BKK exklusiv im Test

Krankenkassentest nach Gruppen
- Großer Krankenkassentest
Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
- Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern
Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
- Krankenkassentest für Auszubildende
Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
- Krankenkassentest für Studierende
Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
-
Krankenkassentest für Selbstständige
Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
-
Leistungen im Testvergleich
Diese Testvariante berücksichtigt ausschließlich den Bereich freiwilliger Zusatzleistungen (Satzungsleistungen) der Krankenkassen. Im Ergebnis erhalten Sie ein Ranking geordnet nach den Leistungsvorteilen der geprüften Kassen.
-
Karnkenkassentest für Familien
In diesem Test werden die möglichen Vorteile für Familien gezielt betrachtet, verglichen und bewertet. Im Fokus stehen Extraleistungen, Prävention und Vorsorge für Kinder und Eltern, das persönliche und telefonische Service-Angebot sowie finanzielle Pluspunkte.
-
Krankenkassentest für Rentner
Dieser spezifische Krankenkassentest setzt Schwerpunkte auf Service und Mitgliederbetreuung, betrachtet hausärztliche Betreuung und Chronikerprogramme. Weiterhin werden die Angebote im Bereich Reiseimpfungen, Prävention, Vorsorgekuren und Gesundheitsreisen verglichen, ergänzt durch Zahnvorsorge und Naturheilverfahren. Auch die Höhe des Beitragssatzes fließt in das Ergebnis ein.
Alle Ergebnisse im Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien
Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende
Ergebnisse im großen Leistungen-Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Familien-Krankenkassentest
Ergebnisse im großen Rentner-Krankenkassentest
Zusatzbeitrag
Der Beitragssatz der BKK exklusiv beträgt 16,99% (14,6 % + 2,39 %).
Der Beitrag für Studenten (KV + PV) beträgt 138,59EUR (unter 23 jährige) bzw. 143,72EUR (über 23 jährige kinderlose Studenten).
Der Beitragssatz der BKK exklusiv für Azubis beträgt 16,99% (14,6 % + 2,39 %).
Der Beitragssatz der BKK exklusiv beträgt mit Krankengeld 16,99% (14,6 % + 2,39 %) und ohne Krankengeld 16,39% (14,0% + 2,39%).
Der Beitragssatz der BKK exklusiv für Senioren beträgt 16,99% (14,6 % + 2,39 %).
Service
Zwei Geschäftsstellen
Zwei Geschäftsstellen
Die BKK exklusiv bietet eine Online Geschäftsstelle. Fast alle Angelegenheiten kann man dort erledigen. Die BKK exklusiv bietet auch eine App an. Nach der erfolgreichen Registrierung, stehen zahlreiche Funktionen innerhalb der BKK exklusiv App zur Verfügung.
Mo, Die., Do. 08.00 - 17.00 Uhr
Mi., Fr. 08.00 - 13.00 Uhr
erreicht man ausgebildete Fachkräfte der BKK exklusiv unter 05132 50010.
Reha-Hotline 05132 500125 (gemeinsame Auswahl der Kliniken, insbesondere Mutter/Vater-Kind Kur)
Arbeitgeber-Hotline 05132 500116 oder 0421 69693520
Auslandsnotrufnummer 05132 50010
Bei der BKK exklusiv sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönlich für Sie da. Sie sprechen nicht mit Call-Centern am Telefon oder erleben eine Trennung in sogenannte Front- und Backoffice, wie es viele Kassen organisieren. Die BKK exklusiv ist schnell über ihre zentrale Rufnummer erreichbar.
Wenn Sie einen Facharzttermin benötigen, unterstützt Sie die BKK exklusiv bei den Suche auf verschiedenen Kommunikationswegen.
Die BKK exklusiv unterstützt ihre Versicherten bei Behandlungsfehlern. Liegt die Vermutung für einen Behandlungsfehler vor, wird die BKK exklusiv zusammen mit dem medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) den Fall überprüfen und bei Bedarf ein für die Versicherten kostenloses Gutachten erstellen lassen. Tel. 05132 50010 oder info@bkkexklusiv.de
Eine Beschwerdestelle ist eingerichtet (05132 500178).
1. Angebot von Veranstaltungen für Schulabgänger
2. Teilnahme an Berufsfindungstagen in Schulen
3. Musterbewerbungen für Azubis
Reha-Beratung, Hilfsmittelberatung, Krankenhaussuchportal, Suchportal homöopathischer Ärzte, ärztliche Zweitmeinung, Ernährungsberatung, individuelle Beratungstermine, Hausbesuch (wenn örtlich möglich), Im Online-Expertenchat erhält man Information und Aufklärung zu gesundheitsrelevanter Themen.
Die BKK exklusiv bietet Arbeitgebern Module zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), die von Arbeitgebern abgerufen werden können.
1. Informationsbroschüre zur Krankenversicherung der Studenten mit zusätzlichen Informationen zu Beschäftigungen / Praktika im Rahmen des Studiums.
2. Beglaubigungen von Zeugnissen und Dokumenten werden kostenfrei erstellt.
3. Kostenfreie Service-App.
1. Beratung bei allen Fragen rund ums Erwachsenwerden (z.B. Ernährung, Essstörungen, Sucht, Sexualität und Verhütung)
2. Diverse Azubi-Broschüren
3. Kostenfreie Beglaubigung von Dokumenten für in der BKK exklusiv versicherte Azubis.
4. Kostenfreie Service App.
Telemedizinisches Kinderwunschkonsil: vernetzt niedergelassene Gynäkologen mit Reproduktionsmedizinern, um Paare gezielt zu unterstützen und ihnen unnötige Behandlungen zu ersparen. Das Programm umfasst eine enge strukturierte Zusammenarbeit zwischen Gynäkologen und Reproduktionsmedizinern über eine telemedizinische Infrastruktur sowie die Einbindung einer Zyklus-App zur medizinischen Beurteilung.
Schwangerschaft
Altersgrenzen / Versuchsanzahl / Kostenbeteiligung Kryozyklus oder Blastozystenkultur bei künstlicher Befruchtung

Die BKK exklusiv übernimmt die Kosten des B-Streptokokken-Test für Schwangere im Rahmen des "Storchenkontos" bis zu 600,00 Euro.
Die BKK exklusiv übernimmt den Toxoplasmosetest im Rahmen des "Storchenkontos" bis zu 600,00 Euro je Schwangerschaft.
Die BKK exklusiv übernimmt den Zytomegalie-Test (CMV-Antikörpertest) für Schwangere, die einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Erreger ausgesetzt sind, z.B. wegen Kontakt mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr im Rahmen des "Storchenkontos" bis zu 600,00 Euro je Schwangerschaft.
ph-Messstäbchen für präventive Selbsttests - exklusiv und kostenlos für alle Schwangeren, die am Porgramm BabyCare teilnehmen.
Die BKK exklusiv übernimmt die Kosten der Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken im Rahmen des "Storchenkontos" bis zu 600,00 Euro je Schwangerschaft.
Die BKK exklusiv erstattet für die Hebammen-Rufbereitschaft im Rahmen des "Storchenkontos" bis zu 600,00 Euro je Schwangerschaft.
Die BKK exklusiv erstattet die Kosten für die regelmäßige Teilnahme an Geburtsvorbereitungskursen von Hebammen für eine Begleitperson freier Wahl (muss nicht zwingend Vater des Kindes oder Partner sein, kann auch z.B. beste Freundin sein) im Rahmen des "Storchenkontos" bis zu 600,00 Euro je Schwangerschaft.
Die BKK exklusiv übernimmt die Kosten für nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel als Monopräparat mit den Wirkstoffen Eisen, Jod und Folsäure sowie die Kosten für nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel als Kombipräparat im Rahmen des "Storchenkontos" bis zu 600,00 Euro je Schwangerschaft.
Programm BabyCare und "Hallo Baby".
Kinder
Wenn Mutter und Neugeborenes Kind in der BKK exklusiv versichert sind, kann ein Mutter & Kind Bonus in Höhe von bis zu 240 Euro erlangt werden, wenn alle im Rahmen der Schwangerschaft vorgesehenen Vorsorgemaßnahmen für die Mutter durchgeführt (Kopie Mutterpass) wurden (100 Euro), für das Kind die U1 - U6 in Anspruch genommen wurden (50 Euro) und alle im 1. Lebensjahr des Kindes vollständig durchzuführenden Impfungen erledigt sind (10 Euro je Impfung für 9 vorgesehene Impfungen).
Notfallhelfer für Säuglinge und Kleinkinder
Die BKK exklusiv übernimmt die Kosten für bis zu sechs Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten, unabhängig vom Alter auch für Babys und Kinder. Erstattet wird der Rechnungsbetrag bis zu 50,00 Euro je Sitzung (insgesamt bis zu 300,00 Euro im Kalenderjahr). Zur Erstattung sind Originalrechnungen sowie die ärztliche Bescheinigung vorzulegen.
U0, U10, U11, J2 für Kinder und Jugendliche innerhalb des Programms "Starke Kids by BKK". Darüber hinaus können Eltern im Rahmen von "Starke Kids" am Innovationsprogramm UPlusE teilnehmen.
Bei medizinischer Notwendigkeit werden Neurodermitis-Overalls bezahlt.
Ist die Allergiebettwäsche medizinisch notwendig und ärztlich verordnet, übernimmt die BKK exklusiv die Kosten.
1. BKK STARKE KIDS (regional) mit Zusatzuntersuchungen für Kinder.
2. Die BKK exklusiv übernimmt bis zur Vollendung des 15. Lebensmonat die Kosten einer notwendigen Kinderhelmtherapie (Molding helmets / Cranio-Helmtherapie).
3. Die BKK exklusiv erstattet für Kinder von der Geburt bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres die Kosten für bis zu zwei von einem Facharzt für Kinderheilkunde oder durch einen Facharzt für Augenheilkunde durchgeführte (früh-) kindliche Augenuntersuchungen (Amblyopie-Untersuchung) in Höhe von jeweils bis zu 25,00 Euro. Voraussetzung dafür ist, dass eine Erkrankung bezogen auf die jeweilige Untersuchung noch nicht vorliegt, aber bereits bestehende Risikofaktoren (familiäre Disposition, erhebliche Weitsichtigkeit oder Schielen bei einem oder beiden Elternteilen) auf eine Schwächung der Gesundheit oder drohende Erkrankung hinweisen und eine vertragsärztliche Leistung der (GKV-Regelleistung) nicht zur Verfügung steht.
1. BKK STARKE KIDS (regional) mit Zusatzuntersuchungen für Babys.
2. Die BKK exklusiv übernimmt bis zur Vollendung des 15. Lebensmonat die Kosten einer notwendigen Kinderhelmtherapie (Molding helmets / Cranio-Helmtherapie).
3. Die BKK exklusiv erstattet für Kinder von der Geburt bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres die Kosten für bis zu zwei von einem Facharzt für Kinderheilkunde oder durch einen Facharzt für Augenheilkunde durchgeführte (früh-) kindliche Augenuntersuchungen (Amblyopie-Untersuchung) in Höhe von jeweils bis zu 25,00 Euro. Voraussetzung dafür ist, dass eine Erkrankung bezogen auf die jeweilige Untersuchung noch nicht vorliegt, aber bereits bestehende Risikofaktoren (familiäre Disposition, erhebliche Weitsichtigkeit oder Schielen bei einem oder beiden Elternteilen) auf eine Schwächung der Gesundheit oder drohende Erkrankung hinweisen und eine vertragsärztliche Leistung der (GKV-Regelleistung) nicht zur Verfügung steht.
Krankenpflege / Haushaltshilfe
Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung erbracht, wenn ein Pflegegrad ab Grad II im Sinne des SGB XI nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person die erkrankte Person nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Bei der die Leistung auslösenden Erkrankung muss es sich um eine akute, nicht chronische, Erkrankung handeln.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (mit Kind im Haushalt)

Die BKK exklusiv gewährt über die gesetzlichen Ansprüche nach § 38 Absatz 1 SGB V hinaus auch dann Haushaltshilfe, wenn ein Kind im Haushalt lebt, welches bei Beginn der Haushaltshilfe das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Sofern im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist, wird die Dauer der Haushaltshilfe nach § 38 Absatz 1 Satz 3 SGB V zeitlich nicht begrenzt.
erweiterter Anspruch auf Haushaltshilfe wegen schwerer Krankheit oder akuter Verschlimmerung einer Krankheit (ohne Kinder)

Erstattungshöchstbetrag für selbst beschaffte Haushaltshilfe (nicht verwandt oder verschwägert) mit und ohne Kind

Die BKK exklusiv erstattet Ihnen auch die Auslagen für eine selbst beschaffte Haushaltshilfe, denn Sie entscheiden, wer Ihren Haushalt weiterführt. Unterstützen Sie Freunde, Nachbarn oder Bekannte, erstatten wir Ihnen bis zu 11,75 Euro je Stunde. Zusätzliche Kosten wie Verdienstausfall oder Fahrkosten können für diesen Personenkreis darüber hinaus nicht übernommen werden. Nimmt Ihr Ehe- oder Lebenspartner/-in unbezahlten Urlaub, kann ein angemessener Verdienstausfall bis zu 128,63 Euro erstattet werden. Bei Verwandten und Verschwägerten bis zum 2. Grad (z.B. Eltern, Kinder, Geschwister, Schwiegereltern) ist auch eine Erstattung der Fahrkosten und Verdienstausfall möglich. Eine Vergütung für deren Hilfe kann aber nicht gezahlt werden. Beauftragen Sie eine qualifizierte Kraft eines Pflegedienstes, rechnet der Pflegedienst direkt mit der BKK exklusiv ab. Gerne unterstützen wir Sie bei der Anbietersuche.
Naturheilverfahren
Die BKK exklusiv übernimmt die Kosten für bis zu sechs Sitzungen je Kalenderjahr und Versicherten, unabhängig vom Alter. Erstattet wird der Rechnungsbetrag bis zu 50 Euro je Sitzung (insgesamt bis zu 300 Euro im Kalenderjahr). Zur Erstattung sind Originalrechnungen sowie die ärztliche Bescheinigung vorzulegen.
Versicherte der BKK exklusiv erhalten bei den teilnehmenden Kassenärzten, die über die Zusatzbezeichnung Homöopathie verfügen oder Inhaber des Homöopathie Diploms
des Deutschen Zentralvereins Homöopathischer Ärzte sind, folgende ärztliche Leistung als Kassenleistung:Erstanamnese, Folgeanamnese, Arzneiauswahl und homöopathische Analyse und Beratung.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) ab 18 Jahre

Auf Privatrezept ärztlich verordnete homöopathische Arzneimittel werden je Versicherten bis zu 100 Euro je Kalenderjahr übernommen.
Kostenübernahme rezeptfreie Medikamente für unter 18jährige (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin)

Auf Privatrezept ärztlich verordnete homöopathische Arzneimittel werden je Versicherten bis zu 100,00 Euro je Kalenderjahr übernommen.
Zahnvorsorge
Für alle Versicherten erstattet die BKK exklusiv die Kosten für je zwei Behandlungen je Kalenderjahr bis zu jeweils 60 Euro, insgesamt 120 Euro.
Für alle Versicherten erstattet die BKK exklusiv die Kosten für je zwei Behandlungen je Kalenderjahr bis zu jeweils 60 Euro, insgesamt 120 Euro.
1. Versicherte der BKK exklusiv erhalten bis zum vollendeten 18. Lebensjahr bei der Versiegelung von Glattflächen bei kieferorthopädischer Behandlung mit Multiband einen Zuschuss von bis zu 150,00 Euro.
2. Die BKK exklusiv erstattet bis zu 150,00 Euro je Kalenderjahr für Anästhesie (Vollnarkose) bei der chirurgischen Entfernung von Weisheitszähnen.
3. Die BKK exklusiv erstattet für die Fissuren-Versiegelung der kariesfreien Prämolaren (Zähne 14, 15, 24, 25, 34, 35, 44, 45) im bleibenden Gebiss bis zu 150,00 Euro je Kalenderjahr.
Sehhilfen
Als ausgewählte Privatleistung in den drei Bonusprogrammen möglich.
Als ausgewählte Privatleistung in den drei Bonusprogrammen möglich.
Vorsorge
Für Versicherte unter 35 Jahren kann in vielen Bundesländern (u.a. Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein) bei teilnehmenden Hautärzten ein Hautscreening BKK exklusiv-Gesundheitskarte abgerechnet werden. Besteht kein entsprechender Vertrag oder nimmt der Hausarzt nicht an den gesonderten Verträgen teil, übernimmt die BKK exklusiv bis zu 100 Euro je Kalenderjahr für das Hautkrebsscreening, einschließlich der Auflichtmikroskopie. (insgesamt maximal 100,00 Euro je Kalenderjahr für verschiedene Vorsorgeuntersuchungen).
Für Versicherte unter 35 Jahren kann in vielen Bundesländern (u.a. Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein) bei teilnehmenden Hautärzten ein Hautscreening BKK exklusiv-Gesundheitskarte abgerechnet werden. Besteht kein entsprechender Vertrag oder nimmt der Hausarzt nicht an den gesonderten Verträgen teil, übernimmt die BKK exklusiv bis zu 100,00 Euro je Kalenderjahr für das Hautkrebsscreening, einschließlich der Auflichtmikroskopie.(insgesamt maximal 100,00 Euro je Kalenderjahr für verschiedene Vorsorgeuntersuchungen).
Die BKK exklusiv erstattet alle zwei Jahre je nach Untersuchung bis zu 120 Euro bei niedergelassenen Vertragsärzten.
Die BKK exklusiv erstattet je nach Untersuchung bis 120,00 Euro bei niedergelassenen Vertragsärzten auch für unter 18 Jährige (keine Altersgrenze)
Zusätzlich erstattet die BKK exklusiv für Leistungen von Ärzten oder veranlasste Vorsorge bis zu 100 Euro je Kalenderjahr für Brustkrebsvorsorgeuntersuchung (Mammografie, Ultraschalluntersuchung ,,Sono-Check", Tastuntersuchung durch blinde oder sehbehinderte Menschen mit der Qualifizierung als Medizinische Tastuntersucherinnen (MTU) im Rahmen von discovering hands®) bei vorliegenden Risikofaktoren (z. B. positive Familienanamnese) (insgesamt maximal 100,00 Euro je Kalenderjahr für verschiedene Vorsorgeuntersuchungen).
Zusätzliche Krebsfrüherkennungsuntersuchungen für Frauen (sonographische Untersuchung des Unterleibes zur Früherkennung von Eierstockkrebs, jährlicher zytologischer Abstrich - PAP-Abstrich - für eine zytologische Untersuchung für Versicherte ab dem 35. Lebensjahr zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs).
Bei Gewährung von ambulanten Vorsorgeleistungen nach § 23 Absatz 2 SGB V übernimmt die BKK exklusiv als Zuschuss zu den Kosten für Unterbringung, Verpflegung, Fahrkosten und Kurtaxe kalendertäglich 16,00 EUR.
Bei ambulanten Vorsorgeleistungen für chronisch kranke Kleinkinder beträgt der Zuschuss 25,00 EUR.
Die BKK exklusiv erstattet im Einzelfall Gesundheitsuntersuchung (,,Check Up") bei Risikofaktoren (z.B. Übergewicht, Bewegungsmangel, positive Familienanamnese) (insgesamt maximal 100,00 Euro je Kalenderjahr für verschiedene Vorsorgeuntersuchungen).
Impfungen
Die BKK exklusiv erstattet die Kosten für Schutzimpfungen im Zusammenhang mit einer privaten Auslandsreise oder für andere ärztlich empfohlene Impfungen, die nicht im Rahmen der vertragsärztlichen Behandlung abgerechnet werden können (auch Malariatabletten).
Voraussetzung ist, sich bei einem Vertragsarzt oder dem Gesundheitsamt haben impfen zu lassen.
Die BKK exklusiv erstattet die Kosten für Schutzimpfungen im Zusammenhang mit einer privaten Auslandsreise oder für andere ärztlich empfohlene Impfungen, die nicht im Rahmen der vertragsärztlichen Behandlung abgerechnet werden können (auch Malariatabletten).
Voraussetzung ist, sich bei einem Vertragsarzt oder dem Gesundheitsamt haben impfen zu lassen.
Die BKK exklusiv erstattet alle ärztlich verordneten Schutzimpfungen gegen übertragbare Krankheiten, wenn der Impfstoff nach arzneimittelrechtlichen Vorschriften zugelassen ist.
Der Arzt rechnet die Kosten - für Sie ganz einfach und unkompliziert - direkt über Ihre Gesundheitskarte mit uns ab.
Die BKK exklusiv erstattet Ihnen alle ärztlich verordneten Schutzimpfungen gegen übertragbare Krankheiten, wenn der Impfstoff nach arzneimittelrechtlichen Vorschriften zugelassen ist.
Der Arzt rechnet die Kosten - für Sie ganz einfach und unkompliziert - direkt über Ihre Gesundheitskarte mit uns ab.
Die BKK exklusiv erstattet die Kosten der Impfung für Frauen und Männer bis 26 Jahre.
Die BKK exklusiv übernimmt neben den gesetzlichen Schutzimpfungen weitere von der Stiko empfohlene Impfungen ohne Altersgrenze.
Spezielle Leistungen
Für zertifizierte Online-Fitnesskurse wird, sofern sie den im ,,Leitfaden Prävention" aufgeführten Qualitätskriterien genügen, ein einmaliger Finanzierungszuschuss in Höhe von 100% der entstandenen Kosten, maximal bis zu 200,00 EUR je Kurs gewährt. Je Kalenderjahr können zwei Onlien-Fitnesskurse erstattet werden, insgesamt also bis zu 400,00 Euro.
Prävention
Neben den wohnortnahen Präventionskursen bieten wir Ihnen in Kooperation mit unseren Partnern AKON und dem Gesundheitsservice vielfältige und kompakte Präventionsmaßnahmen in ausgewählten Kurorten Deutschlands an.
Bei unserem Kooperationspartner Gesundheitsservice können Sie zwischen den Programmen Well-Aktiv oder einer Aktivwoche wählen. Über unseren Kooperationspartner AKON Aktivkonzept bieten wir Ihnen die vielfältigen fitforwell-Tage in den schönsten Regionen Deutschlands und Europas an.
Für Leistungen von Fremdanbietern wird, sofern sie den im ,,Leitfaden Prävention" aufgeführten Qualitätskriterien genügen, bei Vorlage einer Teilnahmebestätigung ein einmaliger Finanzierungszuschuss in Höhe von 100% der entstandenen Kosten, maximal bis zu 200 Euro je Maßnahme gewährt. Je Kalenderjahr können zwei Maßnahmen erstattet werden, insgesamt also bis zu 400 Euro.
Für die Zusatzleistungen bei Schwangerschaft bietet die BKK exklusiv ihren schwangeren Versicherten das "Storchenkonto" an. In diesem Konto gibt es keine Begrenzung der Einzelleistung. Die Schwangere kann aus einem Pool von Zusatzleistungen die für sie gewünschten Leistungen auswählen und bis zu einem Betrag von 600 Euro je Schwangerschaft hierüber frei verfügen. Bis zu diesem Gesamtbeitrag werden alle Zusatzleistungen zu 100% übernommen.
Bonusmodelle
Beim Bonusprogramm der BKK exklusiv können Versicherte 90 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten.
- 10 Euro 1. Impfung
- 10 Euro 2. Impfung
- 10 Euro 3.Impfung
- 10 Euro Zahnvorsorge
- 10 Euro Mitgliedschaft Sportverein
- 10 Euro Präventionskurs
- 10 Euro Teilnahme Bewegungsangeboten in Sport-, Tanz- oder Fitnessstudios
- 10 Euro BMI im Normalbereich
- 10 Euro 6 Monate Nichtraucher
Die BKK exklusiv bietet zwei Bonusprogramme nebeneinander an. Insgesamt können Versicherte in den Programmen je nach Alter bis zu 125 Euro als Geldleistung oder 156,25 Euro für ausgewählte Sachleistungen erhalten.
Die Prämien setzen sich wie folgt zusammen:
1. Bis zu 50 Euro im Präventionsbonus (je Maßnahme 10 Euro, mindestens 3 müssen erfüllt sein) für die Teilnahme an mindestens einer qualitätsgeprüften Primärpräventionsmaßnahme im Sinne der jeweils geltenden Präventionsrichtlinien, der Teilnahme an regelmäßigen Bewegungsangeboten in Sportvereinen, der Teilnahme an sonstigen qualitätsgesicherten Bewegungsangeboten in qualitätsgesicherten Sport-, Tanz- oder Fitnessstudios. Außerdem liegt Ihr Body-Maß-Index altersentsprechend im Normbereich und Sie sind (nach Vollendung des 18. Lebensjahres) seit mindestens sechs Monaten Nichtraucher.
2. Außerdem gibt es einzelne Beträge von 10 Euro (ab der 6. Maßnahme in einem Kalenderjahr 5 Euro) im Vorsorgebonus für folgende Vorsorgemaßnahmen: Check- Up, Krebsvorsorge, alle Kinderuntersuchungen sowie jede durchgeführte Impfungen (mehrfach möglich).
Familienversicherte erhalten den gleichen Bonus wie selbst Versicherte. Es erfolgt keine Unterscheidung. Für jeden Versicherten einer Familie ohne Altersbegrenzung, der die Voraussetzungen für eine Bonuszahlung erfüllt, wird ein eigener Nachweis ausgefüllt. Der Bonus kann auch nur für familienversicherte Angehörige erreicht werden.
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres haben ohne Einschränkungen einen Anspruch in allen Bonusmodellen.
Wahltarife
Die BKK exklusiv bietet einen Selbstbehalttarif (exklusiv select) an.
- Jahreseinkommen bis 20.000 EUR: Prämie 100 EUR, Selbstbehalt 120 EUR, max. Risiko 20 EUR.
- Jahreseinkommen 20.000,01 bis 30.000 EUR: Prämie 200 EUR, Selbstbehalt 240 EUR, max. Risiko 40 EUR.
- Jahreseinkommen 30.000,01 bis 45.000 EUR: Prämie 300 EUR, Selbstbehalt 360 EUR, max. Risiko 60 EUR.
- Jahreseinkommen über 45.000,01 EUR: Prämie 400 EUR, Selbstbehalt 500 EUR, max. Risiko 100 EUR.
Wahltarif für Studenten, die über die KVdS versichert sind (Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung)

Die BKK exklusiv bietet auch Studenten ihren Selbstbehalttarif (exklusiv select) an.
Jahreseinkommen bis 20.000,00 Euro:
Prämie 100,00 Euro, Selbstbehalt 120,00 Euro, max. Risiko 20,00 Euro.
Jahreseinkommen 20.000,01 bis 30.000,00 Euro:
Prämie 200,00 Euro, Selbstbehalt 240,00 Euro, max. Risiko 40,00 Euro.
Jahreseinkommen 30.000,01 bis 45.000,00 Euro:
Prämie 300,00 Euro, Selbstbehalt 360,00 Euro, max. Risiko 60,00 Euro.
Jahreseinkommen über 45.000,01 Euro :
Prämie 400,00 Euro, Selbstbehalt 500,00 Euro, max. Risiko 100,00 Euro.
Die BKK exklusiv bietet auch Auszubildenden ihren Selbstbehalttarif (exklusiv select) an.
Jahreseinkommen bis 20.000,00 Euro:
Prämie 100,00 Euro, Selbstbehalt 120,00 Euro, max. Risiko 20,00 Euro.
Jahreseinkommen 20.000,01 bis 30.000,00 Euro:
Prämie 200,00 Euro, Selbstbehalt 240,00 Euro, max. Risiko 40,00 Euro.
Jahreseinkommen 30.000,01 bis 45.000,00 Euro:
Prämie 300,00 Euro, Selbstbehalt 360,00 Euro, max. Risiko 60,00 Euro.
Jahreseinkommen über 45.000,01 Euro :
Prämie 400,00 Euro, Selbstbehalt 500,00 Euro, max. Risiko 100,00 Euro.
Die BKK exklusiv bietet den in § 53 Absatz 6 SGB V genannten Mitgliedern Tarife zur Zahlung von Krankengeld zur Wahl an, den in § 44 Absatz 2 Satz 1 Nr. 2 und 3 SGB V genannten Mitgliedern bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Mitglieder, die über eine Wahlerklärung nach § 44 Absatz 2 Satz 1 Nr. 2 oder 3 SGB V einen Anspruch auf gesetzliches Krankengeld haben, können keinen Wahltarif wählen, der einen Krankengeldanspruch nach dem 42. Tag der Arbeitsunfähigkeit vorsieht, welcher in Art und Umfang dem gesetzlichen Krankengeld vergleichbar ist.
DMP, Hausarztmodell
Die BKK exklusiv bietet ihren Versicherten zur Förderung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgung eine hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V auf der Grundlage von Verträgen mit Hausärzten, Gemeinschaften von Hausärzten, Trägern von Einrichtungen, die eine hausarztzentrierte Versorgung durch vertragsärztliche Leistungserbringer, die an der hausärztlichen Versorgung teilnehmen, anbieten, oder Kassenärztlichen Vereinigungen an, soweit diese von Gemeinschaften von Hausärzten dazu ermächtigt wurden. Die Teilnahme an der hausarztzentrierten Versorgung ist für die Versicherten freiwillig.
Die BKK exklusiv hat für ihre chronisch kranken Versicherten bei bestimmten Erkrankungen oder Leiden die sogenannten Disease-Management-Programme (DMP) aufgelegt. Im Rahmen dieser besonderen Behandlungsprogramme erfolgt Ihre Behandlung strukturiert nach einem medizinisch sinnvollen Schema und Sie erhalten eine optimale Betreuung durch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Ziel dieser besonderen Patientenbetreuungsprogramme ist es zum Beispiel auch, dass Sie zusätzliche Informationen zu ihrem Krankheitsbild erhalten.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bedeutet, dass soziokulturelle, ökologische und ökonomische Ressourcen nur soweit ver- und gebraucht werden, dass sie auch zukünftigen Generationen in der gleichen Qualität und Quantität zur Verfügung stehen können.
Die BKK exklusiv achtet bei allen ihren Handlungen und Tätigkeiten auf deren Ressourcen schonende Anwendung. Dienstreisen werden, sofern möglich, ausschließlich mit der Bahn erledigt. Die Dienstwagen sind ausschließlich 100 % Elektroautos.