R+V Betriebskrankenkasse
Die Krankenkasse "R+V Betriebskrankenkasse" über sich
Die R+V Betriebskrankenkasse (R+V BKK) ist eine seit 2002 bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenkasse. Historisch bedingt versteht sie sich als Krankenkasse der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Etwa 40 % der Versicherten haben einen dementsprechenden Hintergrund. Sie arbeiten z. B. in einer Volks- oder Raiffeisenbank, bei der R+V Versicherung AG, der Union Investment Gruppe oder bei anderen genossenschaftlichen Unternehmen.
Versicherte profitieren von zahlreichen Zusatzangeboten, die zunehmend auch digital zur Verfügung stehen. Mit Wahltarifen haben Mitglieder die Möglichkeit, den Versicherungsschutz nach individuellen Bedürfnissen anzupassen. Sowohl in gesundheitlicher als auch in finanzieller Hinsicht.
(Zentrale)
65215 Wiesbaden
(Stand 01.01.2024)
WEST 48944809
Highlights
Professionelle Zahnreinigung
Versicherte der R+V BKK erhalten pro Kalenderjahr einen Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung in Höhe von 50 EUR bei einem Zahnarzt ihrer Wahl.
Zusätzlich kann einmal pro Kalenderjahr eine professionelle Zahnreinigung bei teilnehmenden Zahnärzten des DentNet-Netzwerkes kostenfrei durchgeführt werden.
Homöopathie und Anthroposophische Medizin
Die R+V BKK bezuschusst im Rahmen besonderer Versorgungsverträgen anthroposophische und homöopathische ärztliche Leistungen für ihre Versicherten.
Medizinische Hotline
Ärzte und medizinisches Fachpersonal aus über 23 Fachbereichen – von der Augenheilkunde über die Psychologie und Orthopädie bis hin zur Zahnheilkunde – stehen für Ihre Fragen und Sorgen zur Verfügung. Sie können über Symptome sprechen, Behandlungs- und Therapiemethoden erfragen und sich auch Medikamente und deren Wirkung und mögliche Nebenwirkungen erklären lassen. Die Suche nach geeigneten Fachärzten und Krankenhäusern in Wohnortnähe gehört ebenfalls zum Leistungsspektrum von unserem Service.
Für unsere Kunden ist dieser umfassende Telefon-Service kostenfrei und steht rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Er ersetzt natürlich nicht den Besuch beim Arzt, sondern ist vielmehr als Ergänzung zu sehen, um offene Fragen nach einem Arztbesuch oder bei gesundheitlichen Beschwerden zu erörtern.
Medizinische Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Allergologie, Augenheilkunde, Chirurgie, Dermatologie, Diabetologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Gynäkologie, HNO, Homöopathie, Innere Medizin, Kardiologie, Kinderheilkunde, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Pneumologie, Psychologie, Radiologie, Rheumatologie, Urologie, Zahnmedizin.
Unterstützung bei der Reisevorbereitung und Hilfe im Urlaubsland
Auch bei geplanten Reisen ist unser Service eine gute Hilfe. Zum Beispiel, wenn Sie Informationen über nötige Reiseschutzimpfungen brauchen oder über mögliche Gesundheitsrisiken im Urlaubsland und notwendige Medikamente, die ins Gepäck sollten.
Unser Service unterstützt Sie auch vor Ort. Zum Beispiel dann, wenn Sie auf der Suche nach deutsch- oder englischsprachigen (Fach-)Ärzten sind. Sollten sprachliche Barrieren vorliegen, besteht die Möglichkeit, dass sich der behandelnde Arzt im Urlaubsland mit einem Arzt in Deutschland austauscht, der Ihnen im Anschluss die Situation schildert. Notwendige Eingriffe und Behandlungen können damit in Ihrem Sinne abgeklärt werden.
Arzt -Terminservice
Ob Facharzt, Zahnarzt oder ambulante Behandlungen im Krankenhaus. Geschulte Mitarbeitende unterstützen bei der Terminvermittlung bzw. bei der Terminoptimierung. Der Service steht allen Versicherten der R+V BKK bequem per Telefon oder online zur Verfügung.
Live Online-Hebammenberatung
Versicherte der R+V BKK können während der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes die Hebammenberatung per Telefon oder Chat, einen digitalen Geburtsvorbereitungskurs, einen digitalen Stillkurs und einen digitalen Rückbildungskurs und viele weitere videobasierte, sowie Live-Kurse von Keleya kostenfrei in Anspruch nehmen.
Osteopathie
Eine vom Arzt verordnete Osteopathie-Behandlung bezuschusst die R+V BKK mit bis zu 120 EUR im Kalenderjahr. Die Zuschüsse werden für maximal drei Sitzungen pro Jahr gewährt (bis maximal 40 EUR pro Sitzung).
Präventionkurse
Bei regelmäßiger Teilnahme werden die Kosten bis max. 100 EUR je Präventionskurs erstattet. Pro Kalenderjahr bezuschusst die R+V BKK zwei Kurse. Für alle Präventionsangebote inklusive Zuschüsse für Gesundheitsreise werden jährlich insgesamt bis zu 200 EUR zur Verfügung gestellt.
Impfschutz
Die R+V BKK übernimmt auch die vollen Kosten für Reisen in Länder, für die die ständige Impfkommision eine vorbeugende Schutzimpfung empfhielt (abzgl. gesetzl. Abschläge). Es handelt sich um folgende Impfungen: Cholera, Gelbfieber, Hepatitis A, Meningokokken, Tollwut, Typhus, FSME (Zeckenschutz), Polio, Japanische Enzephalitis.
Außerdem bezuschusst die R+V BKK folgende Impfungen:
- HPV-Schutzimpfung für Mädchen und Jungen von 9 bis 15 Jahren sowie für Frauen im Alter von 16 bis 26 Jahren
- Meningokokken Typ B Impfung für Kinder bis 17 Jahre
- FSME
- Grippe
Wahltarif mit Beitragsrückzahlung
Wenn das Mitglied und seine Familienversicherten ein Jahr lang keine Leistungen in Anspruch nehmen, erhält das Mitglied im Gegenzug eine Prämie von bis zu 300 EUR. Sie verlieren allerdings nicht zwangsläufig Ihre Prämie nach einem Arztbesuch. Vorsorgeuntersuchungen z.B. sind ausgenommen. Auch ambulante Behandlungen ohne Verodnungsfolge sind kein Problem.
Bonusprogramm
Aktivitäten, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken, werden im Bonusprogramm der R+V BKK mit jeweils 10 EUR pro Maßnahme belohnt. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der R+V BKK sowie ihre mitversicherten Angehörigen. Alle gesetzlichen Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen, Impfungen, Zahnvorsorge und Screenings werden anerkannt. Zusätzlich können zwei Aktivitäten aus untenstehenden Bereichen eingereicht werden:
- Sportverein / Fitnessstudio/ Hochschulsport/ Betriebssport
- Sportabzeichen
- Präventionskurs
- Sportveranstaltung
Somit können Versicherte über unser Bonusprogramm einen Bonus von über 100 EUR erhalten.
Bonusprogramm für Kinder bis 14 Jahre
Die R+V Betriebskrankenkassen bietet für Kinder ihr Bonusprogramm Mein Aktivbonus KIDS an. Alle gesetzlichen U-Untersuchungen, Zahnvorsorge, Impfungen und Hör-Screening werden mit 5 EUR pro Maßnahme belohnt. Zusätzlich können zwei Aktivitäten aus untenstehenden Bereichen eingereicht werden: werden anerkannt. Zusätzlich können zwei Aktivitäten aus untenstehenden Bereichen eingereicht werden:
- Sportverein
- Sportabzeichen
- Schwimmabzeichen
- Präventionskurs
- Baby-Schwimmen
- Eltern-Kind-Turnen
Hebammen-Rufbereitschaft
Hebammen-Rufbereitschaft wird von der 38. bis zur 42. Schwangerschaftswoche in Höhe von bis zu 250 EUR je Geburt bezahlt.
Geburtsvorbereitungskurse für werdende Väter
Die R+V BKK erstattet die vollen Kosten für Geburtsvorbereitungskurse für werdende Väter, wenn die werdende Mutter bei uns versichert ist.
Alternativ steht der Online Videokurs "Hey Papa Kurs" über die Keleya App kostenfrei zur Verfügung.
Private Zusatzversicherungen der R+V Krankenversicherung AG zu günstigen Konditionen
Der Partner, die R+V Krankenversicherung AG, bietet modernen Gesundheitsschutz mit dem R+V Gesundheitskonzept ELAN.