Zahnreinigung professionell (PZR): Welche Krankenkasse zahlt aktuell wie viel?
Bei welcher Kasse deckt der Zuschuss die Kosten der Behandlung?Kosten für PZR variieren
Die Höhe der Kostenübernahme und die Art des Zuschusses unterscheidet sich allerdings sehr stark von Krankenkasse zu Krankenkasse. Eine Professionelle Zahnreinigung kostet je nach Aufwand und Zustand des Gebisses sowie abhängig von der ausführenden Praxis zwischen 45 und 90 Euro. Der jährlich von den Kassen dafür gezahlte Betrag für PZR bewegt sich laut Check24 im Moment zwischen 30 und maximal 250 Euro.
Erstattung nach Vorkasse oder per Chipkarte
Für die Inanspruchnahme der zusätzlichen Leistung existieren verschiedene Wege. Die Versicherten gehen entweder privat in Vorkasse und bekommen den Zuschuss im Nachhinein erstattet oder sie können auf ein Budget frei verrechenbarer Gesundheitsleistungen zurückgreifen ( Gesundheitskonto). Manche Krankenkassen übernehmen die Zahnreinigung komplett und sogar ohne Vorkasse über die Chipkarte, allerdings dann nicht bei allen Zahnärzten.
Die besten Leistungen für PZR bei bundesweit geöffneten Krankenkassen
BKK firmus - bis zu 80 Euro jährlich ( 2 Behandlungen mit je max. 40 Euro )
BKK Verbund Plus - bis 75 Euro ODER 2 x kostenlos bei © DENT-NET Partnerpraxen
BKK Pfalz - bis zu 50 Euro jährlich
SKD BKK – bis zu 50 Euro jährlich
hkk - 1 x jährlich kostenlos bei bestimmten Zahnärzten
VIACTIV - 2 x 30 Euro jährlich
SECURVITA - 2 x jährlich 26 Euro
energie BKK – 2 x jährlich 25 Euro
actimonda – bis zu 40 Euro jährlich
Warum Professionelle Zahnreinigung?
Zahnmediziner empfehlen Erwachsenen ab 18 Jahren eine bis zwei Professionelle Zahnreinigungen pro Jahr als Form der Zahnprophylaxe. Wer unter Parodontitis oder anderen Zahnkrankheiten leidet, sollte die Reinigung öfter durchführen lassen. Diese beinhaltet eine gründliche und nachhaltige Entfernung verhärteter bakterieller Belage (Plaque und Zahnstein ) sowie eine schützende Politur der Zahnoberflächen. Die Behandlung verläuft außer bei stark überempfindlichen oder kranken Zähnen in den allermeisten Fällen schmerzfrei und ist nicht mit zahnärztlichen Eingriffen zu vergleichen.
Das könnte Sie auch interessieren: