Hauptregion der Seite anspringen
Pressemitteilung pronova BKK

Azubis werden Nachhaltigkeitsscouts

veröffentlicht am 10.06.2022 von Redaktion krankenkasseninfo.de
2022-06-10T06:47:00+00:00

Leverkusen, 2. Juni 2022: 19 Auszubildende der pronova BKK sind erstmalig zu Nachhaltigskeitsscouts benannt worden. Sie sollen das Thema im Rahmen des Pilotprojektes noch stärker ins Unternehmen tragen, sensibilisieren, hinterfragen und Ideen entwickeln.

Ressourcen schonen, das eigene Tun und Handeln überdenken und Alternativen ausprobieren: viele junge Menschen beschäftigen sich aktiv mit der Zukunft unseres Planeten, der Klimakrise, Menschenrechtsverletzungen und den Möglichkeiten, selbst tätig zu werden. Die junge Generation ist kritisch, reflektiert und offen für Veränderungen – das sollen die Auszubildenden der pronova BKK aus dem ersten Lehrjahr nun auch proaktiv ins Unternehmen tragen. Daher hat Vorstand Lutz Kaiser sie zu Botschafterinnen und Botschaftern für das Thema Nachhaltigkeit berufen.

Nachhaltigkeit durch die Brille der jungen Generation

In einem Kick-off-Workshop erarbeitete CSR-Managerin Brigitte Müller gemeinsam mit den jungen Mitarbeitenden erste Ideen. Dabei kamen wertvolle Impulse zur nachhaltigeren Gestaltung des Arbeits- und Berufsschulalltags zusammen: beispielsweise könnten für den Unterricht in der Berufsakademie mehr digitale Dokumente statt Ausdrucke verwendet und Pausen grüner gestaltet werden. „Wir verfolgen als nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen bereits seit einem Jahr eine Nachhaltigkeitsstrategie, für die wir vom TÜV Rheinland sogar als erste Krankenkasse nach dem ZNU-Standard zertifiziert sind“, erklärt Brigitte Müller. „Dieses Engagement wollen wir weiterentwickeln – der Input junger Menschen spielt dabei eine wichtige Rolle. Denn der Austausch mit ihnen ermöglicht es uns, die Welt durch ihre Augen zu sehen und besser zu verstehen. Gerade unsere jüngsten Mitarbeitenden aus dem ersten Ausbildungsjahr bringen frische Ideen und einen externen Blick auf unsere Prozesse und Abläufe mit, hier möchten wir mit ihrer Hilfe anknüpfen.“ Mit der Benennung zu Nachhaltigkeitsscouts haben sie nun offiziell den Auftrag, mit offenen Augen durch den Alltag im Büro, Home-Office sowie der Berufsschule zu gehen und Potenziale aufzuzeigen.

Pilotphase bis September

Noch bis in den Herbst hinein sammeln die Nachhaltigkeitsscouts ihre Beobachtungen und Verbesserungsideen, sensibilisieren im Unternehmen für nachhaltigen Konsum und die Schonung der Ressourcen. Anschließend sollen gemeinsam drei neue Ziele für die Nachhaltigkeitsstrategie der Krankenkasse beschlossen und umgesetzt werden. „Das Projekt bietet uns jungen Menschen eine Plattform, auf der unsere Meinung, Sichtweisen und Bedürfnisse zu einem wichtigen Thema ernstgenommen werden. Ich freue mich sehr, Teil davon zu sein und die Nachhaltigkeit im Unternehmen gemeinsam mit den anderen Azubis mitzugestalten“, sagt Lena Marie Appel, Auszubildende und Nachhaltigkeitsscout bei der pronova BKK.

Über die pronova BKK

Die pronova BKK ist aus Zusammenschlüssen der Betriebskrankenkassen namhafter Weltkonzerne wie BASF, Bayer, Continental und Ford entstanden. Bundesweit für alle Interessierten geöffnet, vertrauen der Krankenkasse rund 650.000 Versicherte ihre Gesundheit an. Ob über den rund um die Uhr erreichbaren Telefonservice, per Videoberatung, über die App, via E-Mail, im Chat oder in den 60 Service-Centern vor Ort – die pronova BKK kümmert sich jederzeit um die Anliegen ihrer Kundinnen und Kunden.

Ergebnis der Pronova BKK im aktuellen Krankenkassentest

Pronova BKK

- Kassenprofil, Testergebnisse und Informationen

Weiterführende Artikel:
  • Ausbildung gesucht? Jobmöglichkeiten bei den Krankenkassen
    Die gesetzlichen Krankenkassen sind eine wichtige Säule des Gesundheitssystems und daher unverzichtbar für die  Gesellschaft. Das macht diese Branche auch so attraktiv. Denn hier stehen die Chancen gut auch nach der dreijährigen Ausbildung Aufstiegsmöglichkeiten und einen gesicherten Arbeitsplatz zu bekommen.
  • SBK beschließt Klimaneutralität bis spätestens 2030
    Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse setzt sich das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein. Damit geht die Krankenkasse nach ihrem Beitritt zur Initiative "Klimaneutraler Gesundheitssektor 2035" nun noch einen Schritt weiter, um einen Beitrag zu einer klimaneutralen Gesellschaft zu leisten.
  • Mindestverdienst für Azubis steigt 2022 und 2023
    Gute Nachrichten für Azubis: Für alle Auszubildenden und diejenigen die es im Jahresverlauf noch werden, steigt 2022 und in Folgejahr die Höhe der Mindestvergütung. Darauf weist die Techniker Krankenkasse mit Bezug auf das erneuerte Ausbildungsgesetz hin.
  • Endlich Azubi und das erste Geld
    Wer nach dem Schulabschluss eine betriebliche Ausbildung beginnt, verdient Geld. Auch wenn das anfangs nicht üppig ausfällt, stehen viele frisch gebackene Azubis finanziell nun auf eigenen Beinen. Doch genau das kann zur Falle werden.
  • Dritter Titelgewinn für die IKK classic beim Klimaretter-Award
    Die IKK classic hat auch in diesem Jahr beim Klimaretter-Award der Stiftung viamedica in der Kategorie „große Unternehmen“ den ersten Platz belegt. Nach 2020 und 2021 ist das bereits der dritte Titelgewinn für die größte deutsche Innungskrankenkasse.

 

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

13277 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

Kategorien