Hauptregion der Seite anspringen

DAK-Gesundheit im Test

DAK-Gesundheit
Nagelsweg 27 -31
20097 Hamburg

zum Kassenprofil
Logo der Krankenkasse DAK-Gesundheit
Krankenkassentest nach Gruppen
  • Großer Krankenkassentest
    Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
  • Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern
    Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
  • Krankenkassentest für Auszubildende
    Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
  • Krankenkassentest für Studierende
    Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
  • Krankenkassentest für Selbstständige
    Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
  • Leistungen im Testvergleich
    Diese Testvariante berücksichtigt ausschließlich den Bereich freiwilliger Zusatzleistungen (Satzungsleistungen) der Krankenkassen. Im Ergebnis erhalten Sie ein Ranking geordnet nach den Leistungsvorteilen der geprüften Kassen.
  • Karnkenkassentest für Familien
    In diesem Test werden die möglichen Vorteile für Familien gezielt betrachtet, verglichen und bewertet. Im Fokus stehen Extraleistungen, Prävention und Vorsorge für Kinder und Eltern, das persönliche und telefonische Service-Angebot sowie finanzielle Pluspunkte.
  • Krankenkassentest für Rentner
    Dieser spezifische Krankenkassentest setzt Schwerpunkte auf Service und Mitgliederbetreuung, betrachtet hausärztliche Betreuung und Chronikerprogramme. Weiterhin werden die Angebote im Bereich Reiseimpfungen, Prävention, Vorsorgekuren und Gesundheitsreisen verglichen, ergänzt durch Zahnvorsorge und Naturheilverfahren. Auch die Höhe des Beitragssatzes fließt in das Ergebnis ein.

Alle Ergebnisse im Krankenkassentest

Ergebnisse im großen Krankenkassentest

Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende

Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige

Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien

Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende

Ergebnisse im großen Leistungen-Krankenkassentest

Ergebnisse im großen Familien-Krankenkassentest

Ergebnisse im großen Rentner-Krankenkassentest

Zusatzbeitrag

Der Beitragssatz der DAK-Gesundheit beträgt 17,40% (14,60% + 2,80%).
Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 142,10EUR (unter 23 jährige) bzw. 147,23EUR (über 23 jährige kinderlose Studenten).
Der Beitragssatz der DAK-Gesundheit für Azubis beträgt 17,40% (14,60% + 2,80%).
Der Beitragssatz der DAK-Gesundheit beträgt mit Krankengeld 17,40% (14,60% + 2,80%) und ohne Krankengeld 16,80% (14,00% + 2,80%).
Der Beitragssatz der DAK-Gesundheit für Senioren beträgt 17,40% (14,60% + 2,80%).

Service

Die DAK-Gesundheit besitzt mit 312 Geschäftsstellen bundesweit ein dichtes Geschäftsstellennetz.
Die DAK-Gesundheit besitzt mit 312 Geschäftsstellen bundesweit ein dichtes Geschäftsstellennetz.
DAK-Gesundheit Versicherte können sich für "Meine DAK" registrieren. Außerdem können die Versicherten mit der DAK App bequem von unterwegs etwa Mitgliedsbescheinigungen, Auslandskrankenscheine oder eine neue Gesundheitskarte beantragen. Zudem stehen viele Maßgeschneiderte Gesundheits-News, die sich nach den Interessen des Nutzers ausrichten zur Verfügung. Sie können über die DAK App auch Ihre persönlichen Daten ändern.
24 Std an 365 Tagen ist die Hotline 040/ 325325555 der DAK-Gesundheit erreichbar.
Die DAK Medizinhotline ist für allgemeine medizinischen Fragen oder auch zu Kinder- und Sportmedizin sowie als Unterstützung vor und während eines Auslandsaufenthaltes 24 Std. an 365 Tagen im Jahr unter 040 325 325 800 erreichbar. Die Online-Videosprechstunde ist täglich von 6-24 Uhr erreichbar. Es werden schnelle fachärztliche Terminvermittlungen aus 30 Fachbereichen sichergestellt, in deutscher sowie englischer Sprache. Soforttermine sogar in 30 Minuten. Bei einem digitalen Haut-Check mit Foto Upload gibt es eine hautärztliche Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden. Die Elektronische Krankschreibung sowie elektronische Rezepte gibt es ebenfalls.
Die DAK-Gesundheit bietet eine Hotline zur Rehabilitation und Teilhabe an. Diese erreichen Sie unter 040 325 325 951. Zudem bietet die DAK-Gesundheit eine Long-Covid-Hotline an. Diese erreichen Sie unter 040 325 325 922. Des Weiteren bietet die DAK-Gesundheit einen speziellen Kontakt zu Ihrem Kooperationspartner Kinderheldin an, wo sich die Kunden rund um das Thema Baby beraten lassen können,
In bundesweit 312 Geschäftsstellen ist die DAK mit über 2900 Kundenberatern persönlich für Sie da. Neben dem persönlichen Gespräch bietet die DAK Ihnen selbstverständlich die Möglichkeit, sie per Email oder Chat zu kontaktieren. Darüber hinaus ist die Kundenberatung auch als Videoberatungen für Sie da. Des Weiteren besteht die Option eines Rückrufwunsches.
Die Arzttermin-Hotline der DAK unterstützt Versicherte dabei, Termine bei Fachärztinnen und Fachärzten zu vereinbaren. An 24 Std. am Tag, an 365 Tagen im Jahr erreichen Versicherte der DAK-Gesundheit die Arzttermin-Hotline unter 040 325 325 845.
Unterstützung bei Behandlungsfehlern wird gewährt.
Bei der DAK-Gesundheit können Kunden Ihre Anregung und Kritik über ein Onlineformular auf der WEB-Seite mitteilen.
1. Die DAK-Gesundheit unterstützt junge Menschen mit dem "Ausbildungsnavi" bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz. 2. Die DAK-Gesundheit bietet mit dem "Startklar - Azubi-Notizheft" ein spezielle Broschüre zum Ausbildungsstart (Checkliste Berufsstart, Knobelaufgaben, Pausen-Entspannung, Kalender und Notizseiten). 3. Jobmessen, Azubimessen, Regionale Azubimessen mit Informationsständen und vielen hilfreichen Tipps. 4. Alles wichtige rund um das Thema Bewerbung mit praktischen Tipps auf einer eigenen Website
Internetgestützte Suchsysteme für Krankenhäuser, Pflegeheime, Zahnlabore. News-Letter-Service. Übersicht über rabattierte Arzneimittel. Pflegelotse, elf Online-Coachings wie zum Beispiel DAK Ernährungs-Coaching oder DAK Fitness-Coaching oder DAK Kopfschmerz-Coach oder DAK Antistress-Coaching. Darüber hinaus bietet die DAK-Gesundheit interaktive Ernährungsseminare für Schwangere, Mütter und Vätern mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr sowie Ernährungsseminare für eine natürliche & nachhaltige Ernährung. Zusätzlich profitieren die Kunden der DAK-Gesundheit von umfangreichen digitalen Services wie einer Facebook-Filiale, einem Chat und einem Pflege-Guide(App), oder der DAK App inklusiv dem Schwangerschaftsbegleiter. Darüber hinaus bieten wir unseren Versicherten die Nutzung der meal & heal app. Diese bietet sich bei Verdacht auf Lebensmittelunverträglichkeiten an. Wenn Probleme nach dem Essen auftauchen oder Schmerzen entstehen, kann durch Nutzung der App eine Nahrungsmittelunverträglichkeiten sichtbar gemacht werden. Die Nutzung der App ist mit der Verwendung eines Gutschein Codes, den wir unseren Versicherten ausstellen, kostenfrei. Über die DAK online Videosprechstunde können Versicherte einen digitalen Hautcheck durchführen. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden ein ärztliches Feedback inkl. Rezept und Hinweisen zur Therapie, falls notwendig.
Analyse, Planung, Umsetzung und Auswertung von Prozessen in Zusammenarbeit mit Betrieben als Setting-Ansatz. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, einen finanziellen Bonus zu bekommen, wenn diese nachweisen, dass sie qualitätsorientierte Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung durchführen. Es ist ein max. Bonus von 3.000 Euro möglich. Arbeitnehmer erhalten bei Teilnahme an einer BGM-Maßnahme die DAK Business Prämie in Höhe von 35 Euro.
1. Mit dem Chat können sich Studierende bis 20 Uhr online beraten lassen 2. Englischsprachige Kundenberatung für ausländische Studierende 3. BAföG-Bescheinigung und Versicherungsbescheinigung per App online herunterladen 4. Spezieller dialogischer Bereich auf der Website in dem allen Fragen rund um das Studium, Bescheinigungen, Beiträge, Versicherung, Werkstudenten-Beschäftigungen etc. beantwortet werden 5. DAK Nico - Digitaler Gesprächspartner gegen Ängste, Sorgen und Stress 6. Newsletter für Studierende 7. Geschäftsstellen in Campussnähe 8. Extra Onlineseminar zum Thema Ernährung mit einem speziellen Modul für die Ernährung bei Stress.
1. DAK Nico - Digitaler Gesprächspartner gegen Ängste, Sorgen und Stress 2. Mit dem Chat können sich Azubis bis 20 Uhr online beraten lassen 3. Fremdsprachenhotline für ausländische Auszubildende 4. Kostenfreie Beglaubigungen von Zeugnissen 5. Automatische Beantragung des SV-Ausweises 6. Newsletter für Azubis 7. Extra Onlineseminar zum Thema Ernährung mit einem speziellen Modul für die Ernährung bei Stress oder für die Leistungssteigerung.
1. Erinnerungsservice für Vorsorgeuntersuchungen 2. DAK Schwangerschaftsbegleitung innerhalb der DAK App

Schwangerschaft

Die DAK-Gesundheit erstattet im Rahmen von DAK MamaPLUS zusätzliche Untersuchungen (u.a. B-Streptokokken) während der Schwangerschaft zu 100 %.
Die DAK-Gesundheit erstattet im Rahmen von DAK MamaPLUS zusätzliche Untersuchungen (u.a. Toxoplasmose-Test) während der Schwangerschaft zu 100 %.
Die DAK-Gesundheit erstattet im Rahmen von DAK MamaPLUS zusätzliche Untersuchungen (u.a. Zytomegalie-Test) während der Schwangerschaft zu 100 %.
Anstelle eines PH Selbsttest übernimmt die DAK-Gesundheit ein Infektionscreening, welches in der gynäkologischen Facharztpraxis zwischen der 16. und 24. Schwangerschaftswoche durchgeführt wird. Durch die frühzeitige Erkennung einer möglichen Infektion kann ein Frühgeburtenrisiko minimiert werden.
Die DAK-Gesundheit erstattet im Rahmen von DAK MamaPLUS zusätzliche Untersuchungen (u.a. Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken) während der Schwangerschaft zu 100 %.
Die DAK-Gesundheit erstattet im Rahmen von DAK MamaPLUS bis zu 500 EUR für eine Hebammen-Rufbereitschaft während der Schwangerschaft.
Die DAK-Gesundheit erstattet im Rahmen von DAK MamaPLUS für die Teilnahme der Begleitperson (Vater des Kindes oder (Ehe-) Partner/in ), an einem Geburtsvorbereitungskurs zu 100%. Dieser Partner/in muss nicht bei der DAK-Gesundheit versichert sein.
Die DAK-Gesundheit erstattet im Rahmen von DAK MamaPLUS für nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel (Mono- und Kombipräparate mit den Wirkstoffen Eisen, Jod und Folsäure) während der Schwangerschaft zu 100 %.
Die DAK-Gesundheit erstattet für Schwangere im Rahmen von DAK MamaPLUS u.a. für folgende Leistungen: zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen, PZR während der Schwangerschaft, Zahnprophylaxe für werdende Eltern, individuelle Beratungsleistungen durch eine anerkannte Hebamme während der Schwangerschaft, Mehrkosten von Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie zu jeweils 100 %. - Nutzen schwangere Versicherte aufbauend auf den klassischen Geburtsvorbereitungskursen bzw. Rückbildungsgymnastikkursen ein digitales Erweiterungsangebot (Onlinekurs, Web- oder Appbasiert), erstattet die DAK-Gesundheit im Rahmen von DAK MamaPLUS diese Kosten zu 100 %.

Kinder

Die Babys können im ersten Lebensjahr 445 Euro als Baby-Bonus erreichen. Die DAK belohnt allein die U-Untersuchungen im ersten Lebensjahr inkl. dem Neugeborenen-Hörscreening mit 350 Euro. Hier muss die Mutter keine Vorsorge etc. betrieben haben.
Die DAK Gesundheit bietet eine Babymappe mit wertvollen Informationen. Zudem erhalten Kunden ein Babybuch, welches aktiv durch die Mutter/Eltern gestaltet werden kann. Fotos können eingeklebt, Fortschritte, erste Worte, Lustiges und Einzigartiges wird in diesem Buch festgehalten. Das Buch beinhaltet zwei Lesebändchen zur Orientierung, eins für den aktuellen Lebensmonat, das andere für seine persönlichen Meilensteine.
Die DAK-Gesundheit erstattet bis zu 3 Sitzungen zu je 40 EUR pro Kalenderjahr.
U10, U11, J2 inkl. der erweiterten Paed-Check®-Vorsorgen, dem Amblyopiescreening, dem Mediensucht-Screening und dem Depressionsfrüherkennungs-Screening
Der Neurodermitis-Overall fungiert als Kratzschutz und wird von der DAK-Gesundheit bezahlt. Ist Ihr Kind betroffen, sind wir für Sie da und bezahlen den Overall in zweifacher Ausstattung für Kleinkinder. Sobald Ihr Kind aus dem Anzug herauswächst, haben Sie Anspruch auf zwei größere Overalls.
Wenn Ihr Arzt bei Ihnen einen Hausstaubmilbenallergie diagnostiziert hat, übernimmt die DAK die Kosten bei einem Vertragspartnern zu 100% für eine antiallergenen Bettausstattung (Matratzen-, Decken- und Kopfkissenbezug ).
Die DAK Gesundheit übernimmt die Kosten für ein Amblyopiescreening bei (Klein-) Kindern. Dank dem DAK-Kindervorsorge-Service verpassen Sie keine Vorsorgeuntersuchung Ihres Kindes. Der Kindervorsorge-Service besteht aus dem Erinnerungsschreiben und begleitenden Informationen mit altersgerechten Hinweisen, Tipps und Ratschlägen. Zusätzlich übernimmt die DAK-Gesundheit, als Mehrleistung über den gesetzlichen Rahmen hinaus, die Kosten für die Meningokokken-Schutzimpfung bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Als besondere Mehrleistung übernimmt die DAK-Gesundheit auch die Kosten für die HPV-Impfung auch für Frauen und Männer ab dem 18. Geburtstag bis einschließlich 26 Jahren.
Die DAK Gesundheit übernimmt die Kosten für ein Amblyopiescreening bei (Klein-) Kindern. Ein Babybuch, welches aktiv durch die Mutter/Eltern gestaltet werden kann. Fotos können eingeklebt, Fortschritte, erste Worte, Lustiges und Einzigartiges wird in diesem Buch festgehalten. Das Buch beinhaltet zwei Lesebändchen zur Orientierung, eins für den aktuellen Lebensmonat, das andere für seine persönlichen Meilensteine.

Krankenpflege / Haushaltshilfe

Bei der DAK-Gesundheit erhalten Versicherte auch dann Haushaltshilfe, wenn das im Haushalt lebende Kind das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Der Erstattungsbetrag für die selbstbeschaffte Haushaltshilfe beträgt 10,50 Euro/Std. für max. 8 Std. täglich.

Naturheilverfahren

Die DAK-Gesundheit erstattet bis zu 3 Sitzungen zu je 40 Euro pro Kalenderjahr.
Im Rahmen des DAK AktivBonus erhalten Versicherte pro Kalenderjahr bis zu 500 Euro Zuschuss für Naturheilverfahren, die durch Ärzte oder Heilpraktiker erbracht werden.
Die DAK-Gesundheit erstattet Kinesiologie-Taping bis zu 30 EUR pro Kalenderjahr. Zusätzlich können über das Bonusprogramm bis zu 500 Euro jährlich für weitere Naturheilverfahren erstattet werden.
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie werden bis 100 Euro pro Kalenderjahr erstattet.
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie werden bis 100 Euro pro Kalenderjahr erstattet.

Zahnvorsorge

Die DAK-Gesundheit erstattet bis zu 60 EUR pro Kalenderjahr für eine professionelle Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt. Zusätzlich erstattet die DAK-Gesundheit im Rahmen vom DAK MamaPLUS eine professionelle Zahnreinigung während der Schwangerschaft zu 100 %.
Die DAK-Gesundheit erstattet bis zu 60 EUR pro Kalenderjahr für eine professionelle Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt.
Die DAK-Gesundheit bietet Ihren Versicherten einen qualitativ höherwertigeren Zahnersatz über biodentis an. Der Zahnersatz (Kronen, Brücken und Inlays) besteht aus Vollkeramik und wird in Deutschland produziert. Zudem erhält der Versicherte zum Festzuschuss der Krankenkasse einen zusätzlichen Rabatt von 15% auf die zahntechnische Leistung sowie einen einmaligen Rabatt auf die erste Rechnung in Höhe von 25 Euro (Dankeschönprämie). Zudem erhalten die Kunden auf den Zahnersatz eine Bruchgarantie für einen Zeitraum von 6 Jahre nach der Versorgung. Dieses Angebot kann bei allen Vertragszahnärzten in Anspruch genommen werden.
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich an der Fissurenversiegelung der Prämolaren mit bis zu 80 EUR pro Kalenderjahr bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.

Sehhilfen

Im Rahmen des Bonusprogramms, bietet die DAK-Gesundheit bis zu 500 Euro als Zuschuss für Sehhilfen an.
Im Rahmen des Bonusprogramms, bietet die DAK-Gesundheit bis zu 500 Euro als Zuschuss für Sehhilfen an.

Vorsorge

Die DAK-Gesundheit bezuschusst das Hautkrebs-Screening als Mehrleistung zwischen 17 und 34 Jahren mit bis zu 60 Euro alle zwei Jahre, inklusive der Auflichtmikroskopie.
Die DAK-Gesundheit bezuschusst das Hautkrebs-Screening als Mehrleistung ab 17 Jahre mit bis zu 60 Euro alle zwei Jahre inkl. der Auflichtmikroskopie. Zusätzlich bietet die DAK-Gesundheit einen digitalen Hautcheck über die DAK App an.
Alle 2 Jahre beteiligt sich die DAK-Gesundheit an den Kosten der sportmedizinischen Untersuchung mit 60 EUR je normaler Untersuchung und 120 EUR bei der ausgeweiteten Untersuchung.
Alle 2 Jahre beteiligt sich die DAK-Gesundheit an den Kosten der sportmedizinischen Untersuchung mit 60 EUR je normaler Untersuchung und 120 EUR bei der ausgeweiteten Untersuchung.
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich alle zwei Kalenderjahre mit bis zu 40 Euro an den Kosten für eine Untersuchung auf Darmkrebs (immunologischer Stuhltest) für Versicherte ab dem 40. Lebensjahr bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres.
Die DAK-Gesundheit bietet für Versicherte mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs eine besondere Versorgung (Risikoerkennung, Beratung, Gendiagnostik, Früherkennungsmaßnahmen) an. Zudem übernimmt die DAK-Gesundheit die Kosten für eine Brustkrebsuntersuchung durch blinde und sehbehinderte Menschen mit der Qualifizierung als medizinische Tastuntersucherinnen (MTU), (discovering hands).
Im Bereich des Gebärmutterkrebs bietet die DAK-Gesundheit eine spezielle Protonen- und Schwerionentherapie an. Im Bereich Prostatakrebs, des Kopfes und des Halses sowie der Wirbelsäule bietet die DAK-Gesundheit Gamma Knife Radiochirurgie an.
Neben der einmaligen, kostenfreien Gesundheitsuntersuchung für Versicherte im Alter zwischen 18 und 34 Jahren bietet die DAK allen 17- bis 34-Jährigen ein Plus: Sie erhalten einen Zuschuss von maximal 40 Euro auf den Check-up 17 alle zwei Kalenderjahre.

Impfungen

Die DAK-Gesundheit beteiligt sich mit 100 Prozent an den Kosten für Ihre Reiseimpfungen, wenn Sie privat ins Ausland reisen. Diese freiwillige Satzungsleistung gilt für alle Impfungen die von der Ständigen Impfkommission beim Robert-Koch-Institut empfohlen werden. Aktuell sind dies folgende: Cholera, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken-Meningitis, Tollwut, Typhus, FSME und Malaria
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich mit 100 Prozent an den Kosten für Ihre Reiseimpfungen, wenn Sie privat ins Ausland reisen. Diese freiwillige Satzungsleistung gilt für alle Impfungen die von der Ständigen Impfkommission beim Robert-Koch-Institut empfohlen werden. Aktuell sind dies folgende: Cholera, Dengue-Fieber, Gelbfieber, Grippe (Influenza), Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Malariaprophylaxe, Meningokokken-Meningitis, Poliomyelitis, Tollwut, Typhus und FSME.
Die DAK-Gesundheit übernimmt die Kosten der Grippeschutzimpfung für alle Versicherten, unabhängig von Alter und Risikoprofil.
Die DAK-Gesundheit übernimmt die Kosten der Grippeschutzimpfung für alle Versicherten, unabhängig von Alter und Risikoprofil.
Die DAK-Gesundheit übernimmt die Kosten für die HPV-Impfung für alle Versicherten über den gesetzlichen Rahmen hinaus als Mehrleistung bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.
Die DAK-Gesundheit übernimmt die Kosten für die Meningokokkenimpfung zu 100 Prozent bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.

Spezielle Leistungen

Mit dem DAK Fitness-Coaching fühlen Sie sich fitter, agiler und tun Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden etwas Gutes. Mit dem für die Kunden kostenlosen Online-Fitness-Coach unterstützt die DAK-Gesundheit Sie dabei, Ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Zudem bietet die DAK-Gesundheit noch weitere Online-Kurse im Bereich Bewegung an: Rücken@Fit - individuelles Online-Coaching Mit dem gratis Online-Coaching reduzieren Sie akute oder chronische Beschwerden und beugen weiteren Rückenleiden vor. Dieses Angebot ist für DAK-Kunden kostenlos.

Prävention

Die DAK-Gesundheit bezuschusst Gesundheitsreisen (sog. wohnortferne Kompaktangebote). Maximal werden 150 Euro pro Kalenderjahr erstattet.
Im Bereich Bewegungsmangel sowie Vorbeugung/Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete Bewegungsprogramme bietet die DAK-Gesundheit diverse kostenfreie DAK-Fit-Kurse an. Im Bereich Mangel- und Fehlernährung bietet die DAK-Gesundheit kostenfreie DAK SAFARIKIDS Kurse an. Im Bereich Umgang mit Alkohol/Reduzierung des Alkoholkonsums bietet die DAK-Gesundheit Bunt statt Blau sowie die Aktion Glasklar an.
Die DAK-Gesundheit beteiligt sich bei zwei Präventionskursen im Jahr an den Kosten - und zwar mit 80%, maximal 75 Euro der Kursgebühren. Bei Versicherten bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres erstattet die DAK-Gesundheit 100 % der Kosten für zwei Kurse pro Jahr.
Die DAK-Gesundheit bietet ein digitales Budget an. Hier können Sie Versicherte bis zu 300 Euro jährlich für bestimmte digitale Versorgungsprodukte erstatten lassen.
Die DAK-Gesundheit erstattet für Schwangere im Rahmen von DAK MamaPLUS aus folgenden Leistungsangeboten: - zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen: B-Streptokokken-Test, Toxoplasmose-Test, Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und gegen Windpocken und gegen Zytomegalie einen großen oralen Glukosetoleranztest. - eine professionelle Zahnreinigung während der Schwangerschaft - Zahnprophylaxe für werdende Eltern. Erstattet werden zwei prophylaktische Leistungen (Erstellung eines Mundhygienestatus inkl. Putztraining und einer Kontrolle des Übungserfolges inkl. Feedback). Der Partner muss nicht bei der DAK-Gesundheit versichert sein. - individuelle Beratungsleistungen durch eine anerkannte Hebamme während der Schwangerschaft wie zum Beispiel: Still- und Ernährungsberatung, ergänzende Beratung zur schädlichen Wirkung von Nikotin- und Alkoholkonsum, Beratung zur Entbindungsart, Geburtsort und möglichen Vorteilen und Risiken, Beratung zum Umgang mit und der Pflege des Neugeborenen in den ersten Lebensmonaten, Beratung der Eltern-Kind-Beziehung, wenn diese durch zugelassene Leistungserbringer erfolgt. - Mehrkosten von Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie. - Nutzen schwangere Versicherte aufbauend auf den klassischen Geburtsvorbereitungskursen bzw. Rückbildungsgymnastikkursen ein digitales Erweiterungsangebot (Onlinekurs, Web- oder Appbasiert), erstattet die DAK-Gesundheit im Rahmen von DAK MamaPLUS diese Kosten. - Wählen Schwangere Ihre Hebamme des Vertrauens bei der Geburt und es wird eine Hebammenrufbereitschaft vereinbart bezuschusst die DAK-Gesundheit diese mit bis zu 500 Euro. - Geburtsvorbereitungskurs für den Partner oder Partnerin, unabhängig davon, wo der Partner/Partnerin versichert ist. - Eisen und Folsäure als Kombipräparat oder Eisen, Jod und Folsäure als Monopräparate. Vorausgesetzt das Präparat wurde von der Arztpraxis auf Privatrezept verordnet und in einer Apotheke/Onlineapotheke erworben. Weitere Infos hierzu auf unserer Website: www.dak.de/mamaplus

Bonusmodelle

Beim Bonusprogramm der DAK können Versicherte 140 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten. 50 Euro aktive Mitgliedschaft im Sportverein oder Fitness-Studio 10 Euro 1. Sportveranstaltung/Wettkampf 10 Euro 2. Sportveranstaltung/Wettkampf 10 Euro 1. Impfung 10 Euro 2. Impfung 10 Euro 3. Impfung 10 Euro (2 Mal im Jahr) Zahnvorsorge 10 Euro ( 2 Mal im Jahr) PZR 10 Euro 1. Präventionskurs 10 Euro 2. Präventionskurs
Die Bonuspunkte können mehrmals im Jahr in eine Geldprämie eingelöst werden. Es gibt keine Begrenzung auf eine Höchstsumme. Im Durchschnitt sind jährlich 126 Euro und mehr möglich. Die Bonuspunkte können über den Jahreswechsel unbegrenzt gesammelt werden, verfallen nicht und werden bei aktiver Teilnahme automatisch übertragen. Die Bonuspunkte können auch für Zuschüsse für besondere Gesundheitsleistungen genutzt werden. Damit erhöht sich der Punktewert um 20 Prozent. Für Sport- und Fitnessausrüstungen verdoppeln sich dieser sogar. Der Zuschuss zu den besonderen Gesundheitsleistungen kann mehrmals im Jahr eingereicht werden und beträgt maximal 500 Euro.
Am Bonusprogramm DAK AktivBonus können alle Versicherte der DAK-Gesundheit ab 18 Jahren teilnehmen. Melden Sie sich einfach über die DAK App oder unter ,,Meine DAK" an. Danach sammeln Sie für viele Maßnahmen, die für Ihre Gesundheit gut sind, Bonuspunkte. Das Verwalten der Bonuspunkte durch den Versicherten kann auch für Familienangehörige über das Web und die App ganz einfach und bequem erfolgen.
Der DAK AktivBonus Junior ist das Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag. Sammeln Sie mit Ihrem Kind Bonuspunkte für alle wichtigen Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. Reichen Sie die Nachweise ein und lösen Sie die Punkte zum Beispiel für Geldprämien oder Zuschüsse zu einem Fahrradhelm, Sehhilfen oder Vereinsbeitrag ein. Von Geburt bis zum 18. Geburtstag können so bis zu 1.650 Euro zusammenkommen. Alles ganz bequem über Web oder App möglich.

Wahltarife

Keine Einkommensgrenze - Prämie 60 EUR, Selbstbehalt 120 EUR, max. Risiko 60 EUR, ab 24.000 EUR pro Jahr - Prämie 350 EUR, Selbstbehalt 490 EUR, max. Risiko 140 EUR, ab 42.000 EUR pro Jahr - Prämie 450 EUR, Selbstbehalt 630 EUR, max. Risiko 180 EUR, ab Beitragsbemessungsgrenze: Prämie 600 EUR, Selbstbehalt 800 EUR, max. Risiko 200 EUR,
Bei Teilnahme am DAK Fit & Cash, erhält der Kunde, bei Leistungsfreiheit 1/12 der kalenderjährlich gezahlten Beiträge zur Krankenversicherung im Folgejahr als Prämie zurück. Maximal bis zu 600 Euro.
1. Bei Teilnahme am DAK Fit & Cash, erhalten Studenten bei Leistungsfreiheit 1/12 der kalenderjährlich gezahlten Beiträge zur Krankenversicherung im Folgejahr als Prämie zurück. 2. DAK Fit & Travel ist ein interessanter Tarif für Studenten bei dem sie Fitnessstudiobeiträge bis zu 120 EUR, sowie eine Erstattung von bis zu 100 Euro für Schutzimpfungen bei Auslandsaufenthalten erhalten. Zudem erhalten die Kunden eine dreimonatige Auslandskrankenversicherung und die Möglichkeit sich bei unfallbedingten Krankenhausaufenthalten vom Chefarzt behandeln zu lassen und ein Einzelzimmer zu wählen. 3. Mit dem DAK Garantietarif 90, kann der Kunde bei Abwahl bestimmter Leistungen eine Prämie von maximal 90 Euro erhalten.
Beim DAK Prämientarif gibt es für Azubis 100 EUR Prämie, sofern keine ärztlichen Leistungen in Anspruch genommen wurden. Vorsorge- und Präventionsleistungen sind natürlich ausgenommen. Bei Teilnahme am DAK Fit & Cash, erhält der Kunde, bei Leistungsfreiheit 1/12 der kalenderjährlich gezahlten Beiträge zur Krankenversicherung. DAK Fit & Travel ist ein interessanter Tarif für Azubis bei dem sie Fitnessstudiobeiträge bis zu 120 EUR, sowie eine Erstattung von bis zu 100 Euro für Schutzimpfungen bei Auslandsaufenthalten erhalten. Zudem erhalten die Kunden eine dreimonatige Auslandskrankenversicherung und die Möglichkeit sich bei unfallbedingten Krankenhausaufenthalten vom Chefarzt behandeln zu lassen und ein Einzelzimmer zu wählen.
Die DAK-Gesundheit bietet mit dem DAKpro Krankengeld einen Wahltarif an, mit dem freiwillig Versicherte, hauptberuflich Selbstständige, Beschäftigte, die nicht für mindestens 6 Wochen einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung haben und nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) versicherungspflichtige Künstler und Publizisten, dass Risiko des Einkommensverlustes vom 15. bis längstens zum 42. Tag der Arbeitsunfähigkeit abgesichern können.

DMP, Hausarztmodell

Die DAK-Gesundheit bietet Ihren Kunden eine bundesweite Hausarztzentrierte Versorgung an.
Die DAK-Gesundheit bietet für Kunden die an einer chronischen Erkrankung wie Diabetes Typ1 und Typ2, Diabetes bei Kindern, Asthma bronchiale, Asthma bei Kindern, Brustkrebs, Osteoporose, koronare Herzkrankheit und COPD, erkrankt sind eine besonders gute medizinische Versorgung. Darum gibt es die DAK-Gesundheitsprogramme; auch Disease Management Programme - kurz DMP- genannt.

Nachhaltigkeit

Die DAK-Gesundheit setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung sowie Kundenbeziehung ein. Wir unterstützen die Transformation zu einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung aller Beteiligten. So setzen wir uns z.B. dafür ein, - dass eine klimaneutrale und nachhaltige Gesundheits- und Pflegeversorgung Gegenstand von Investitionen (Bund und Länder), Verträgen und Vergütungsstrategien wird; - dass Ressourceneffizienz ein wichtiges Leitbild in der Gesundheitsversorgung wird; - dass die Digitalisierung als Chance und für eine ressourcenschonende Gesundheitsversorgung genutzt wird; - Nachhaltigkeit in der Versorgung und dem Verwaltungshandeln gefördert wird; - die Kompetenzentwicklung der Versicherten für ein klimagerechtes Verhalten und zur Anpassung an den Klimawandel gefördert wird. Wir handeln in allen Bereichen ressourcenschonend und wollen bis spätestens 2030 unseren CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren. Einer der geplanten Meilensteine für 2025 ist die Erhebung des CO2-Fußabdruckes für die gesamte DAK-Gesundheit. Die Erfassung nur für den Standort Nagelsweg ist bereits erfolgt. Wir fördern gesunde und soziale Arbeitsbedingungen, sorgen für Chancengleichheit und erhöhen die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Wir entwickeln für unsere Kundinnen und Kunden nachhaltige, umwelt- und bedarfsgerechte Leistungen & Produkte, die ihre Handlungskompetenz im Hinblick auf Vorsorge und Versorgung fördern und unterstützen. Um diese Ziele zu erreichen, wurden u.a. nachfolgende Kooperationen geschlossen (weitere sollen folgen bzw. gestärkt und ausgebaut werden). -KLUG: Kooperation im BGM, um Arbeitgeber auf das Thema Klimawandel und Arbeitswelt vorzubereiten - VDEK: Gemeinsame Umsetzung der VDEK Resolution zum Thema Nachhaltigkeit, Klimaneutralität bis 2030 - BMAS Politikwerkstätten zum Thema: Klima wandelt Arbeit - Klimaretter-Lebensretter - Charta der Vielfalt Versand des Kundenmagazins mit DHL - GoGreen = Klimaneutraler Versand mit der Deutschen Post - Druck des Kundenmagazins - ReForest Programm zur Unterstützung der nachhaltigen Kompensation von Treibhausgasen - Alle von uns eingekauften Papierprodukte haben die FSC-Kennzeichnung (umweltfreundliche, sozial verträgliche und wirtschaftlich tragfähige Waldbewirtschaftung) - Mitgliedschaft Klimaretter-Lebensretter - Grünhäuser in der Hauptverwaltung - Bienenvölker und ein öffentlich zugänglicher Bienenlehrpfad auf dem Gelände der DAK-Akademie in Bad Segeberg als Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit und zur Unterstützung der Flora und Fauna im urbanen Raum. Das Bienenprojekt ist Teil eines Nachhaltigkeits-Schülerforschungsprojektes des Landes Schleswig-Holstein. Die Stromversorgung der DAK-Akademie wird mittels eines Blockheizkraftwerk sichergestellt, welches zusätzliche zum Eigenbedarf, nicht verbrauchten Strom in das öffentliche Netz einspeist. Die Leuchtmittel bei der DAK-Akademie sind auf LED umgestellt wurden. -Deutschland-Jobticket