Hauptregion der Seite anspringen

mhplus BKK im Test

mhplus BKK
Franckstraße 8
71636 Ludwigsburg

zum Kassenprofil
Logo der Krankenkasse mhplus BKK
Krankenkassentest nach Gruppen
  • Großer Krankenkassentest
    Unser großer Test enthält über 80 Checkpunkte in den Bereichen Service, Beitrag, Leistungen, Bonus und Wahltarife. Die Testnote ermöglicht Ihnen eine Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses einer Krankenkasse. Berücksichtigt werden vergleichbare Unterschiede bei den freiwilligen Leistungen, der Kundenbetreuung, den besonderen Versorgungsformen sowie den finanziellen Vorteilen und Einsparmöglichkeiten für die Versicherten.
  • Krankenkassentest für Schwangere und junge Eltern
    Wer Nachwuchs plant oder bereits erwartet, wünscht sich vor allem starke Leistungen rund um die Geburt. Unser Test für Schwangere und junge Eltern zeigt an, welche Krankenkasse hier die besten Standards und die meisten Extras bietet - zum Wohle Ihrer Familie.
  • Krankenkassentest für Auszubildende
    Auszubildende benötigen eine eigene Krankenversicherung und haben die Wahl. Unser Test für Azubis vergleicht den Beitragssatz und ausgesuchte Leistungen der Krankenkassen, die für junge Menschen beim Start in ein eigenes Leben wichtig sein können.
  • Krankenkassentest für Studierende
    Wer studiert und älter als 24 Jahre ist, muss sich selbst in einer Krankenkasse versichern. Unser Test für Studis bietet hier wertvolle Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Krankenkasse im Studium.
  • Krankenkassentest für Selbstständige
    Selbstständige zahlen den vollen Beitragssatz für die Krankenkasse. Neben einem günstigen Beitragssatz bei gleichen oder besseren Leistungen schätzen sie passgenaue Wahltarife - zum Beispiel für Krankengeld oder Beitragsrückerstattung. Unser Spezialtest legt genau dort die Messlatte an.
  • Leistungen im Testvergleich
    Diese Testvariante berücksichtigt ausschließlich den Bereich freiwilliger Zusatzleistungen (Satzungsleistungen) der Krankenkassen. Im Ergebnis erhalten Sie ein Ranking geordnet nach den Leistungsvorteilen der geprüften Kassen.
  • Karnkenkassentest für Familien
    In diesem Test werden die möglichen Vorteile für Familien gezielt betrachtet, verglichen und bewertet. Im Fokus stehen Extraleistungen, Prävention und Vorsorge für Kinder und Eltern, das persönliche und telefonische Service-Angebot sowie finanzielle Pluspunkte.
  • Krankenkassentest für Rentner
    Dieser spezifische Krankenkassentest setzt Schwerpunkte auf Service und Mitgliederbetreuung, betrachtet hausärztliche Betreuung und Chronikerprogramme. Weiterhin werden die Angebote im Bereich Reiseimpfungen, Prävention, Vorsorgekuren und Gesundheitsreisen verglichen, ergänzt durch Zahnvorsorge und Naturheilverfahren. Auch die Höhe des Beitragssatzes fließt in das Ergebnis ein.

Alle Ergebnisse im Krankenkassentest

Ergebnisse im großen Krankenkassentest

Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Auszubildende

Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Selbstständige

Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Schwangere und Junge Familien

Ergebnisse im großen Krankenkassentest für Studierende

Ergebnisse im großen Leistungen-Krankenkassentest

Ergebnisse im großen Familien-Krankenkassentest

Ergebnisse im großen Rentner-Krankenkassentest

Zusatzbeitrag

Der Beitragssatz der mhplus BKK beträgt ab 01.04.2025 17,89% (14,60% + 3,29%).
Der Beitrag für Studenten (KV + PV) der mhplus BKK beträgt ab 01.04.2025 146,29€ (unter 23 jährige) bzw. 151,42€(über 23 jährige kinderlose Studenten).
Der Beitragssatz der mhplus BKK beträgt ab 01.04.2025 17,89% (14,60% + 3,29%).
Der Beitragssatz der mhplus BKK beträgt ab 01.04.2025 mit Krankengeld 17,89% (14,60% + 3,29%) und ohne Krankengeld 17,29% (14,0% + 3,29%).
Der Beitragssatz der mhplus BKK beträgt ab 01.04.2025 17,89% (14,60% + 3,29%).

Service

16 Geschäftsstellen
16 Geschäftsstellen
In der kennwortgeschützten Online-Filiale der mhplus BKK kann man rund um die Uhr Anträge stellen und persönliche Daten ändern. Optimaler Datenschutz für Nutzer der Online-Filiale gibt es durch 2-Faktor-Authentifizierung. Mit der mhplus Service-App können die Versicherten die praktischen Services der mhplus BKK jederzeit von unterwegs nutzen - einfach, unkompliziert und schnell.
Montag bis Freitag 7:00 bis 20:00 Uhr ist die 07141 - 97900 erreichbar.
4sigma ist die telefonische Gesundheitshotline der mhplus BKK. Kostenfreie Beratung durch Medizin-Experten bei allen Fragen zu sinnvollen Behandlungen, Behandlungsalternativen, Schwangerschaft, Säuglings- und Kinderkrankheiten, Arzneimitteln, (Auslands-)Impfungen, etc. (inkl. Rückrufservice). Telefonnummer: 07141 9790 - 9515
Arzneimitteltelefon: 07141 9790-9515 "Expertenrat" Gesundheitstelefon: 07141 9790 - 9515 24h - Elterntelefon: 07141 9790 9516 SportTelefon: 07141 9790-9515 Ü50Telefon: 07141 9790-9515 JugendTelefon: 07141 9790-9515 Notfallauskünfte: 07141 9790-9515 Impfung/Reiseimpfung Informationen: 07141 9790-9515
mhplus Kunden erreichen ihren persönlichen Ansprechpartner telefonisch und auf elektronischem Weg, zB per E-Mail, incl. der Möglichkeit einen Rückruf-Service zu buchen. Auf Wunsch kommt ein Kundenberater der mhplus direkt zu Versicherten nach Hause oder man kann einen Termin in einer Geschäftsstelle (online-) vereinbaren. Zudem bietet die mhplus mit ihrem digitalen Kundencenter einen weiteren Kundenservice an. Hier können Sie einen Termin zur Videoberatung und Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen mit einem Kundenberater der mhplus vereinbaren.
Die mhplus unterstützt ihre Versicherten bei der Vereinbarung von Facharztterminen. Auf Wunsch unterstützt sie per Telefon, E-Mail oder über die Online-Filiale.
Die mhplus bietet ein professionelles Behandlungsfehlermanagement-Team. Unter der 07141 9790-5612 erreichen Kunden fachkundige Berater. Die spezialisierten und erfahrenen Mitarbeiter helfen den Kunden vertraulich einen Verdacht auf mögliche Behandlungs- oder Pflegefehler zu klären.
Die mhplus BKK hat für Ihre Anliegen eine spezielle Beschwerdestelle, denn sie ist offen für Ihre Anregungen, Beschwerden und Kritik. Ihre Anliegen werden zentral und umgehend bearbeitet, analysiert und bewertet. Ziel: Verbesserungen für die Zukunft schaffen, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Telefon 07141 9790-2000 Fax 07141 9790-44 2000 Kontaktformular: https://www.mhplus-krankenkasse.de/privatkunden/service/services-fuer-mitglieder/lob-kritik
1. Die mhplus informiert Azubis in ihrem Mitgliedermagazin mhplusdu regelmäßig über Bewerbungsstrategien, online-Bewerbungen, Entscheidungsfindung, Prüfungsstress, die Wirkung von Körpersprache in Vorstellungsgesprächen und vielen weiteren Themen. 2. Die mhplus bietet auf ihrer Homepage vielfältige Informationen für Azubis an, wie zB die aktuelle Mindestlohnvergütung, die Versicherung während einer Ausbildung, kostenlose Vorträge in der Gesundheits-Akademie zu Themen, wie zB (Prüfungs-) Stress uvm. 3. Die mhplus besucht Ausbildungsmessen, auf denen sie sich als Ausbildungsbetrieb vorstellt und berät in Sachen "Wie bewerbe ich mich richtig". 4. Die mhplus veröffentlicht aktuell offene Ausbildungsstellen unter der Rubrik: Job&Karriere zu finden, zB. auf mhplusEURLinkedIn oder https://www.xing.com/pages/mhpluskrankenkasse oder direkt: https://jobs.mhplus.de/.
Die mhplus bietet ihren Kunden einen kostenfreien Personal Trainer - die mhplus move App. Mit der Schritte-App unterstützt die mhplus die Kunden jeden Tag dabei, in Bewegung zu bleiben und gesünder zu leben. Weitere Serviceleistungen sind Facharztsuche, Gesundheitstelefon, Zweitmeinung Plus, Freie Krankenhauswahl, TeleClinic, Chatberatung, FamiliePlus Newsletter, mhplus-Gesundheitsakademie, Arzneimittel-Telefon, Rückrufservice, Hello Hilfsmittel-APP und vieles mehr.
Gesundheit im Betrieb fördern Win-win durch workfit Ihre mhplus steht Ihnen und Ihrem Unternehmen als idealer Partner rund um die Gesundheit zur Seite. Bei uns stehen Unternehmen sowie Mitarbeitende im Mittelpunkt individuell zugeschnittener Lösungen. Mit unseren workfit-Angeboten rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) steigern Sie den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig. Individualität am Arbeitsplatz und im BGM Jede Branche hat besondere Herausforderungen zu meistern. Ihre mhplus berücksichtigt spezielle Gegebenheiten und bietet optimale Lösungen, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen verschiedener Berufsgruppen ausgerichtet sind. Die mhplus führt Gesundheitstage in Betrieben durch. Die Satzung der mhplus sieht Bonuszahlungen für den Arbeitgeber und Arbeitnehmer (mhplus Versicherter) in Verbindung mit Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung vor.
Die mhplus bietet unter anderem: 1. kostenfreie Beglaubigung von Zeugnissen 2. Versicherungsbescheinigung für Studenten; über Online-Filiale einfach ausdruckbar 3. Studentenbescheinigung hochladen 4. Geschäftsstelle in Uni-Nähe
Die mhplus bietet unter anderem: 1. kostenfreie Beglaubigung von Zeugnissen 2. Infobroschüren speziell für Azubis 3. kostenlose Online-Kurse zB zum Thema "Stressbewältigung..." 4. kostenlose online-Informationen zB. zum Thema "Schlafstörungen bei Jugendlichen", "Zeitmanagementmethoden", "Ergonomischer Arbeitsplatz", "Souverän mit Fehlern umgehen" uvm. 5. digitale Onlinesprechstunde der TeleClinic zu allen gesundheitlichen Fragen, auch rund um med. Besonderheiten im Berufseinstieg
1. digitale Hebammenberatung - Kinderheldin Sorglos Premium Paket für mhplus Versicherte 2. TeleClinic - BabyTelefon- Erfahrene Kinderärzte in Minuten online sprechen. Nicht nur die kleinen Patienten, sondern auch deren Eltern werden durch den Arzt für Kinderheilkunde unterstützt und beraten.

Schwangerschaft

Die mhplus Betriebskrankenkasse gewährt Versicherten einen höherer Zuschuss bei künstlicher Befruchtung: + Zuschuss bis zu 800€ je Versuch und mhplus versicherten Ehegatten, somit bis zu max. 1.600€ je Versuch als Zuschuss möglich + Zuschuss für maximal 3 Versuche + Inanspruchnahme der Satzungsleistung und parallel BKK Kinderwunsch möglich + Anspruch auf die Satzungsleistung für jeden bei der mhplus angefangenen Zyklus
Zusätzliche Leistungen übernimmt die mhplus im Rahmen des Vertrag "BKK Kinderwunsch": u.a. + bis zu 1.000EUR für den 4. Versuch, +Anhebung der Altersgrenze für Frauen von 40 Jahren auf 42 Jahre, + Kostenübernahme für Kryokonservierung + uvm.
100%ige Kostenübernahme des Screenings auf B-Streptokokken über den Vertrag "Hallo Baby". Das Screening kann direkt abgerechnet werden. Alternativangebot: Die mhplus übernimmt bis zu 250,00 Euro pro Schwangerschaft für zusätzliche Vorsorgeleistungen, u. a. B-Streptokokken-Test: gibt Auskunft, ob das Baby während der Geburt durch eine Behandlung mit Antibiotika besonders vor den Bakterien geschützt werden muss.
100%ige Kostenübernahme des Toxoplasmose-Test über den Vertrag "Hallo Baby". Der Test kann direkt abgerechnet werden. Alternativangebot: Die mhplus übernimmt bis zu 250,00 Euro pro Schwangerschaft für zusätzliche Vorsorgeleistungen, u. a. Toxoplasmose-Test: wenn Sie einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Toxoplasmose-Erreger ausgesetzt sind, z. B. durch Kontakt mit Tieren, insbesondere Katzen.
Im Rahmen des BabyPlus-Paketes im Wert von bis zu 660,00EUR bezuschusst die mhplus den Zytomegalie-Testmit max. 250EUR, für Schwangere, die einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Erreger ausgesetzt sind (zum Beispiel durch den Kontakt mit Kindern bis 3 Jahren).
Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435EUR für z.B. Zusatzdiagnostiken zur Vorsorge in der Schwangerschaft, also der PH-Selbsttest (Leistungen zur Minimierung des Frühgeburtenrisikos) erstattet werden.
Im Rahmen des BabyPlus-Paketes im Wert von bis zu 660,00EUR bezuschusst die mhplus die Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken mit max. 250EUR.
Im Rahmen des BabyPlus-Paketes im Wert von bis zu 660,00EUR bezuschusst die mhplus die Hebammen-Rufbereitschaft mit 250,00 Euro.
Im Rahmen des BabyPlus-Paketes im Wert von bis zu 660,00EUR bezuschusst die mhplus Geburtsvorbereitungskurse für den Partner (auch online) mit 250,00 Euro unabhängig von einer mhplus-Mitgliedschaft. Auch ist eine Erstattung für mhplus versicherte Väter bei der Teilnahme an Geburtsvorbereitungskursen für 3 Kursstunden a 8,36 EUR = max. 25,08 EUR möglich.
Im Rahmen des BabyPlus-Paketes im Wert von bis zu 660,00EUR bezuschusst die mhplus Kostenübernahme rezeptfreie apothekenpflichtige Arzneimittel für Schwangere mit 250,00 Euro. Im Rahmen des Arzneimittel-Budgets für nicht verschreibungspflichte apothekenpflichtige Arzneimittel der Anthroposophie, Phytotherapie und Homöopathie ist eine Zuschuss von bis zu 30,00 Euro möglich.
Im Rahmen des BabyPlus-Paketes im Wert von bis zu 660,00EUR bezuschusst die mhplus mit max. 250EUR zB + eine Stillberatung, + Trageberatung - wenn diese von einer Hebamme durchgeführt wird. Weitere Leistungen der mhplus sind: + U0 Vorsorgeuntersuchung - über mhplus-Gesundheitskarte + kostenloser mhplus Babykalender + mhplus Kostenübernahme bei Geburt in einem zugelassenen Geburtshaus. Die Kosten werden direkt über Ihre mhplus-Gesundheitskarte abgerechnet. + eine Vielzahl an zertifizierten Präventionskursen in Höhe von max. 200EUR p.a. (2x max. 100EUR je Maßnahme) Über unseren Fitcash-Rechnungsbonus bis zu 435EUR für z.B. + geburtsvorbereitende Akupunktur, + Babymassage, + uvm

Kinder

Bei der mhplus BKK gibt es 160 Euro Baby-Bonus für alle Vorsorge-Untersuchungen während der Schwangerschaft, einen Rückbildungs-Gymnastikkurs sowieU1 bis U6 und alle empfohlenen Schutzimpfungen im 1. Lebensjahr.
PFIFFIX-Schmusetuch
Die mhplus BKK erstattet bis zu 120,00 EUR pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung umfasst max. 2 Sitzungen. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60,00 EUR pro Sitzung.
Bundesweite Kostenübernahme für zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen U0, U10, U11, J2
Die mhplus hat einen bundesweiten Vertrag geschlossen zur umfassenden Versorgung mit Neurodermitis-Overalls über das 9. Lebensjahr hinaus: + ohne Altersbegrenzung, + für bis zu 2 Versorgungen im Jahr, + exclusive wachstumsbedingter Nachversorgungen. Die mhplus übernimmt die Kosten für Neurodermitis-Overalls in voller Höhe der vereinbarten Preise, wenn diese vertragsärztlich verordnet wurden.
Die mhplus hat einen bundesweiten Vertrag geschlossen zur umfassenden Versorgung mit Encasings: Die mhplus übernimmt die Kosten für Encasings in voller Höhe der vereinbarten Preise, wenn diese vertragsärztlich verordnet wurden. Ab dem 18. Lebensjahr ist eine gesetzliche Zuzahlung für Hilfsmittel (max. 10EUR) zu leisten.
PFIFFIX, MINIFIT, Starke Kids, Potzblitz Kinderbonus, Fissurenversieglung, Versiegelung der Glattflächen, sportmedizinische Untersuchung
Im Rahmen von "Starke Kids" nehmen sich die Ärzte im Babycheck Zeit für ein ausführliches Gespräch Zeit zu Fragen zu speziellen Themen. Das Kinderheldin-Sorglos-Premium-Paket bietet vielfältige interessante Angebote rund um das Thema: Schwangerschaft-Baby-Kinder.

Krankenpflege / Haushaltshilfe

Neben der häuslichen Krankenpflege in Form der Behandlungspflege zur Sicherung des Ziels der ärztlichen Behandlung wird die im Einzelfall erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung erbracht, wenn Pflegebedürftigkeit im Sinne des Sozialgesetzbuch Elftes Buch (SGB XI) nicht vorliegt und eine andere im Haushalt lebende Person den Kranken nicht in dem erforderlichen Umfang pflegen und versorgen kann. Die Dauer ist auf die Notwendigkeit der Erbringung der Behandlungspflege, höchstens 26 Wochen je Krankheitsfall begrenzt. ,,Es gilt die Zuzahlungsregelung nach § 37 Abs. 5 i. V. m. § 61 Satz 3 SGB V."
Die mhplus Betriebskrankenkasse gewährt über die Regelungen des § 38 Abs. 1 SGB V hinaus für einen Zeitraum von maximal 26 Wochen Haushaltshilfe, wenn der versicherten Person laut ärztlicher Bescheinigung die Weiterführung des Haushaltes wegen einer schweren Erkrankung oder wegen akuter Verschlimmerung einer Erkrankung nicht möglich ist. Voraussetzung ist ferner, dass im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Der Anspruch auf Haushaltshilfe besteht nur, soweit eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann.
Wenn Sie selbst eine Haushaltshilfe organisieren, zahlt Ihre mhplus pro Stunde bis zu 11,75 Euro. Pro Tag gibt's maximal 94,00 Euro. Verwandten und Verschwägerten bis zum 2. Grad erstattet die mhplus BKK die Fahrkosten und den nachgewiesenen Verdienstausfall - pro Tag maximal 94,00 Euro.

Naturheilverfahren

Die mhplus BKK erstattet bis zu 120,00 Euro pro Kalenderjahr für osteopathische Behandlungen. Die Leistung ist auf max. 2 Sitzungen begrenzt. Erstattet werden 80% des Rechnungsbetrags, jedoch max. 60,00 Euro pro Sitzung.
Kostenübernahme von Homöopathieleistungen erfolgt als bundesweite mhplus Vertragsleistung bei homöopathisch tätigen Ärzten direkt über die mhplus-Gesundheitskarte.
Über den Fitcash-Rechnungsbonus ist ein Kostenzuschuss für Privatrechnung für die Inanspruchnahme von anthroposophischen Therapien in Höhe von bis zu 435EUR p.a. möglich.
Über den Fitcash-Rechnungsbonus ist ein Kostenzuschuss für Privatrechnung für die Inanspruchnahme von anthroposophischen Therapien in Höhe von bis zu 435EUR p.a. möglich.
Akkupunktur bei chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule (Rückenleiden) oder chronischer Kniegelenkarthrose. Lichttherapie
Über den Fitcash-Rechnungsbonus ist ein Kostenzuschuss für Privatrechnung für die Inanspruchnahme von rezeptfreie Medikamente (z.B.Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) in Höhe von bis zu 435EUR p.a. möglich. Die mhplus beteiligt sich mit bis zu 30,00 Euro im Kalenderjahr an den Kosten von nicht verschreibungspflichtigen apothekenpflichtigen Arzneimitteln der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie.
Über den Fitcash-Rechnungsbonus ist ein Kostenzuschuss für Privatrechnung für die Inanspruchnahme von rezeptfreien Medikamenten (z.B. Homöopathie, Phytotherapie, Anthroposophische Medizin ) in Höhe von bis zu 435EUR p.a. möglich. Die mhplus beteiligt sich mit bis zu 30,00 Euro im Kalenderjahr an den Kosten von nicht verschreibungspflichtigen apothekenpflichtigen Arzneimitteln der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie.

Zahnvorsorge

Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435EUR für eine Rechnung der professionellen Zahnreinigung erstattet werden. Ebenso beteiligt sich die mhplus BKK mit bis zu 40,00 Euro im Kalenderjahr an den Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) beim Wunschzahnarzt.
Die mhplus BKK beteiligt sich mit bis zu 40,00 EUR im Kalenderjahr an den Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) bei einem Wunschzahnarzt.
Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435EUR für eine Rechnung für sonstige vertragszahnärztliche Leistungen erstattet werden. Ihre mhplus übernimmt einen im europäischen Ausland gefertigten Zahnersatz. Grundlage sind die Festzuschüsse in Deutschland. Die mhplus kooperiert mit 2te-Zahnarztmeinungund zahngebot.de . Dadurch können Versicherte ihren Eigenanteil bei zahnärztlichen Leistungen wie bspw. PZR und auch Zahnersatz erheblich reduzieren. Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Kunden ihren Zahnersatz sogar zum Nulltarif.
Das KfO Budget der mhplus = bis zu 150,00 Euro für zusätzliche kieferorthopädische Leistungen: + höherwertige Brackets, + besondere Bögen, + festsitzende Unterkiefer-Retainer. Die mhplus übernimmt die Fissurenversiegelung der vorderen Backenzähne oder die Glattflächenversiegelung beim Einsatz einer festen Zahnspange mit jeweils bis zu 60,00 EUR im Kalenderjahr bis 17 Jahre.

Sehhilfen

Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435EUR für eine Rechnung für Sehhilfen (Brille, Kontaktlinsen, Optoelektronik) erstattet werden.

Vorsorge

Kostenloses bundesweites Vertragsangebot für mhplus-Versicherte unter 35 Jahre, alle 2 Jahre, direkt über die mhplus-Gesundheitskarte abrechenbar.
Hautkrebsscreening kann von Versicherten, bundesweit ab dem vollendetem 15. Lebensjahr, alle 2 Jahre, kostenlos direkt über die mhplus-Gesundheitskarte in Anspruch genommen werden.
Jährlicher Zuschuss in Höhe von max. 60EUR für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem zugelassenen Leistungserbringer mit der Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" wird bei der mhplus satzungsgemäß als Mehrleistung für die Kunden angeboten.
Jährlicher Zuschuss in Höhe von max. 60EUR für eine sportmedizinische Untersuchung bei einem zugelassenen Leistungserbringer mit der Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" wird bei der mhplus satzungsgemäß als Mehrleistung auch für Versicherte unter 18 Jahren angeboten.
Eine Inanspruchnahme der Darmkrebsuntersuchungen unter den vorgegebenen Altersgrenzen in den Leitlinien ist in jungen Jahren als kurative Leistung möglich. Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435EUR für eine Rechnung für eine Vorsorge-Früherkennung außerhalb des gesetzlichen Anspruch erstattet werden
Als Arbeitgeber bietet die mhplus ihren Angestellten eine Magen-Darmkrebsvorsorge zu einem Vorzugspreis von unter 20EUR an. Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können mhplus Versicherte ab 16 Jahre bis zu 435EUR für eine Rechnung für eine Magen- und Darmkrebsvorsorge (Immunologischer Stuhltest) erstattet werden.
Die mhplus bietet für ihre Versicherten einen Vertrag zur Gendiagnostik für Patientinnen mit familiärer Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs in den meisten Bundesländern an. Vertragsleistungen sind: - Risikofeststellung und interdisziplinäre Beratung - Gendiagnostik - Prävention - Zentrale Dokumentation
Bei ambulanten Vorsorgekuren wird zusätzlich zu den medizinischen Anwendungen und der badeärztlichen Betreuung ein Zuschuss zu den sonstigen Kosten (Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten, Kurtaxe) von 16,00 EUR je Kalendertag gewährt.
Bei chronisch kranken Kleinkindern erhöht sich der Zuschuss auf 25,00 EUR je Kalendertag.
Die mhplus bietet ein umfangreiches Vertragsangebot für ein robotergestützes System zur Bestrahlung von Tumoren = Cyberknife. Dies wird an 7 Cyberknife-Centren, im Bundesgebiet verteilt, angeboten. Zudem können mhplus Versicherte bundesweit dieses Angebot in den Centren über ihre mhplus-Gesundheitskarte in Anspruch nehmen.
+ Digitale Sprechstunde - TeleClinic mhplus-Versicherte profitieren von einem exklusiven Premium-Paket. Über die Plattform der TeleClinic steht Ihnen deutschlandweit 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr ein hoch qualifiziertes Ärztenetzwerk zur Verfügung. Dafür stehen Ihnen Ärzte aus allen gängigen Facharztgruppen zur Verfügung. + Online-Hautcheck mhplus-Versicherte erhalten dieses Angebot kostenlos. Fachärzte geben Ihnen online eine erste Einschätzung, welches Problem Ihre Haut hat. Sie schicken einfach ein Bild der betreffenden Stelle. Dieses wird von einem Dermatologen beurteilt. Seine Empfehlung kommt online zu Ihnen zurück. Auch zur Beurteilung von veränderten Muttermalen = Krebsfrüherkennung.

Impfungen

Die mhplus erstattet alle von der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) empfohlenen Reiseschutzimpfungen (außer Malariaprophylaxe). Diese kann im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus in Höhe von bis zu 435EUR als private Rechnung erstattet werden.
Die mhplus erstattet alle von der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) empfohlenen Reiseschutzimpfungen (außer Malariaprophylaxe). Diese kann im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus in Höhe von bis zu 435EUR als private Rechnung erstattet werden.
Die mhplus BKK übernimmt die Kosten für Grippeschutzimpfungen bis zum 59. Lebensjahr für alle Versicherten.
Die mhplus BKK übernimmt die Kosten für Grippeschutzimpfungen für alle Versicherten bis zum 59. Lebensjahr.
Die mhplus übernimmt die Kosten der HPV Impfung für 18-26jährige (geschlechtsunabhängig) über den gesetzlichen Rahmen hinaus, mit ärztlicher Verordnung.
Die mhplus übernimmt ab dem Alter von 2 Monaten die Impfung gegen Meningokokken B. Versäumte Impfungen gegen Meningokokken B sollen bis zum 5. Geburtstag nachgeholt werden. Zudem wird allen Kinder bis 2 Jahren eine Impfung gegen Meningokokken C empfohlen. Diese Grundimmunisierung sollte bis zum 18. Geburtstag nachgeholt werden. Die Kosten für die Impfungen gegen Meningokokken B und C können in den meisten Bundesländern direkt über die Versichertenkarte abgerechnet werden.

Spezielle Leistungen

Die Kosten der Online-Kurse werden zu 100 % von Ihrer mhplus BKK übernommen. Die Online-Kurse sind geeignet für Personen ab 18 Jahren.

Prävention

Die mhplus bezuschusst die Teilnahme an Gesundheitsreisen mit insgesamt bis zu 160,00 Euro im Jahr. Die Erstattung für Gesundheitsreisen für Erwachsene beträgt 160 EUR bei 2 Präventionsmaßnahmen, bei 1 Maßnahme = 80 EUR. Für Kinder ab 6-17 Jahre = 110 EUR Erstattung je Gesundheitsreise bei 2 Präventions-maßnahmen, bei einer Maßnahme = 55 EUR.
Die Teilnahme an Gesundheitskursen von Fremdanbietern bezuschusst die mhplus zweimal im Jahr mit 80 % der Kurskosten (max. 100,00 Euro je Kurs). Im Rahmen des mhplus Fitcash-Rechnungsbonus können bis zu 435EUR zB für eine Rechnung für einen PEKIP-Kurs erstattet werden.
Im Rahmen des BabyPlus-Paketes im Wert von bis zu 660,00EUR übernimmt die mhplus bis zu 250,00 Euro pro Schwangerschaft für zusätzliche Vorsorgeleistungen.

Bonusmodelle

Beim Bonusprogramm der mhplus können Versicherte 210 Euro als jährlich wiederholbare Barprämie erhalten. - 10 Euro Sport, Hochschul oder Betriebssport - 10 Euro Fitness-Studio - 10 Euro Deutsches Sport- oder Schwimmabzeichen - 10 Euro Sportveranstaltung im Ausdauersport - 10 Euro Präventionskurs - 10 Euro Zahnvorsorge - 10 Euro Schutzimpfung - 20 Euro Reiseschutzimpfung - 50 Euro mindChallenge - 70 Euro moveChallenge
Mit dem Gesundheitsbonus Fitcash für Versicherte ab 15 Jahren kann man sich bis zu maximal 290,00 Euro Geldprämie im Jahr sichern. Mit dem Fitcash-Rechnungsbonus können Versicherte ab 15 Jahre bis zu 435 Euro als Rechnungsbonus zur Bezahlung vielfältiger individueller Gesundheitsleistungen abräumen.
Mit dem Gesundheitsbonus Fitcash für Versicherte ab 15 Jahren kann man sich bis zu maximal 280,00 Euro Geldprämie im Jahr sichern. Mit der mhplus Bonus-App, mhplus-mind-App und mhplus-move-App können Versicherte der mhplus ihre Bonusmaßnahmen (z. B. Krebsfrüherkennungsuntersuchung, Hautkrebsscreening, Check-Up 35, Schutzimpfungen, Zahnvorsorge, Mitgliedschaft im Sportverein, Sportaktivitäten im Fitnessstudio) mit ihrem Smartphone nachweisen.
Alle versicherten Kinder bis einschließlich 14 Jahren können beim Potzblitz-Bonusprogramm mitmachen. Kinder bis 14 Jahre sahnen beim Potzblitz-Kinderbonus ab: Geldprämien bis zu 150,00 Euro.

Wahltarife

Bei Leistungsfreiheit (mit Ausnahme von Leistungen der Prävention und Früherkennung) erhält das eingeschriebene Mitglied 1/24 seiner im Teilnahmejahr gezahlten Beiträge erstattet.
Studenten, die selbst Mitglied in der mhplus sind, und ihre Beiträge selbst zahlen, können den Wahltarif ,,Prämienzahlung" wählen. Bei Leistungsfreiheit (mit Ausnahme von Leistungen der Prävention und Früherkennung) erhält das eingeschriebene Mitglied 1/24 seiner im Teilnahmejahr gezahlten Beiträge erstattet.
Wahltarif Prämienzahlung: Auszubildende können in der mhplus den Wahltarif ,,Prämienzahlung" wählen. Dieser sieht eine jährliche Erstattung von 1/24 eines Monatsbeitrags vor, wenn keine Leistungen in Anspruch genommen wurde, die über Vorsorge, etc. hinausgeht.
Im Fall der Fälle trotzdem abgesichert - der mhplus Wahltarif Krankengeld: Sie sind als Selbständiger, unständig oder befristet Beschäftigter, Künstler oder Publizist tätig Dann ist der Wahltarif Krankengeld für Sie gedacht. Frühestens ab dem 5. Monat nach Beginn der Laufzeit des Tarifs haben Sie Anspruch auf Krankengeld. mhplus zahlt Ihnen Krankengeld: + aufgrund von Arbeitsunfähigkeit + bei stationärer Behandlung im Krankenhaus + bei Behandlung in einer Rehabilitationseinrichtung oder in einer Versorgungseinrichtung. Neben der Wartezeit gibt es eine Karenzzeit bei jeder Arbeitsunfähigkeit. Diese richtet sich nach Personengruppen.

DMP, Hausarztmodell

Die mhplus BKK bietet grundsätzlich bundesweit ein Hausarztmodell an. Ziel ist es, flächendeckend die hausärztliche Versorgung in besonderer Qualität zu gewährleisten und die zentrale Steuerungs- und Koordinierungsfunktion des Hausarztes zu stärken. Bei Ihrem Hausarzt laufen alle Fäden zusammen: + er berät Sie rund um Ihre Behandlung und bespricht mit Ihnen die passende Therapie + sorgt für notwendige Überweisungen an einen Facharzt + dokumentiert alle Befunde, Therapien und Medikamente und behält so immer den Überblick über Ihre Gesundheit. Damit lassen sich Wechselwirkungen von Medikamenten und andere gesundheitliche Risiken zu vermeiden + koordiniert all Ihre Behandlungen, um doppelte Untersuchungen oder Aufenthalte im Krankenhaus zu vermeiden + hat durch einen geringeren Aufwand in der Verwaltung mehr Zeit für Sie + bietet attraktive Services an. Zum Beispiel Sprechstunden zu besonderen Terminen und eine verkürzte Wartezeit Durch diese Bündelung profitieren Sie von den Vorteilen der hausarztzentrierten Versorgung.
Die mhplus führt im Rahmen von § 137f SGB V strukturierte Behandlungsprogramme durch. Bei folgenden chronischen Erkrankungen steht ein DMP Programm für optimale medizinische Betreuung zur Verfügung: BKK MedPlus Brustkrebs BKK MedPlus Diabetes (1 und 2) BKK MedPlus koronare Herzkrankheit BKK MedPlus Asthma BKK MedPlus COPD Bei Einschreibung in den Wahltarif DMP-Bonus erhalten Versicherte bis zum vollendeten 18. Lebensjahr eine Prämienzahlung in Höhe von 25,00 Euro.

Nachhaltigkeit

Für die mhplus Krankenkasse bedeutet Nachhaltigkeit in erster Linie wirtschaftliches Handeln zum langfristigen Wohl unserer Versicherten, einen achtsamen Umgang mit Mensch, Natur und Umwelt sowie die ganzheitliche Versorgung und Betreuung der Menschen, für die wir als Krankenkasse da sind. Kunden: Der Kunde steht bei der mhplus im Mittelpunkt. Dies belegen unsere vielfach ausgezeichneten Services und unsere attraktiven Mehrleistungen, auch und gerade bei Vorsorge, Prävention und Naturheilverfahren (s.o.). Beschaffungswesen: Umweltbezogene Kriterien sind seit Jahren fester Bestandteil unserer Beschaffungsrichtlinie. Sie werden bei allen Vergabeverfahren entsprechend berücksichtigt. Dies spiegelt sich in den beschafften Produkten und Dienstleistungen wieder. Papierwaren: Alle von uns verwendeten Papierwaren (Briefpapier, Druckerpapier, Umschläge, Formulare, Trennblätter, Hygienepapier...) verfügen über anerkannte Umweltzertifizierungen (überwiegend ,,Blauer Engel"). Printmedien: Auch bei den Printmedien (Kundenmagazine, Kalender, Broschüren, Flyer ...) setzt die mhplus auf Nachhaltigkeit. Vorwiegend sind die von uns beauftragten Druckereien nach ISO 12647-2 qualitätszertifiziert. Fast alle beauftragten Druckereien verwenden Papier mit Umweltzertifikat und/oder biologische Druckfarben. Im Zuge der Digitalisierung prüft die mhplus, welche Printmedien künftig ,,print-on-demand" produziert werden können, um Transportwege zu minimieren und Lager- sowie Überbestände zu vermeiden. Büromöbel: Unsere Büromöbel und deren Hersteller verfügen über anerkannte umweltbezogene Zertifizierungen. So können beispielsweise Bürostühle, die ausgetauscht werden müssen, aufbereitet oder zerlegt und recycelt werden (,,cradle-to-cradle"). IT-Infrastruktur: Rund 90 Prozent unserer gesamten IT-Infrastruktur verfügt mittlerweile über umweltbezogene Zertifizierungen. Das gilt sowohl für unsere eigene Hard- und Software als auch für zugekaufte Services. So haben etwa unsere Bildschirme, Thin Clients und Drucker ein ,,Eco-Label" für niedrigen Energieverbrauch. Unsere Serverzentren sind nach DIN ISO 14001 (Umweltmanagementsystem) und DIN ISO 50001 (Energiemanagementsystem) zertifiziert. Tonerkartuschen werden gesammelt und wieder befüllt. Stromversorgung: Alle Geschäftsstellen, für die wir eigene Versorgungsverträge abgeschlossen haben, werden mit Ökostrom versorgt. Anlagestrategie: Bei der Anlage von Versichertengeldern für die gesetzlichen Rücklagen achten wir vor allem auf deren Sicherheit. Wir bevorzugen Geldanlagen, die nach den sog. ESG-Kriterien nachhaltig sind. Damit werden wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht und unterstützen die Schlüsselbereiche, in denen wir gemeinsam handeln müssen, um die Umwelt zu schützen, sozialen Fortschritt zu gewährleisten und zu fördern sowie die Standards in der Unternehmensführung zu verbessern. Soweit es möglich ist, wählen wir vorrangig solche Geldanlagen aus, die der Erreichung der Klimaziele des Pariser Klimaabkommens dienen. Mitarbeiter: Die mhplus bekennt sich zu einer mitarbeiterorientierten Unternehmensführung und unterfüttert dies mit zahlreichen Maßnahmen. Hierzu zählen etwa die betriebliche Gesundheitsförderung, unsere Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen, flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten. Hinzu kommen Sonderzahlungen und Dienstbefreiungen nach Tarifvertrag, Betriebsrente, Eltern-Kind-Zimmer und die Beschäftigung von Schwerbehinderten und Gleichgestellten über die gesetzliche Quote hinaus. Ausbau der digitalen Infrastruktur zur Schonung der natürlichen Ressourcen: Auch die digitale Infrastruktur benötigt Energie. Trotzdem kann sie dazu beitragen, Ressourcen einzusparen und fossile Brennstoffe durch regenerative Energien zu ersetzten. Durch eine innovative digitale Infrastruktur reduzieren wir zum Beispiel das Postaufkommen (Elektronischer Newsletter, Krankmeldung per App, Hochladen von Fotos für die EGK, Onlinefiliale etc.) und den Individualverkehr für Kunden und Mitarbeiter (z.B. Onlinefiliale, Online-workshops, Versichertenberatung per Telefon, Video und/oder Chat, Telefon- und Videokonferenzen, Mobile Arbeit, Online-Seminare etc.). Soziales Engagement: Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten engagieren wir uns auch über unseren gesetzlichen Auftrag hinaus. So unterstützen wir Selbsthilfegruppen, bieten Programme zur Gesundheitsförderung in Kindergärten Schulen und Betrieben an, leisten Social Sponsoring und mehr.