Hauptregion der Seite anspringen
Leserfragen

Was macht ein Osteopath?

veröffentlicht am 10.05.2023 von Redaktion krankenkasseninfo.de

OsteopathOsteopath(c) getty Images / MariamArsaliaa
Karl L. (37) aus Parchim fragt: Ein Freund von mir hat kommende Woche einen Termin bei einem Osteopathen. Ich habe davon noch nie gehört. Deswegen meine Frage: Was macht eigentlich ein Osteopath?

2023-05-10T09:19:00+00:00
Werbung

Antwort der Redaktion: Ein Osteopath ertastet Verspannungen. Er behandelt ausschließlich mit den Händen, versucht Funktionsstörungen im Körper auszumachen, um sie dann zu therapieren. Der Grundgedanke der Osteopathie ist, dass der Bewegungsapparat mit dem Schädel, dem Rückenmark und den inneren Organen als System zusammenhängt. Diese sind durch die Faszien miteinander verbunden. Durch die sanften Griffe eines Osteopathen sollen die unangenehmen Blockanden in diesen Verbindungen gelöst, damit die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden können. Ziel osteopathischer Behandlungen ist es damit, nicht die Symptome, sondern die Ursache des körperlichen Leidens zu beheben.

Haben Sie als Versicherte(r) einer gesetzlichen Krankenkasse eine Frage?
Wir helfen gern und beantworten diese. Richten Sie Ihre Frage einfach an:
redaktion ( at) krankenkasseninfo.de  

 

Kategorien

Bewerten Sie uns 4,8 / 5
https://www.krankenkasseninfo.de

14917 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben.