Hauptregion der Seite anspringen
Krankenkassenbeitrag

BKK_DürkoppAdler setzt Zusatzbeitrag 2023 deutlich niedriger als Durchschnitt an

veröffentlicht am 08.09.2022 von Redaktion krankenkasseninfo.de

Zusatzbeitrag 2022Zusatzbeitrag 2022(c) Getty Images / MichaelJay
Auch wenn die Politik beschlossen hat, den Durchschnittlichen Zusatzbeitrag anzuheben, entscheiden die Krankenkassen zum Jahreswechsel selbst wie stark sie den Satz anheben oder nicht. Die in NRW geöffnete BKK_DürkoppAdler gab nun bekannt, dass sie 2023 ihren Beitrag deutlich unter dem durchschnittlichen Niveau belassen wird.  

2022-09-08T09:27:00+00:00
Werbung

"Auch zum 1.1.2023 bleibt der Zusatzbeitrag der BKK_DürkoppAdler voraussichtlich deutlich unterhalb des geplanten durchschnittlichen Zusatzbeitrags von 1,60 Prozent.", heißt es in einer Mitteilung der Betriebskrankenkasse mit Sitz in Bielefeldt.

Derzeit gehört die BKK_DürkoppAdler mit einem Zusatzbeitrag von 0,88 % zu den günstigsten Krankenkassen in Deutschland. Um Mitglied in der BKK zu werden, müssen Versicherte entweder in NRW wohnen oder arbeiten.

Vor der Sommerpause hatte Gesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigt, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag zum 1. Januar 2023 auf den Wert von 1,6 Prozent angehoben werden wird. Dies gilt als eine Art Richtgröße für die einzelnen Krankenkassen. Diese sind jedoch in ihrer Entscheidung unabhängig und beschließen durch ihren Verwaltungsrat je nach Haushaltlage über ihren Zusatzbeitrag. Die Beschlüsse der einzelnen Kassen werden frühestens ab November erwartet.    

->Zusatzbeitrag vergleichen und sparen

Weiterführende Artikel:

 

 

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

13277 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.

Kategorien