Hauptregion der Seite anspringen

KNAPPSCHAFT im Test

KNAPPSCHAFT

44781 Bochum

zum Kassenprofil
Logo der Krankenkasse KNAPPSCHAFT
Krankenkassentest nach Gruppen
  • Großer Krankenkassentest
    Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
  • Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern
    Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
  • Krankenkassentest für Auszubildende
    Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
  • Krankenkassentest für Studierende
    Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
  • Krankenkassentest für Selbstständige
    Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
  • Leistungen im Testvergleich
    Diese Testvariante berücksichtigt ausschließlich den Bereich freiwilliger Zusatzleistungen (Satzungsleistungen) der Krankenkassen. Im Ergebnis erhalten Sie ein Ranking geordnet nach den Leistungsvorteilen der geprüften Kassen.
  • Karnkenkassentest für Familien
    In diesem Test werden die möglichen Vorteile für Familien gezielt betrachtet, verglichen und bewertet. Im Fokus stehen Extraleistungen, Prävention und Vorsorge für Kinder und Eltern, das persönliche und telefonische Service-Angebot sowie finanzielle Pluspunkte.
  • Krankenkassentest für Rentner
    Dieser spezifische Krankenkassentest setzt Schwerpunkte auf Service und Mitgliederbetreuung, betrachtet hausärztliche Betreuung und Chronikerprogramme. Weiterhin werden die Angebote im Bereich Reiseimpfungen, Prävention, Vorsorgekuren und Gesundheitsreisen verglichen, ergänzt durch Zahnvorsorge und Naturheilverfahren. Auch die Höhe des Beitragssatzes fließt in das Ergebnis ein.

Alle Ergebnisse im Krankenkassentest

Ergebnisse im großen Krankenkassentest

Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende

Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige

Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien

Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende

Ergebnisse im großen Leistungen-Krankenkassentest

Ergebnisse im großen Familien-Krankenkassentest

Ergebnisse im großen Rentner-Krankenkassentest

Zusatzbeitrag

Der Beitragssatz der KNAPPSCHAFT beträgt 19,00% (14,60% + 4,40%).
Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 155,78EUR (unter 23 jährige) bzw. 160,91EUR (über 23 jährige kinderlose Studenten).
Der Beitragssatz der KNAPPSCHAFT für Azubis beträgt 19,00% (14,60% + 4,40%).
Der Beitragssatz der KNAPPSCHAFT beträgt 19,00% (14,60% + 4,40%) (mit Krankengeld) bzw. 18,40% (14,00% + 4,40%) (ohne Krankengeld).
Der Beitragssatz der KNAPPSCHAFT beträgt 19,00% (14,60% + 4,40%).

Service

55 Geschäftsstellen
55 Geschäftsstellen
Rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche bietet die KNAPPPSCHAFT die Möglichkeit, von zu Hause aus verschiedene Dienstleistungen des persönlichen Kundenbereichs "Meine KNAPPSCHAFT" zu nutzen. Mit der Service App der KNAPPSCHAFT können nicht nur bequem und rund um die Uhr persönliche Daten wie die Anschrift und die Bankverbindung geändert werden, sondern auch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Rechnungen und Anträge jederzeit hochgeladen werden.
Für Neu- und Bestandskunden ist die KNAPPSCHAFT unter der kostenfreien Rufnummer 0800 0200501 rund um die Uhr zu erreichen. Gebärdentelefon Die KNAPPSCHAFT ist die erste gesetzliche Krankenkasse, mit der es möglich ist, barrierefrei zu telefonieren. Hörgeschädigte Menschen haben die Möglichkeit, die KNAPPSCHAFT von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 19.00 Uhr über das Gebärdentelefon zu erreichen.
Unter der zentralen Rufnummer 0800 1650 050 haben Kunden der KNAPPSCHAFT die Möglichkeit, rund um die Uhr übergreifend zu allen vier Themengebieten Gesundheits-/Arzneimitteltelefon, Facharzttermintelefon und Zweitmeinungsservice Fragen zu stellen. Zudem bietet die KNAPPSCHAFT ihren Kunden mit dem Ärzte-Videochat und dem Auslandsnotrufservice zwei neue Dienstleistungen an. Über die Internetseite kann via Link ein Termin zum Ärzte-Videochat vereinbart werden und für den Auslandsnotrufservice wählen die Kunden die Rufnummer (+49) 0621/6813-1757.
DMP Service-Telefon: Mo. - Do. von 8 bis 16 Uhr und Fr von 8 bis 14 Uhr unter 08000200506 (kostenfrei)
Kunden der KNAPPSCHAFT haben die Möglichkeit, sich in den 55 Geschäftsstellen am Mo., Di. und Do. von 8 bis 16 Uhr sowie nach vorheriger Terminvereinbarung Mi. von 8 bis 13 Uhr, Do. von 16 bis 18 Uhr und Fr. von 8 bis 13 Uhr persönlich beraten zu lassen. Des Weiteren besitzt die KNAPPSCHAFT 900 ehrenamtliche Versichertenberater/innen. Sie beantworten während der Sprechstunde oder auf Wunsch auch zu Hause Fragen zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Sie helfen, eine Rehamaßnahme zu beantragen und geben Rat in allen schwierigen Fragen.
Die KNAPPSCHAFT unterstützt ihre Kunden dabei, einen Facharzt in ihrer Nähe zu finden, Termine zu erhalten oder sogar vorzuziehen. Der Beratungsservice der KNAPPSCHAFT ist rund um die Uhr (sieben Tage in der Woche/24 Stunden/auch an Feiertagen) unter der zentralen Rufnummer 0800 1650 050 erreichbar.
Betroffene Kunden werden bei Verdacht auf Behandlungsfehler bei der Durchsetzung ihrer Patientenrechte unterstützt.
Eine direkte Durchwahl zur Beschwerdestelle hat die Knappschaft nicht. Mit Lob und Kritik können sich Kunden der KNAPPSCHAFT rund um die Uhr an die kostenfreie Rufnummer 08000 200 501 wenden. Die KNAPPSCHAFT kümmert sich um jedes aufgetretene Problem angemessen und verantwortungsvoll.
Auf der Internetseite der KNAPPSCHAFT gibt es speziell für Azubis eine eigene Rubrik mit wertvollen Informationen rund um die Themen Ausbildung, Kranken- und Pflegeversicherung.
Vorsorgeerinnerungsservice, Rückrufservice, Pflegelotse, Online-Pflegeberatung, Krankenhaussuche, Gebärdentelefon, Hebammenvermittlung
-Handlungsfelder: arbeitsbedingte körperliche Belastungen, Betriebsverpflegung, psychosoziale Belastungen (Stress) und Suchtmittelkonsum. -Beschreibung: Koordination und Durchführung von Leistungen und Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) in den Handlungsfeldern arbeitsbedingte körperliche Belastungen, Betriebsverpflegung, psychosoziale Belastungen (Stress) und Suchtmittelkonsum. BGF zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz kann durch Verknüpfung folgender Ansätze erreicht werden: · Verbesserung der Arbeitsorganisation / Arbeitsbedingungen · Förderung einer aktiven Mitarbeiterbeteiligung · Stärkung persönlicher Kompetenzen In Betrieben mit Versicherten der KNAPPSCHAFT werden Leistungen der BGF erbracht, um unter Beteiligung der Versicherten und Verantwortlichen für den Betrieb die gesundheitliche Situation einschließl. ihrer Risiken und Potenziale zu erheben und Vorschläge zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation sowie zur Stärkung der gesundheitlichen Ressourcen und Fähigkeiten zu entwickeln und deren Umsetzung zu unterstützen. Bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben arbeitet die KNAPPSCHAFT mit den zuständigen UV-Trägern zusammen. Art, Umfang, Vorgehen und Erfolg hängen neben dem Engagement der KNAPPSCHAFT im wesentlichen davon ab, inwiefern Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Betrieb Bereitschaft signalisieren und sich ebenfalls engagieren.
1. Auf der Internetseite der KNAPPSCHAFT gibt es speziell für Studenten eine eigene Rubrik mit wertvollen Informationen rund um das Thema Kranken- und Pflegeversicherung. 2. Kostenfreie Beglaubigung für Zeugnisse
1. Die KNAPPSCHAFT bietet auf den Betrieb zugeschnittene Gesundheitsförderungsprogramme für Auszubildende an, damit in dieser herausfordernden Lebensphase die Gesundheit der jungen Menschen nicht zu kurz kommt. Die Auszubildenden profitieren von selbsterlerntem und erfahrenem Wissen. Sie steigern ihre Eigenverantwortung und die Sicht auf die persönliche Gesundheit über das Ende der Ausbildung hinaus. Die Auszubildenden erhalten Tipps und Tricks rund um die Themen Fitness, Rückengesundheit, Ernährung, Schlaf, Regeneration und zum richtigen Umgang mit Alkohol und Suchtmitteln. 2. Kostenfreie Beglaubigung für Zeugnisse
1. Mit der kostenlosen App ,,Lebensstark ernährt" können sich Frauen innerhalb der Schwangerschaft aber auch darüber hinaus bezüglich einer optimalen Ernährung informieren. In der App geht es rund um die Ernährungsbedürfnisse von Schwangeren, Stillenden, Babys und Kleinkindern. 2. Die KNAPPSCHAFT bietet werdende Mütter zusätzlich die Möglichkeit an, individuelle Beratungsleistungen durch Hebammen via Live-Chat in Anspruch zu nehmen.

Schwangerschaft

Versicherte der KNAPPSCHAFT erhalten zu dem gesetzlichen Anteil von 50% zusätzlich einen Zuschuss von 250 Euro pro Kopf und Versuch.
Schwangere Frauen erhalten bei der KNAPPSCHAFT einen Zuschuss in Höhe von bis zu 200 EUR pro Schwangerschaft. Dieser kann für ein Screening auf B-Streptokokken eingesetzt werden.
Schwangere Frauen erhalten bei der KNAPPSCHAFT einen Zuschuss in Höhe von bis zu 200 EUR pro Schwangerschaft. Dieser kann für einen Toxoplasmose-Test eingesetzt werden.
Schwangere Frauen erhalten bei der KNAPPSCHAFT einen Zuschuss in Höhe von bis zu 200 EUR pro Schwangerschaft. Dieser kann für einen Zytomegalie-Test eingesetzt werden.
Schwangere Frauen erhalten bei der KNAPPSCHAFT einen Zuschuss in Höhe von bis zu 200 EUR pro Schwangerschaft. Dieser kann für die Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken verwendet werden.
Schwangere Frauen erhalten bei der KNAPPSCHAFT einen Zuschuss in Höhe von bis zu 200 EUR pro Schwangerschaft. Dieser kann für die Hebammen-Rufbereitschaft eingesetzt werden.
Ist der Vater des Kindes, der Ehegatte oder der Lebensgefährte bei der KNAPPSCHAFT versichert, werden Kosten bis zu 80 EUR auch für den Partner übernommen.
Schwangere Frauen erhalten bei der KNAPPSCHAFT einen Zuschuss in Höhe von bis zu 200 EUR pro Schwangerschaft. Dieser kann für alle apothekenpflichtigen Arzneimittel, die der Arzt innerhalb der Schwangerschaft empfiehlt, eingesetzt werden.
- Die KNAPPSCHAFT übernimmt auch die Kosten für eine ambulante Entbindung im Geburtshaus. Im Rahmen der Primärprävention gibt es Programme für Schwangerschaft und Geburt. Schwangere Frauen erhalten bei der KNAPPSCHAFT einen Zuschuss in Höhe von bis zu 200 EUR pro Schwangerschaft. Dieser kann u.a. für Varizellen-Test oder Parvovirus-B19-Test eingesetzt werden.

Kinder

Einen Bonus ,,junge Familie" gibt es für die regelmäßige Vorsorge während der Schwangerschaft in Höhe von 50 EUR.
Baby-Begrüßungsgeschenke gibt es.
Die KNAPPSCHAFT erstattet bis zu 150 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 5 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80 % des Rechnungsbetrags, jedoch max. 30 EUR pro Sitzung.
Die KNAPPSCHAFT bezuschusst bis zum vollendeten 6. Lebensjahr pro Kalenderjahr 2 Neurodermitis-Overalls in Höhe von maximal 35 Euro.
Wenn eine Hausstaubmilbenallergie vorliegt, übernimmt die KNAPPSCHAFT bei Vorlage einer entsprechenden Verordnung bis zu 40,00 Euro für Allergie Bettwäsche.
Für Kinder und Jugendliche vom 12. bis zum 18. Lebensjahr trägt die KNAPPSCHAFT die Kosten für nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen. Hierzu gehören Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie. Erstattet werden Kosten von maximal 100 Euro je Kalenderjahr. Sehtest wird bei Kindern vom 31. bis zum 42. Lebensmonat durchgeführt (Amblyopie), Lasertonsillotomie für Kinder vom 2. bis zur Vollendung des 7. Lebensjahres, erweitertes Neugeborenen-Screening .

Krankenpflege / Haushaltshilfe

Haushaltshilfe wird auch gewährt, wenn Weiterführung des Haushalts wegen schwerer Erkrankung nicht möglich oder wenn stat. Krankenhausbehandlung geboten ist, durch die Gewährung einer Haushaltshilfe aber nicht erforderlich wird oder abgekürzt werden kann, soweit im Haushalt ein Kind lebt, dass bei Beginn der Haushaltshilfe das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist und eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. Haushaltshilfe kann bis zu 182 Tage in Anspruch genommen werden.
Für eine private Haushaltshilfe erstattet die KNAPPSCHAFT einen täglichen Höchstbetrag für bis zu acht Stunden. Die Hilfe kann zum Beispiel von Nachbarn, Freunden oder Bekannten erbracht werden. Wenn der Partner, die Partnerin oder Angehörige bis zum zweiten Grad (zum Beispiel Eltern, Schwiegereltern, Kinder, Geschwister) den Haushalt führen, kann die KNAPPSCHAFT den Verdienstausfall sowie gegebenenfalls erforderliche Fahrkosten übernehmen. Die Kosten werden maximal bis zu dem Betrag erstattet, der von der KNAPPSCHAFT für eine professionelle Ersatzkraft (Vertragspartner) gezahlt würde. Dabei gibt es regionale Unterschiede. Die Erstattung der Kosten ist nur möglich, wenn der Antrag vorab gestellt wird. Also bevor die Unterstützung die Tätigkeit im Haushalt aufnimmt. Wenn alles klar ist, erstattet die KNAPPSCHAFT die Kosten - abzüglich der gesetzlichen Zuzahlung. Die beträgt maximal zehn Euro am Tag.

Naturheilverfahren

Die KNAPPSCHAFT erstattet bis zu 150 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Erstattet werden 80 % des Rechnungsbetrags, jedoch max. 30 Euro pro Sitzung. Insgesamt übernimmt die KNAPPSCHAFT 150 Euro für alternative Heilmittel und Osteopathie.
Kostenübernahme erfolgt, wenn die Behandlung bei einem der über 1.400 teilnehmenden Ärzte mit Homöopathie-Diplom durchgeführt wird.
Die KNAPPSCHAFT erstattet bis zu 150 EUR pro Kalenderjahr für alternative Heilmittel. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrages, jedoch max. 30 EUR pro Sitzung. Insgesamt übernimmt die KNAPPSCHAFT 150 EUR für alternative Heilmethoden und Osteopathie.
Die KNAPPSCHAFT erstattet bis zu 150 EUR pro Kalenderjahr für alternative Heilmittel. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrages, jedoch max. 30 EUR pro Sitzung. Insgesamt übernimmt die KNAPPSCHAFT 150 EUR für alternative Heilmethoden.
Die KNAPPSCHAFT zahlt einen Zuschuss von max. 50 EUR je Kalenderjahr zu alternativen Heilmitteln. Darunter fallen z.B.: Teilkörpermassagen und Thermotherapien (Ayurveda), Feldenkrais, Shiatsu. Übernommen werden 80 % des Rechnungsbetrages. Werden die 50 EUR nicht oder nur teilweise verbraucht, kann der Rest für osteopathische Behandlungen eingesetzt werden. Insgesamt übernimmt die KNAPPSCHAFT 150 EUR für alternative Heilmittel und Osteopathie.
Die KNAPPSCHAFT übernimmt nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen (Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie) für versicherte Jugendliche zwischen dem vollendeten 12. und dem vollendeten 18. Lebensjahr. Die Kosten werden in voller Höhe, für alle Arzneimittel insgesamt jedoch maximal bis zu einem Betrag von 100 Euro pro Kalenderjahr und pro Versicherten, übernommen.

Zahnvorsorge

Mit dem Gesundheitskonto erhalten die Kundinnen und Kunden der KNAPPSCHAFT die Möglichkeit, durch die Inanspruchnahme definierter Vorsorgeleistungen in einem vorgegebenen Zeitraum ein Guthaben in Höhe von 150 Euro zu erwirtschaften. Nach Bestätigung des Guthabens können die Kundinnen und Kunden der KNAPPSCHAFT dieses Guthaben für die professionelle Zahnreinigung verwenden.
Mit dem Gesundheitskonto erhalten die Kundinnen und Kunden der KNAPPSCHAFT die Möglichkeit, durch die Inanspruchnahme definierter Vorsorgeleistungen in einem vorgegebenen Zeitraum ein Guthaben in Höhe von 150 Euro zu erwirtschaften. Nach Bestätigung des Guthabens können die Kundinnen und Kunden der KNAPPSCHAFT dieses Guthaben für die professionelle Zahnreinigung verwenden.
Günstigen und qualitativ hochwertigen Zahnersatz gibt es durch Kooperationen mit der Firma "Biomedical Dental" und dentaltrade.
Kinder erhalten bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres für die Versiegelung der kariesfreien Prämolaren einen Zusschuss in Höhe von 90 EUR je Kalenderjahr. Kinder und Jugendliche im Alter vom 10. bis zum 18. Lebensjahr erhalten einen einmaligen Zusschuss von 80 EUR zur Versiegelung der Glattflächen während einer kiefernorthop. Behandlung.

Sehhilfen

Mit dem Gesundheitskonto erhalten die Versicherten der KNAPPSCHAFT die Möglichkeit, durch die Inanspruchnahme definierter Vorsorgeleistungen in einem vorgegebenen Zeitraum ein Guthaben in Höhe von 150 Euro zu erwirtschaften. Nach Bestätigung des Guthabens können dieVersicherten der KNAPPSCHAFT dieses Guthaben für den Zuschuss für Sehhilfen verwenden.

Vorsorge

Die KNAPPSCHAFT bietet alle zwei Jahre die Vorsorgeuntersuchung der Haut (inkl. Auflichtmikroskopie) auch allen Kunden an, die das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Diese Untersuchung ist für Kunden der KNAPPSCHAFT kostenlos.
Die KNAPPSCHAFT bietet die Hautkrebsvorsorgeuntersuchung durch Dermatologen (inkl. Auflichtmikroskopie) aller zwei Jahre auch Kunden unter 18 Jahre an. Diese Untersuchung ist für Kunden der KNAPPSCHAFT kostenlos.
Die KNAPPSCHAFT erstattet ihren Kunden für eine sportmedizinische Untersuchung alle zwei Jahre 80 % des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 120 EUR.
Die KNAPPSCHAFT erstattet ihren Kunden für eine sportmedizinische Untersuchung alle zwei Jahre 80 % des Rechnungsbetrages, jedoch nicht mehr als 120 EUR.
Mit dem Gesundheitskonto erhalten die Kundinnen und Kunden der KNAPPSCHAFT die Möglichkeit, durch die Inanspruchnahme definierter Vorsorgeleistungen in einem vorgegebenen Zeitraum ein Guthaben in Höhe von 150 Euro zu erwirtschaften. Nach Bestätigung des Guthabens können die Kundinnen und Kunden der KNAPPSCHAFT dieses Guthaben für die Magen- und Darmkrebsvorsorge verwenden.
Mit dem Gesundheitskonto erhalten die Kundinnen und Kunden der KNAPPSCHAFT die Möglichkeit, durch die Inanspruchnahme definierter Vorsorgeleistungen in einem vorgegebenen Zeitraum ein Guthaben in Höhe von 150 Euro zu erwirtschaften. Nach Bestätigung des Guthabens können die Kundinnen und Kunden der KNAPPSCHAFT dieses Guthaben für die Magen- und Darmkrebsvorsorge verwenden.
Mit dem Gesundheitskonto erhalten die Kundinnen und Kunden der KNAPPSCHAFT die Möglichkeit, durch die Inanspruchnahme definierter Vorsorgeleistungen in einem vorgegebenen Zeitraum ein Guthaben in Höhe von 150 Euro zu erwirtschaften. Nach Bestätigung des Guthabens können die Kundinnen und Kunden der KNAPPSCHAFT dieses Guthaben für die Brustkrebsvorsorge verwenden.
Zu den übrigen Kosten einer ambulanten Vorsorgeleistung in anerkannten Kurorten wird ein Zuschuss gewährt, sofern die Maßnahme mindestens 14 Kalendertage dauert. Den Kunden der Knappschaft wird ein Pauschalbetrag in Höhe von 100 EUR gewährt.
Der Zuschuss zu Vorsorgekuren beträgt für chronisch kranke Kleinkinder 25 EUR täglich.

Impfungen

Alle Reiseschutzimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen werden, werden vollständig bezahlt. Dazu zählen Cho­le­ra, FS­ME Hirn­haut­ent­zün­dung, Gelb­fie­ber, He­pa­ti­tis A und B, Ja­pa­ni­sche En­ze­pha­li­tis, Ma­la­ria, Me­nin­go­kok­ken, Toll­wut, Ty­phus, In­flu­enza, Po­lio­mye­li­tis und Den­gue­fie­ber.
Alle Reiseschutzimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen werden, werden vollständig bezahlt. Dazu zählen Cho­le­ra, FS­ME Hirn­haut­ent­zün­dung, Gelb­fie­ber, He­pa­ti­tis A und B, Ja­pa­ni­sche En­ze­pha­li­tis, Ma­la­ria, Me­nin­go­kok­ken, Toll­wut, Ty­phus, In­flu­enza, Po­lio­mye­li­tis und Den­gue­fie­ber.

Spezielle Leistungen

Die KNAPPSCHAFT bietet Ihren Mitgliedern eine Vielzahl an Online-Fitness-Kursen. Darunter zählen Online Kurse wie "ABJETZT/FIT", "Gesund abnehmen", "Stressfrei", "ABJETZT/YOGA" und "AB-JETZT POWER".

Prävention

Der Zuschuss für das Programm AKON Aktivkonzept beträgt 160 Euro. Einfach radeln und entspannen. Auf GesundTour mit der KNAPPSCHAFT haben Kunden die Möglichkeit, im Emsland, im Osnabrücker Land und im Hasetal mit Unterstützung von Expertentipps zu den Themen Entspannung und Ernährung sportive Erholung zu erleben. Kunden der KNAPPSCHAFT zahlen statt 425 Euro nur 220 Euro für 5 Tage.
Deutschlandweit bietet die KNAPPSCHAFT ihren Kunden über 40.000 Gesundheitskurse vor Ort. Eigene Kurse sind für Kunden der KNAPPSCHAFT kostenfrei.
Die KNAPPSCHAFT erstattet je Kunden maximal zwei Kurse mit bis zu 80 Euro pro Kalenderjahr. Diese Kurse können auch gleich zum Vor- bzw. Folgejahr sein.
Die KNAPPSCHAFT bietet das Gesundheitskonto gesundPlus an. Über das Gesundheitskonto erhalten Kunden der KNAPPSCHAFT die Möglichkeit, durch Nutzung bestimmter Vorsorgeleistungen ein Guthaben in Höhe von 150 Euro gutgeschrieben zu bekommen.

Bonusmodelle

Beim Bonusprogramm der KNAPPSCHAFT können Versicherte 110 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten. - 70 Euro Mitgliedschaft im Fitness-Studio oder Sportverein - 10 Euro 1. Schutzimpfung - 10 Euro 2. Schutzimpfung - 10 Euro 3. Schutzimpfung - 5 Euro Sportabzeichen - 5 Euro Zahnuntersuchung
Mit dem Aktiv- und SportBonus der KNAPPSCHAFT erhalten Kunden eine Geldprämie, indem sie am Präventions- und Früherkennungsangebot der KNAPPSCHAFT teilnehmen. Die KNAPPSCHAFT bietet allen Versicherten das Gesundheitskonto gesundPlus, um ihnen Leistungen zu ermöglichen, die über die gesetzlichen Kassenleistungen hinausgehen. Sobald der Versichernde die Bestätigung seines Guthabens erhalten hat, können bestimmte Extra-Leistungen ,,eingekauft" und die Rechnung anschließend bei der KNAPPSCHAFT eingereicht werden. Drei nachgewiesene Maßnahmen reichen; es müssen allerdings eine Zahnuntersuchung, eine Schutzimpfung und eine Vorsorgeuntersuchung sein.
Jeder kann beim Aktiv- und SportBonus mitmachen, solange er bei der KNAPPSCHAFT versichert ist.
Für sportliche Betätigung und die regelmäßige Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen sowie Impfungen erhalten Kinder und Jugendliche ebenfalls unseren Aktiv- und Sportbonus. - 70 Euro Qualitätsgesichertes Bewegungsangebot im Fitnessstudio und/oder Sportverein (einmal im Kalenderjahr; der Bonus für den Sportverein gilt grundsätzlich ab einem Alter von 4 Jahren; der Bonus für das Fitnessstudio grundsätzlich ab einem Alter von 15 Jahren) - 10 Euro Kinderuntersuchungen und Jugendgesundheitsuntersuchungen (U1 bis U9 und J1) - 10 Euro Eine oder mehrere Schutzimpfungen - 5 Euro Halbjährliche Zahnuntersuchung im Alter von 6 bis 17 Jahren - 5 Euro Erwerb eines anerkannten Sportabzeichens, einmal im Kalenderjahr

Wahltarife

Kunden der KNAPPSCHAFT können an einem der Selbstbehalttarife teilnehmen. Jahreseinkommen 10.000 EUR: Prämie 100 EUR, Selbstbehalt 200 EUR, Jahreseinkommen 20.000 EUR: Prämie 200 EUR, Selbstbehalt 320 EUR, max. Risiko 120 EUR, Jahreseinkommen 30.000 EUR: Prämie 300 EUR, Selbstbehalt 450 EUR, max. Risiko 150 EUR, Jahreseinkommen über JAEG : Prämie 500 EUR, Selbstbehalt 800 EUR, max. Risiko 300 EUR.
Die KNAPPSCHAFT bietet einen Wahltarif Prämienzahlung bei Leistungsfreiheit an. Teilnahmeberechtigt sind die freiwilligen Mitglieder mit einem beitragspflichtigen Jahreseinkommen ab der Beitragsbemessungsgrenze. Die Höhe der Prämie staffelt sich entsprechend der Dauer der leistungsfreien freiwilligen Mitgliedschaft und beträgt für das erste volle Kalenderjahr 140 EUR, für das zweite volle Kalenderjahr 220 EUR und ab dem dritten vollen Kalenderjahr 300 EUR.
Die KNAPPSCHAFT bietet hauptberuflich Selbständigen, unständig oder kurzzeitig Beschäftigten ohne Anspruch auf mindestens sechs Wochen Entgeltfortzahlung sowie Künstlern und Publizisten zur Absicherung ihres Risikos im Krankheitsfall Wahltarife an, mit denen individuelle Krankengeldansprüche erworben werden können. Hauptberuflich Selbständige sowie unständig und kurzzeitig Beschäftigte, die ihre (freiwillige) Versicherung mit Anspruch auf gesetzliches Krankengeld ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit gewählt haben oder künftig wählen, können ihren Anspruch um einen früheren Beginn ergänzen. Sie haben die Wahl zwischen einem Krankengeld-Wahltarif mit Anspruch auf Krankengeld vom 15. bis zum 42. Tag der Arbeitsunfähigkeit oder mit Anspruch auf Krankengeld vom 22. bis zum 42. Tag der Arbeitsunfähigkeit. Künstler und Publizisten können über ihren gesetzlichen Krankengeldanspruch hinaus den Wahltarif mit Anspruch auf Krankengeld vom 15. bis zum 42. Tag der Arbeitsunfähigkeit wählen.

DMP, Hausarztmodell

Ein Hausarztmodell bietet die KNAPPSCHAFT an.
Das Gesundheitsprogramm für chronisch Erkrankte, "gut DABEI" bietet die KNAPPSCHAFT für Kunden mit: Asthma bronchiale, Brustkrebserkrankung, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Koronarer Herzkrankheit, Diabetes mellitus Typ 2 - je bundesweit an. Für Kundinnen und Kunden mit Diabetes mellitus Typ 1 - wird in einigen Regionen (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Westfalen-Lippe) und für Kundinnen und Kunden mit Osteoporose in Schleswig-Holstein, Nordrhein, Sachsen-Anhalt und Westfalen-Lippe angeboten an.

Nachhaltigkeit