Hauptregion der Seite anspringen
GKV

Krankenkassenwechsel 2025: Alles, was Sie wissen müssen

veröffentlicht am 30.12.2024 von Redaktion krankenkasseninfo.de

Krankenkassenwechsel 2025Krankenkassenwechsel 2025(c) Pixabay / CC0
Ein Krankenkassenwechsel bietet auch 2025 enormes Sparpotenzial. Mit einer großen Spanne bei den Zusatzbeiträgen von 1,84 % bis 4,4 % kann sich der Wechsel zu einer günstigeren Krankenkasse lohnen – teils mit einer Ersparnis von über 1.000 Euro im Jahr. Erfahren Sie in dieser Übersicht alles über die relevanten Fristen, Beitragsunterschiede und den Wechselprozess.

2024-12-30T10:48:00+00:00
Werbung

Fristen: Bis wann muss ich wechseln?

Wenn Sie zu Jahresbeginn 2025 bei einer neuen Krankenkasse versichert sein möchten, müssen Sie rechtzeitig handeln. Die Kündigung Ihrer bisherigen Krankenkasse muss bis zum 31. Dezember 2024 erfolgt sein. Allerdings erledigt das die neue Kasse automatisch für Sie. Alles was Sie tun müssen um die Krankenkasse zu wechseln, ist einen Antrag auf Mitgliedschaft zu stellen.

Nach einem Wechsel gilt dann eine Bindungsfrist von 12 Monaten bei der neuen Kasse. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Wenn Ihre Krankenkasse den Zusatzbeitrag erhöht, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Dieses ermöglicht Ihnen einen Wechsel auch vor Ablauf der 12 Monate.

Darum lohnt wechseln: Zusatzbeitrag 2025

Der Zusatzbeitrag wird neben dem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 % fällig und kann je nach Krankenkasse erheblich variieren. 2025 liegt der niedrigste Zusatzbeitrag bei 1,84 %, während der höchste bei 4,4 % liegt. Besonders beimittleren oder höheren Einkommen summieren sich die Differenzen schnell zu großen Beträgen.

Rechenbeispiel: Zusatzbeiträge im Vergleich

Monatliches Bruttoeinkommen: 4500 EUR
Günstigste Krankenkasse: (1,84%)
Günstigster Zusatzbeitrag: 82,80 EUR
monatlich 

Teuerste Krankenkasse (4,4%)
Höchster Zusatzbeitrag: 198 EUR monatlich 

Ersparnis als Arbeitnehmer: 57,60 EUR / Monat ( 691,20 EUR / Jahr
Ersparnis
als Selbstständiger: 115,20 EUR / Monat ( 1.382,40 EUR / Jahr ) 

Bei einem durchschnittlichen Brutto von 3.500 EUR können Sie mit einem Wechsel mehr als 500 EUR im Jahr sparen.

 

>> Zusatzbeitrag Krankenkasse 2025 >> JETZT vergleichen

 

Zusatzleistungen und Service im Blick

Neben dem Beitragssatz spielen auch die Mehrleistungen eine wichtige Rolle beim vergleichen. Denn auch die günstigsten Krankenkassen bieten die gleiche gesundheitliche Versorgung laut dem einheitlichen und für alle Kassen geltenden Leistungskatalog. Darüber hinaus können sie auch auch mit freiwilligen Zusatzleistungen und möglicherweise überdurchschnittlichem Service überzeugen. Vergleichen Sie beispielsweise die Konditionen für Gesundheitskurse, Zuschüsse für Reiseuimpfungen, Naturheilverfahren oder Vorsorgeuntersuchungen. Vergleichen Sie also nicht nur den Krankenkassenbeitrag, sondern auch die Zusatzleistungen, um die passende Kasse für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Beispiele für Leistungen, die den Unterschied machen können:

  •     Zuschüsse für alternative Heilmethoden: Osteopathie, Homöopathie , Anthroposophische Medizin oder TCM
  •     Präventionskurse: Erstattung von Kursen für Stressmanagement, Rückenschule oder Ernährung
  •     Bonusprogramme: Geldprämien oder Sachprämien für einen gesunden Lebensstil (z. B. Vorsorgeuntersuchungen, Sportaktivitäten).

 

Schritte für den Krankenkassenwechsel
 

1. Informieren und vergleichen

Recherchieren Sie Zusatzbeiträge und Leistungen der Krankenkassen online oder nutzen Sie Vergleichsportale.

2. Neue Krankenkasse wählen

Kontaktieren Sie die neue Krankenkasse und stellen Sie einen Aufnahmeantrag.

3. Kündigung durch die neue Kasse

Die neue Krankenkasse übernimmt die Kündigung Ihrer bisherigen Kasse und meldet den Wechsel.

4. Mitgliedsbescheinigung erhalten

Sobald der Wechsel abgeschlossen ist, erhalten Sie Ihre neue Mitgliedsbescheinigung. Diese sollten Sie an Ihren Arbeitgeber weiterleiten.
Worauf Sie beim Wechsel achten sollten:

Bindungsfrist: Planen Sie langfristig, da Sie für mindestens 12 Monate an die neue Krankenkasse gebunden sind.
Sonderkündigungsrecht: Nutzen Sie dieses, wenn Ihre Krankenkasse den Zusatzbeitrag erhöht.
Zusatzleistungen: Berücksichtigen Sie nicht nur den Beitragssatz, sondern auch, welche Leistungen die Kasse bietet.

Fazit: Auch 2025 ist eine Chance zu sparen

Ein Wechsel der Krankenkasse lohnt sich finanziell und kann Ihre gesundheitliche Versorgung verbessern. Durch die teilweise erheblichen Unterschiede beim Zusatzbeitrag können Sie in vielen Fällen mehr als 1.000 Euro pro Jahr sparen. Nutzen Sie die Gelegenheit, vergleichen Sie frühzeitig und wählen Sie eine Kasse, die zu Ihren Bedürfnissen passt. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, aktiv zu werden!

Weiterführende Artikel:
  • Zusatzbeitrag 2025 - So teuer wirds
    Die Festlegung des neuen durchschnittlichen Zusatzbeitrags für 2025 hat die Marschrichtung für Teuerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung gewiesen. Zum Jahreswechsel sind Anhebungen um bis zu 1,6 Prozentpunkte zu erwarten. Die Versicherten werden das an ihrem Nettoeinkommen zu spüren bekommen.
  • hkk erhöht Zusatzbeitrag zum Jahreswechsel auf 2,19 %
    Zum Jahreswechsel 2025 hebt die hkk ihren Zusatzbeitrag von 0,98 % auf 2,19 % an. Trotz der Erhöhung um 1,21 Prozentpunkte bleibt die bundesweit geöffnete Krankenkasse mit ihrem Beitrag unter dem durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 2,5 % und gehört weiterhin zu den günstigsten Krankenkassen Deutschlands.
  • So teuer wird es für die Versicherten: Die monatlichen Beiträge zur Krankenversicherung 2025
    Wie teuer wird die Krankenversicherung 2025? Unsere Übersicht zeigt, was Arbeitnehmer je nach Einkommen und Zusatzbeitrag zahlen müssen – und warum Selbstständige besonders genau hinschauen sollten.
  • BKK firmus: Zusatzbeitrag bleibt 2025 günstig
    Die BKK firmus bleibt auch 2025 die günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse. Mit einem Zusatzbeitrag von nur 1,84 Prozent bietet sie weiterhin eine attraktive Alternative.
  • Einfach die Krankenversicherung wechseln?
    Die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln ist einfacher als gedacht. Wer jetzt die neuen Beitragssätze von 2025 vergleicht und eine günstige Kasse wählt, kann seine Kosten im kommenden Jahr optimieren.

 

 

 

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

14610 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

Kategorien