Zusatzbeitrag steigt kräftig: IKK gesund plus erhöht ab Januar 2024
Keine Abstriche bei den LeistungenInflation und Personalkosten
Zur Begründung für die Anhebung nannte die Krankenkasse gestiegene Ausgaben im Nachgang der Pandemie. So seien die Kosten für Krankengeldzahlungen um neun Prozent, für Medikamente um mehr als 7 Prozent und für Klinikaufenthalte sogar zweistellig gestiegen.
Die Inflation treibe die Einkaufspreise für Gesundheitsleistungen in die Höhe, ebenso höhere Vergütungen für die Beschäftigten die Personalkosten im Gesundheitswesen. Die Entwicklung werde sich 2024 fortsetzen, wobei die Ausgaben stärker ansteigen als die Einnahmen.
Der Verwaltungsrat der bundesweit geöffneten Innungskrankenkasse mit Sitz in Magdeburg beschloss die Erhöhung auf seiner Dezembersitzung, auf der gleichzeitig auch der neue Haushalt festgelegt wurde. Der Verwaltungsratsvorsitzende Hans Jürgen Müller kommentierte die nötige Entscheidung mit einer Kritik an der Bundesregierung. Diese lasse „jegliche Bemühungen zur Bekämpfung von Inflation und Preisanstieg im Gesundheitswesen vermissen.“ Statt dessen lasse die Politik neue Belastungen wie Schuldenbremse oder Haushaltskonsolidierung „direkt auf die Beitragszahler durchschlagen", so Müller.
Ein Wechsel lohnt sich
Betroffen sind mehr als 350.000 beitragzahlende Mitglieder. Diese haben ein Sonderkündigungsrecht und können ohne weitere Bindungsfrist einen Krankenkassenwechsel vornehmen. Weil längst nicht alle Kassen erhöhen und auch einige weiterhin günstig bleiben, können Versicherte der IKK gesund plus nach jetzigem Stand so bis zu 30 Euro pro Monat sparen.
-
BKK firmus - günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse Deutschlands
Die bundesweit geöffnete Krankenkasse "BKK firmus" mit ihren Haupt-Standorten in Bremen und Osnabrück erhöht minimal Ihren Zusatzbeitrag zum 01.01.2023 auf 0,90 % und gehört damit mit zu den günstigsten Krankenkassen Deutschlands. Dies hat der Verwaltungsrat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. -
Zusatzbeitrag 2024: Techniker Krankenkasse wird nicht erhöhen
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat bekannt gegeben, den Zusatzbeitrag 2024 auf dem jetzigen Niveau von 1,2 Prozent zu belassen zu wollen. Die größte deutsche Krankenkasse startet aller Voraussicht nach also mit einem unverändertem Beitragssatz von 15,8 % ins neue Jahr. -
Audi BKK: Neuer Verwaltungsrat beschließt Beitragssenkung
In seiner konstituierenden Sitzung hat der neu gebildete Verwaltungsrat der Audi BKK heute die Senkung des Zusatzbeitrages für 2024 um 0,25 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent beschlossen. Im Juli 2023 erweiterte die Audi BKK bereits ihr Leistungsangebot und wird durch die Beitragssenkung nochmals attraktiver. -
Final beschlossen: hkk Krankenkasse hält Zusatzbeitrag auch 2024 stabil
Die hkk Krankenkasse wird ihren günstigen Zusatzbeitragssatz von 0,98 Prozent entgegen dem allgemeinen Trend auch im Jahr 2024 stabil halten.