Fragen zum Pflegeantrag oder Pflegeleistungen? „Anna erklärt’s”
BKK Pfalz bietet vollständig digitale PflegeberatungAnna heißt die freundliche Assistentin die mit gleichmäßiger Geduld und Freundlichkeit durch die Antragstellung führt oder auch für mehr Klarheit beim Thema Pflegeversicherung sorgt. Über alle einzelnen Leistungen der Pflegeversicherung erklärt Anna mit geduldig und unterstützt ebenso auch bei der Antragstellung.
24/7 Service bei Fragen, Anträgen und Umstellung von Pflegeleistungen
Zu Sprache kommen können alle Punkte einer erstmaligen Beantragung von Pflegeleistungen, ebenso aber auch Wiederholungsanträge oder Höherstufungsanträge von einem Pflegegrad in einen anderen. Weiterhin berät Anna bei der Umstellung von Pflegeleistungen, wie sie zum Beispiel beim Wechsel von Pflegegeld zu einer Kombi-Leistung nötig ist. Festgelegte Beratungstermine oder genau einzuhaltende Sprechzeiten sind nicht mehr nötig. Der neue Service steht allen 170.000 Versicherten rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche zur Verfügung.
Weniger Beratungsfehler - Mehr Entlastung
Die neue Technik hilft, das Nachbearbeiten von Anträgen zu minimieren und die realen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflegeteam zu entlasten. Denn gerade im Bereich Pflege ist der Beratungsbedarf sehr hoch. Ein absoluter Pluspunkt ist dabei eine fast bis auf Null reduzierte Fehleranfälligkeit.
Die BKK Pfalz habe sich zur vollen Digitalisierung in diesem Beratungssegment auch deshalb entschlossen, weil die Akzeptanz und die Erwartung für derartige Angebote bei den Versicherten gewachsen ist. „Zwischen 60 und 70 Prozent unserer Mitglieder signalisieren uns, dass sie gegenüber proaktiven, digitalen Angeboten aufgeschlossen sind.“, so Andreas Lenz, Vorstandsvorsitzender der BKK Pfalz. „Das zeigt uns, dass wir angehalten sind, uns in die Lage dieser Interessenten zu versetzen und ihnen proaktiv Angebote zu grundlegenden Inhalten und der Gesundheitsvorsorge an die Hand zu geben.”
Das könnte Sie auch interessieren: