Zusatzbeitrag 2024: Diese Krankenkassen bleiben stabil
Beitragsgarantien geben Sicherheit beim KassenwechselWer wechselt kann sparen
Wenn Krankenkassenbeiträge so drastisch steigen, können betroffene Mitglieder mit einem Entschluss zum Krankenkassenwechsel viel Geld sparen. Denn es gibt eine ganze Reihe gesetzlicher Krankenkassen mit einem deutlich günstigeren Zusatzbeitrag.
Die Beitragsspanne zwischen der teuersten und der günstigsten bundesweit geöffneten gesetzlichen Krankenkasse beträgt ab dem 1. August mittlerweile 2,38 Prozent. Daraus ergibt sich eine maximale Einsparung von 61 Euro bei versicherungspflichtigen Arbeitnehmern. Selbstständige können bei einem Wechsel der Krankenkasse derzeit 123 Euro an monatlichen Abgaben einsparen.
Denn bei weitem nicht alle Kassen planen ihren Zusatzbeitrag zu erhöhen. Eine Umfrage von Krankenkasseninfo.de hat ergeben, dass mindestens 15 Kassen ihren Beitragssatz bis zum Jahresende stabil halten. Diese Stabilität ist auch ein Anzeichen dafür, dass sie im kommenden Jahr weiterhin zu den günstigen Kassen zählen werden.
Diese Krankenkassen bleiben stabil
Krankenkasse | geöffnet in | Beitragssatz |
hkk |
bundesweit |
15,58 % |
Audi BKK |
bundesweit |
15,6 % |
Hamburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz |
15,8 % | |
AOK Sachsen-Anhalt |
Sachsen-Anhalt |
15,9 % |
BKK SBH |
Baden-Württemberg |
15,89 % |
HEK |
bundesweit |
15,9 % |
AOK Bremen/Bremerhaven |
Bremen |
15,98 % |
bundesweit |
16,0 % |
|
BKK ProVita | bundesweit | 16,09 % |
alle außer Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorp., Rheinland-Pfalz |
16,09 % |
|
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Sachsen, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz |
16,1 % |
|
bundesweit |
16,1 % |
|
BKK Technoform | Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz | 16,1 % |
TUI BKK | bundesweit | 16,1 % |
Bayern |
16,18 % |
|
bundesweit |
16,19 % |
|
bundesweit |
16,19 % |
|
AOK Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | 16,2 % |
AOK Hessen | Hessen | 16,2 % |
bundesweit |
16,25 % |
|
bundesweit |
16,3 % |
|
SBK | bundesweit | 16,3 % |
Rheinland-Pfalz, Saarland |
16,4 % |
|
AOK NordWest | Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein | 16,49 % |
BKK exklusiv | Bremnen, MV, NS, NRW, SA, SH | 16,59 % |
Bergische Krankenkasse | HH, HE, NRW | 16,59 % |
Berlin, Brandenburg |
16,59 % |
|
Barmer | bundesweit | 16,79 % |
Das könnte Sie auch interessieren: