"). - Programm "Gesund schwanger" - Vorsorgeprogramm für werdende Mütter zur Reduzierung von Frühgeburten
  • Das Vorsorgeprogramm für schwangere Frauen "Hallo Baby" zur Frühgeburtenprävention wird gemeinsam mit dem Berufsverband der Frauenärzte, dem Berufsverband Deutscher Laborärzte und den Kassenärztlichen Vereinigungen in fast allen Bundesländern angeboten (Ausnahme Saarland). Das Programm beinhaltet kostenfrei einen Toxoplasmosesuchtest, Infektionsscreening und Abstrichtest zum Nachweis auf Streptokokken B sowie das Vorsorgeangebot U0 (Beratung für Schwangere und werdende Familien ab der 28. Schwangerschaftswoche). Vorsorgepaket für die Zahngesundheit während der Schwangerschaft mit Plaquetest, professioneller Zahnreinigung sowie ausführlicher individueller Beratung und Aufklärung über Risikofaktoren -kostenfrei in Partnerpraxen des Netzwerkes dent-net®. Zusätzliche Leistungen im Rahmen des Vorsorge-Budgets für Schwangere: Großer oraler Glukosetoleranztest (auch oGTT 75-g). Kostenfreie digitale Angebote zur Geburtsvorbereitung und Nachsorge mit der Keleya App oder Website. Hebammensprechstunde durch erfahrene Hebammen bei Unsicherheiten, Alltagsproblemen und Gesundheitsthemen bspw. zu Schwangerschaft, Stillen, frühkindlicher Entwicklung sowie Pflege und Ernährung von Neugeborenen. Nutzung Geburtsvorbereitungskurs deutsch, Rückbildungskurs sowie Stillkurs für 12 Monate. .
  • - MINIKIT-Programm - Hallo Baby
  • 1. "Hallo Baby": Die BKK Herkules bietet ein zusätzliches Plus an Sicherheit und Versorgung im Rahmen des kostenfreien Vertrags ,,Hallo Baby". Direkt mit der Schwangerschaftsfeststellung wird ein Toxoplasmosesuchtest durchgeführt und bei eventueller Infektion wird Ihnen der Arzt bzw. die Ärztin beratend zu Seite stehen. Von der 13. bis zur 20. Schwangerschaftswoche erfolgt ein Infektionsscreening. In der 35. bis 37. Schwangerschaftswoche wird ein Abstrichtest auf Streptokokken-B Bakterien durchgeführt. Ihr Arzt wird Ihnen bei einem auffälligen Befund alles Notwendige erörtern. Die U0 hilft werdenden Müttern und Vätern dabei, viele wichtige Entscheidungen bereits vor der Geburt vorzubereiten und zu treffen. Bei einem Beratungstermin in einer kinder- und jugendmedizinischen Praxis werden Fragen zu Themen wie Impfen, Stillen, Ernährung, Unfallverhütung und vieles mehr im Vorfeld geklärt. 2. Mit ,,Kinderheldin" bietet BKK Herkules eine digitale Hebammenberatung an. 3. mit "BabyCare" wird ein Vorsorge- und Präventionsprogramm in der Schwangerschaft, egal in welcher Schwangerschaftswoche, angeboten - vom Berufsverband der Frauenärzte empfohlenes Programm für eine aktive und gesunde Schwangerschaftsbegleitung. Das Ziel: Individuelle Risiken erkennen und dadurch Komplikationen, wie zum Beispiel eine Frühgeburt, vermeiden. 4. "Schwangerschafts-App keleya": Versicherte der BKK Herkules erhalten mit keleya eine kostenlose und umfassende Unterstützung während der Schwangerschaft und in der ersten Zeit danach. Hierzu gehören eine Hebammen-Sprechstunde, ein Geburtsvorbereitungskurs, ein Online-Rückbildungskurs, ein Online-Stillkurs und alle Premium-Funktionen der App.
  • 1. Schwangerschaftsprophylaxe bei DentNet-Zahnärzten zur Erhaltung der gesunden Mundflora und Vorbeugung von Karies und Paradontitis. 2. "Hallo Baby" - Vorsorgeprogramm zur Vermeidung von Frühgeburten 3. keleya - App mit Expertentipps, Workouts und Live-Sessions für die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt. 4. "Hebammenhilfe" - Digitale Beratung mit bis zu 12 Sitzungen, digitaler Geburtsvorbereitungskurs, Wochenbettbetreuung, Rückbildungsgymnastik. Beratung bei Stillschwierigkeiten und Ernährungsfragen des Säuglings.
  • Clever für Kids, keleya App - digitale Schwangerschaftsbegleitung
  • Gesundheitskurse für Schwangere (bspw. AquaFitness, Yoga), Osteopathie für Schwangere. Zusätzliche kostenfreie Professionelle Zahnreinigung (PZR) für Schwangere bei kooperierenden Zahnärzten
  • Nackenfaltenmessundg und Bluttest vor der Geburt können im Rahmen des Schwangerschaftsbudgets bezahlt werden (Erstattung in Höhe von 80 % der Kosten, maximal 200 Euro) Hallo Baby
  • HalloBaby- Programm für eine gesunde Schwangerschaft, kostenloser Test Schwangerschaftdiabetes-Test,
  • - UPlusE: Innovationsfonds-Studie UPlus E (U-Untersuchung für Kinder PLUS Eltern) zur Früherkennung von Belastungen und Depressionen während der Schwangerschaft und nach der Geburt. - U0: Zusätzliche kinderärztliche Beratung schon vor der Geburt. - Für Entbindung in Geburtshäusern gibt es eine Bezuschussung der Kosten für Unterbringung und ,,Betriebskosten". - ,,Hallo Baby", ein Programm zur Frühgeburtenprävention - Keleya, exklusives digitales Betreuungspaket für Schwangerschaft und die Zeit danach, 12 Monate kostenfrei: Premium-Zugang mit Hebammensprechstunde, Geburtsvorbereitungskurs, Rückbildungskurs, Stillkurs
  • - Die BKK Public übernimmt für zusätzliche Schwangerschafts- und Mutterschaftsleistungen einen Zuschuss von 200 Euro je Schwangerschaft. - Hallo Baby - erweiterte Beratung und zusätzliche kostenlose Untersuchungen bei Ihrem Arzt.
  • - Kostenübernahme für ein Infektionsscreening im Rahmen des IGV Vertrags ,,Hallo Baby" - Bei der Schwangerenvorsorge beim Zahnarzt erhalten Versicherte der BKK SBH die Prophylaxe je Schwangerschaft in Partnerpraxen des Netzwerkes dent-net® kostenfrei.
  • - Akupunktur zur Geburtsvorbereitung sowie bei Schwangerschaftsbeschwerden, wenn diese durch zugelassene Frauenärzte oder Hebammen mit der entsprechenden Zusatzqualifikation erbracht werden, bis 100 EUR. Säuglingspflegekurse für werdende Eltern werden bezuschusst mit 30,- EUR je Elternteil (85% des Rechnungsbetrags). - Hallo Baby, - Baby-Erste-Hilfe-Kurs für die Schwangere bzw. Mutter, sowie für den Ehemann bzw. Partner (30,- EUR je Elternteil). - Bluttest auf Trisomie 13/18/21, wenn kein gesetzlicher Anspruch auf den Test besteht bis 150,00EUR (85% des Rechnungsbetrages). - Harmonytest bis 150 EUR, Streptokokken-B-Test bis 25,- EUR (85% des Rechnungsbetrages).
  • Hallo Baby (in Bayern, Baden-Wüttemberg, Westfalen-Lippe, Nordrhein, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen)
  • Weitere zusätzliche Leistungen in der Schwangerschaft bei der BKK VDN sind: - ph-Wert Testhandschuh - Ultraschalluntersuchungen für Frauen mit ärztlich diagnostiziertem erhöhtem medizinischem Risiko hinsichtlich körperlicher Fehlbildungen ihres ungeborenen Kindes - NIPT-Test (für alle zusätzlichen Schwangerschaftsleistungen übernimmt die BKK VDN 100%, max. 500 Euro je Schwangerschaft). - Hallo Baby - Zusätzlich bietet die BKK VDN die zahnärztliche Schwangerenprophylaxe über teilnehmende Leistungserbringer (dent-net) an. Inhalte der Leistung sind eine ausführliche Beratung und Aufklärng über Risikofaktoren wie Karies, Plaquetests, professionelle Zahnreinigung sowie die Festlegung eines individuellen Kontroll- und Behandlungszyklus während der Schwangerschaft, nach medizinischer Notwendigkeit. - Nutzung der BabyCare Schwangerschafts-App mit e-Learning-Elementen. Das Angebot wird ergänzt um eine niedrigschwelllige persönliche Begleitung durch Hebammen durch Telefonie/Chat-Funktionen. Weitere Inhalte sind Online Geburtsvorbereitungskurse, Hebammensuche, Wochenbettbetreuung, Tagebuchfunktion und/oder Stimmungsbarometer.
  • Die Kosten der Rückbildungsgymnastik werden in vollem Umfang übernommen und direkt mit der Hebamme abgerechnet. Ferner erhalten Versicherte der BKK VerbundPlus sämtliche Leistungen aus dem Programm "Hallo Baby". Über den Kooperationspartner DentNet gibt es im Rahmen der Schwangerenprophylaxe eine ausführliche individuelle Beratung über Risikofaktoren in der Schwangerschaft außerdem: - Plaquetests - Professionelle Zahnreinigung - die Festlegung eines individuellen Kontroll- und Behandlungszyklus nach med. Notwendigkeit (komplette Kostenübernahme im Wert von 95,00 EUR je Schwangerschaft) Die BKK VerbundPlus bietet ihren Versicherten kostenfreien Zugang zu den Inhalten der Schwangerschafts-App "keleya". Diese steht den Versicherten bis zu 12 Monate nach der Geburt zur Verfügung. 365 Tage im Jahr von 7 - 22 Uhr per Telefon, Videoberatung oder Chat. Die Beratung betrifft Mutter sowie Kind.
  • Die BKK Werra-Meissner beteiligt u.a. sich an Nackenfaltenmessung, am Triple-Test (insgesamt mit bis zu 100 EUR pro Schwangerschaft). Die BKK Werra-Meissner beteiligt sich an den Kosten für Unterbringung im Elternzimmer für werdende Väter. Hallo Baby: zusätzliche Leistungen der Schwangerschaftsvorsorge, mit dem Ziel Komplikations- und Frühgeburtenrate zu senken.
  • Hallo Baby (Vorsorgeprogramm bei teilnehmenden Frauenärzten)
  • Die BKK ZF & Partner übernimmt zusätzlich einmal pro Schwangerschaft eine Zahnprophylaxe bei teilnehmenden Zahnarztpraxen über den Vertragspartner DentNet® in Höhe von 95 EUR.
  • Großer oraler Glukosetoleranztest (75-g Glukosetoleranztest): Die BKK24 übernimmt 100% der Kosten, max. 30,00 EUR. Hallo Baby: Dieses kostenlose Angebot ergänzt die Vorsorge in der Schwangerschaft. Das Programm soll Frühgeburten und infektionsbedingte Geburtskomplikationen vermeiden. BKK Family Plus: Hier wird über alle Leistungen informiert, die den BKK24- Versicherten über den gesetzlichen Standard hinaus gewährt werden, so auch im Bereich "Schwangerschaft und Geburt".
  • - ,,Hallo Baby" ist ein Programm zur Vermeidung von Frühgeburten. - Mit dem Angebot BabyCare kommen angehende Mütter gesund und fit durch die Schwangerschaft.
  • Die DAK-Gesundheit erstattet für Schwangere im Rahmen von DAK MamaPLUS u.a. für folgende Leistungen: zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen, PZR während der Schwangerschaft, Zahnprophylaxe für werdende Eltern, individuelle Beratungsleistungen durch eine anerkannte Hebamme während der Schwangerschaft, Mehrkosten von Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie zu jeweils 100 %. - Nutzen schwangere Versicherte aufbauend auf den klassischen Geburtsvorbereitungskursen bzw. Rückbildungsgymnastikkursen ein digitales Erweiterungsangebot (Onlinekurs, Web- oder Appbasiert), erstattet die DAK-Gesundheit im Rahmen von DAK MamaPLUS diese Kosten zu 100 %.
  • Je Schwangerschaft erstattet die Debeka BKK Kosten von insgesamt max. 250 EUR im Rahmen des Schwangerschaftsbudgets. Für nach der Geburt gewünschte und sinnvolle Rückbildungsgymnastik übernimmt die Debeka BKK die Kosten für die Teilnahme an einem Rückbildungsgymnastikkurs für bis zu 10 Stunden. Voraussetzung ist, dass der Kurs von einer Hebamme oder einer/einem Physiotherapeutin/Physiotherapeuten durchgeführt wird. Vorsorgeprogramm "Hallo Baby" (zusätzliche Tests und U0-Schwangerschaftsberatung). Schwangerschafts-Apps "Baby Care - gesund & schwanger" & "keleya"
  • Rückbildungsgymnastik bei einer Hebamme, für den nach der Schwangerschaft notwendigen Aufbau der Bauch- und Beckenbodenmuskeln, wird von der energie-BKK für maximal 10 Stunden übernommen. BabyCare-App: Digitale Schwangerschaftsbegleitung mit Infos zu jeder Woche, Terminerinnerungen, FAQs und Gymnastikvideos. keleya Schwangerschafts-App: Personalisierte Yoga- und Fitnessübungen für jedes Trimester, Meditations- und Atemtechniken, wöchentliche Experten-Live-Sessions sowie ein umfassender Geburtsvorbereitungskurs mit zehn Modulen. Zusätzlich gibt es eine digitale Hebammenberatung von 7 bis 22 Uhr.
  • Die Kosten für se­ro­lo­gi­sche Un­ter­su­chun­gen (Blutuntersuchungen) auf In­fek­tio­nen können sich Versicherte der Heimat Krankenkasse im Rahmen des Gesundheitskontos bezuschussen lassen. Ebenso werden die Kosten zur Feststellung von Antikörper auf Ringelröteln und Windpocken erstattet. Insgesamt werden für verschiedene Schwangerschaftsleistungen 100 Euro pro Jahr übernommen. Verschiedene digitale Angebote für Schwangere und Mütter. Kostenfreie Nutzung der keleya App für 12 Monate. Digitale Kurse, wie z.B. Geburtsvorbereitung, Stillkurs, und Rückbildung. Digitale Hebammenberatung über den Partner keleya per Chat oder Telefon. Schwangerenberatung Babyglück: Die Heimat Krankenkasse bietet Ihren schwangeren Versicherten eine individuelle Beratung zu den Themen Schwangerschaft, Mutterschaft, Geburt und Elternzeit. Sowohl Themen aus dem Leistungsbereich als auch versicherungsrelevante Themen werden beraten.
  • - Die HEK übernimmt 70 %, max. 100 EUR im Jahr für alle zusätzlichen Schwangerschaftsuntersuchungen. - Die HEK übernimmt die einmalige Erstattung einer Professionellen Zahnreinigung für Schwangere.
  • Für die zusätzl. Schwangerschaftsleistungen stehen insgesamt 80% bis 300 Euro zur Verfügung.
  • - Alternative Füllstoffe für Schwangere erstattet die IK jährlich bis zu 50 EUR - Vorsorgebonus während der Schwangerschaft (Nachweis aller Früherkennungsuntersuchungen) in Höhe von 100 Euro - Übernahme der Meningokokken-B-Impfung zu 100 % - BabyCare Programm wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, geht auch online
  • Diabetestest für Schwangere: Der behandelnde Arzt veranlasst bei begründetem Verdacht auf Schwangerschafts-Diabetes umgehend einen erweiterten, sogenannten Glukosetoleranztest. Die IKK übernimmt die Kosten dafür in voller Höhe. BabyCare zur Verhinderung und zum Schutz vor Frühgeburten, inkl. ph-Testhandschuhe für die Selbstuntersuchung. Schwangerenprophylaxe bei der zahnärztlichen Behandlung: Ausführliche individuelle Beratung und Aufklärung über Risikofaktoren wie Karies durch Erbrechen (Säure) und hormonelle Umstellung mit erhöhter Blutungsneigung des Zahnfleisches. Zur Schwangerenprophylaxe gehört auch die kostenlose professionelle Zahnreinigung, die aber wegen der Besonderheiten in der Schwangerschaft in Teilschritten über mehrere Sitzungen durchgeführt wird. Im Rahmen des "IKK BB-Schwangerschaftskontos" übernimmt die IKK BB u.a. Nackentransparenzmessung sowie PH-Selbsttest bis zu 300 Euro.
  • Im Rahmen der Schwangerschaft zahlt die IKK classic insgesamt über 1100 Euro. Dazu gehören künstliche Befruchtung, zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen, Mineralstoffe für Schwangere, Hebammenrufbereitschaft, Bonus für die vollständige Mutterschaftsvorsorge, Online-Geburtsvorbereitungskurs für den Partner, PH-Wert-Stäbchen sowie einen Bonus für den Rückbildungskurs. Die einzelnen zusätzlich angebotenen Leistungen haben jeweils eine maximale Erstattungshöhe pro Leistung.
  • - Nackenfaltenmessung, Triple-Test (80% des Rechnungsbetrages, max. 125 EUR insgesamt für zusätzliche Vorsorgeleistungen für Schwangere je Schwangerschaft). - Neugeborenen-Hörscreening, - Schwangere Frauen erhalten beim Gynäkologen zwischen der 16. und 24. SSW ein Infektionsscreening mittels vaginalem Sekretabstrich. Durch das zusätzliche Screening soll die Frühgeburtenrate minimiert werden.
  • - Kostenfreies Babytelefon - Kostenfreie Schwangerschafts-App Keleya - Automatischer Erinnerungsservice für Vorsorgeuntersuchungen - Familie Plus - Kostenübernahme erfolgt für die Nackenfaltenmessung und Triple-Test (maximal bis zu einem Gesamtbetrag von 300 Euro je Schwangerschaft) - Kursteilnahme zur Rückbildungsgymnastik bei einer Hebamme, Test auf Schwangerschaftsdiabetes, Wahlweise Geburt im Geburtshaus. - Patientenschulungsprogramm bei Schwangerschaftsdiabetes inkl. Diabetischer und Insulineinstellung. Kurse für Schwangere zur Frühgeburtsprävention, Yoga Kurse für Schwangere und Aquafitness für Schwangere.
  • - Die KKH übernimmt die Kosten für die Teilnahme an einem Rückbildungskurs (maximal zehn Stunden in einer Gruppe mit bis zu zehn Teilnehmerinnen).
  • - Die KNAPPSCHAFT übernimmt auch die Kosten für eine ambulante Entbindung im Geburtshaus. Im Rahmen der Primärprävention gibt es Programme für Schwangerschaft und Geburt. Schwangere Frauen erhalten bei der KNAPPSCHAFT einen Zuschuss in Höhe von bis zu 200 EUR pro Schwangerschaft. Dieser kann u.a. für Varizellen-Test oder Parvovirus-B19-Test eingesetzt werden.
  • Im Rahmen des BabyPlus-Paketes im Wert von bis zu 660,00EUR bezuschusst die mhplus mit max. 250EUR zB + eine Stillberatung, + Trageberatung - wenn diese von einer Hebamme durchgeführt wird. Weitere Leistungen der mhplus sind: + U0 Vorsorgeuntersuchung - über mhplus-Gesundheitskarte + kostenloser mhplus Babykalender + mhplus Kostenübernahme bei Geburt in einem zugelassenen Geburtshaus. Die Kosten werden direkt über Ihre mhplus-Gesundheitskarte abgerechnet. + eine Vielzahl an zertifizierten Präventionskursen in Höhe von max. 200EUR p.a. (2x max. 100EUR je Maßnahme) Über unseren Fitcash-Rechnungsbonus bis zu 435EUR für z.B. + geburtsvorbereitende Akupunktur, + Babymassage, + uvm
  • - Großer oraler Glukosetoleranztest: Die Mobil Krankenkasse erstattet für diese zusätzliche Leistung während der Schwangerschaft einmalig 80 % des Rechnungsbetrags, maximal jedoch 20,00 Euro pro Rechnung. - Kompressionstherapie: Die Mobil Krankenkasse beteiligt sich an den Mehrkosten von Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie (Kompressionsstrümpfe, Strumpfhosen, Schwangerschaftsleibbinde) und sie erstattet für diese zusätzliche Leistung während der Schwangerschaft einmalig 80 % des Rechnungsbetrags, maximal jedoch 20,00 Euro pro Rechnung. - Gestationsdiabetes: Ziel sind u. a. die Vermeidung von Folgeerkrankungen und schwerwiegenden Krankheitsverläufen, die Steigerung der Lebensqualität sowie die Vermeidung einer Verfestigung der Stoffwechselkrankheit bei Gestationsdiabetikerinnen durch z. B. Beratungen, Kontrolluntersuchungen und Schulungen. - mamly - der digitale Schwangerschaftsbegleiter: Ziel ist es mit dieser frühzeitigen Erkennung von psychischer Belastung und Einleitung von zeitnahen Interventionen, die mit der psychischen Belastung assoziierten Folgen, wie Sectio (Kaiserschnitt), Frühgeburten und peripartalen Depressionen sowie mittelbar auch ungünstige Auswirkungen auf die kindliche und familiäre Gesundheit deutlich zu verringern. - UplusE: Im Rahmen von UPlusE wird ein App-basiertes Screening zur Früherkennung depressiver Entwicklungen, psychosozialer Belastungen und Problemen in der Eltern-Kind-Beziehung etabliert. Sowohl (werdende) Mütter als auch Väter werden zum Ende der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr des Kindes regelmäßig befragt. Diese Befragungen werden an die Vorsorgeuntersuchungen beim Gynäkologen bzw. U-Untersuchungen beim Pädiater gekoppelt. Aufgrund dieser Daten erfolgt eine bedarfsgerechte Vermittlung von Hilfsangeboten für die Betroffenen. - Erweitertes Vorsorgeprogramm "Hallo Baby" - keleya: mit keleya werden den Versicherten schnell, zeitnah und qualitativ hochwertig diverse Online-Angebote zur individuellen Begleitung und Unterstützung in der Schwangerschaft, für die anstehende Geburt und in der ersten Zeit mit dem Neugeborenen bereitgestellt. Die digitalen Präventionsangebote sind sowohl über App als auch über den Webauftritt zu beziehen. Das Leistungsangebot von keleya wurde in Zusammenarbeit von Hebammen, Gynäkologen, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten und weiteren Coaches entwickelt.
  • - Test auf Schwangerschaftsdiabetes, - eigene Online-Geburtsvorbereitungskurse mit unserer Hebamme Franziska, - Hallo Baby-Vertrag
  • 1. BabyCare: Verhinderung einer Frühgeburt 2. planBaby: Gesünder schwanger werden 3. Hallo Baby: Zusatzvorsorge in der Schwangerschaft 4. Antikörpertest auf den Zytomegalievirus 5. Hebammenberatung (Keleya) per Chat oder Telefon 6. Hebammensuche 7. Sport und Entspannung in der Schwangerschaft: Kurse ,,Aquafitness für Schwangere" und "Yoga für Schwangere" 8. Geburt im Geburtshaus: Volle Kostenübernahme erfolgt für ärztliche und medizinische Versorgung, die bei der Geburt entsteht. 9. Rückbildungsgymnastik: Für den nach der Schwangerschaft notwendigen Aufbau der Bauch- und Beckenbodenmuskeln übernimmt die Pronova BKK die Kosten für die Kursteilnahme bei einer Hebamme 10. Online-Rück­bildungs­kurs: Für die Premium-Leistungen in der Keleya-App wie z. B. den Online-Rückbildungskurs übernehmen wir die Kosten für 12 Monate.
  • 1. Als Ergänzung ist ein Zuschuss von max. 50 EUR je Schwangerschaft für einen digitalen Geburtsvorbereitungskurs (Onlinekurs als Webinar oder appbasiert) auch bei anderen Anbietern möglich. 2. Die R+V BKK bietet allen Schwangeren über eine Kooperation mit dem Projektteam BabyCare der Charité Berlin ein umfangreiches, wissenschaftlich evaluiertes Vorsorgeprogramm für eine gesunde Schwangerschaft, inklusive der zusätzlichen App an. 3. Die R+V BKK bietet eine besondere Versorgung im Hallo Baby Vertrag an. Bei teilnehmenden Ärzten werden die Schwangeren umfassend betreut mit Screenings auf Infektionen zur Vermeidung von Frühgeburten. Ebenfalls beinhaltet ist eine Elternberatung zur Vorbereitung auf die Geburt. 4. Mit der Keleya App bietet die R+V BKK den Schwangeren viele zusätzliche Inhalte: Hebammen-Sprechstunde (Telefon und Chat), Videokurse (Erste Hilfe am Baby & Kleinkind, Babyschlafkurs) und Live- Kurse (Hypnobirthing, Yoga für Mamas, Kita- Eingewöhnung).
  • Die Salus BKK übernimmt einmal pro Jahr die Kosten über die Gesundheitskarte im Rahmen eines speziellen Versorgungsvertrags mit ausgesuchten Vertragszahnärzten. Hier werden sogar 2 PZR-Sitzungen während der Schwangerschaft übernommen. Online-Kurse "Mom2be" während der Schwangerschaft (Fit mit Babybauch & Hatha Yoga in der Schwangerschaft). Online-Kurse "Mom2be" nach der Schwangerschaft (Beckenboden-Training & Pilates nach der Schwangerschaft).
  • Eltern-Baby-Bonus: bis zu 150 EUR Bonus für die U-Untersuchungen und Babykurse - Bis zu zwei U-Untersuchungen Ihres Kindes im ersten Lebensjahr - einen Kurs mit dem Baby, um seine Entwicklung zu fördern. Zum Beispiel Babyschwimmen oder Babymassage. Für den Erhalt des Bonus ist es erforderlich, dass das Baby bei der SBK versichert ist - nicht aber der Partner bzw. die Partnerin. Mama-Bonus: bis zu 10 EUR Bonus für Schwangerschaftsvorsorge und Rückbildung - einen Besuch zur Schwangerschaftsvorsorge in Ihrer gynäkologischen Praxis (5 EUR) - die Teilnahme an einem Rückbildungskurs (5 EUR)
  • Zuschuss für Triple-Test, Nackenfaltenmessung (zusätzliche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen werden zu 100 Prozent bis maximal 150 Euro erstattet). Die SECURVITA Krankenkasse erstattet bis zu zwei zusätzliche individuelle Beratungsleistungen durch die Hebamme, wie Ernährungs- und Stillberatung mit bis zu 30 Euro je Beratung. In der Schwangerschaft werden die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung in voller Höhe (100 Prozent) übernommen.
  • Diverse Mehrleistungen im Rahmen der regionalen TK-Versorgungsverträge "Babyfocus" zur Schwangerschaft & Geburt, z.B. geburtsvorbereitende Akupunktur, Feinsonografie, ph-Metrie mit Testhandschuh, Neugeborenen-Hörscreening, Baby-Massage/Schwimmen, Unterbringung des Partners u.a. Das Angebot variiert in den Bundesländern/Kliniken. Schwangere, die die Teilnahme an allen vorgesehenen Schwangerschaftsvorsorgen nachweisen können, erhalten pro Schwangerschaft 5.000 Bonuspunkte (entspricht 50EUR Barprämie oder 100EUR Gesundheitsdividende).
  • - Hallo Baby - erweiterte Beratung und zusätzliche kostenlose Untersuchungen bei Ihrem Arzt.
  • Schwangerschafts-Diabetes (Gestationsdiabetes): Vertrag zur Behandlung mit Ziel der frühzeitigen Erkennung von Begleiterkrankungen sowie die Vermeidung von schwerwiegenden Krankheitsverläufen in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz.
  • o Zusätzliches Angebot im Rahmen des MamaKontos: Still- und Ernährungsberatung (Kostenübernahme im Rahmen des Gesundheitskontos für Schwangere von 100%, in Höhe von 500 Euro pro Schwangerschaft) o keleya-App: Kostenfreie und digitale Hebammenberatung per Chat oder (Video-)Anruf mit Online-Geburtsvorbereitungskurs, Hebammen-Sprechstunde, Rückbildungskurs u.v.m. o BabyCARE-Programm mit kostenfreier App: Vorsorgeprogramm für eine gesunde Schwangerschaft o Vorsorge-Erinnerungsservice o UPlusE: zur Erkennung von psychische Risikofaktoren in der Schwangerschaft o U0: Beratung rund um Babys Gesundheit für werdende Eltern, schon vor der Geburt o Die vivda bkk unterstützt zertifizierte Gesundheitskurse in der Schwangerschaft.
  • zusätzliche Blutuntersuchungen bei festgestellten Auffälligkeiten (80% der tatsächlichen Kosten (je Schwangerschaft insgesamt in Höhe von bis zu 200 Euro für Schwangerschaftsleistungen). Baby-Check, Vorsorgeprogramm "Hallo Baby" zur Vermeidung von Frühgeburten.
Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

14853 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.