Krankenkassen nach Kategorien vergleichen
Der allgemeine Beitragssatz ist bei allen Krankenkassen gleich, nicht aber der Zusatzbeitrag. Hier gibt es Unterschiede von bis zu mehreren hundert Euro im Jahr. Überprüfen Sie, welche Kasse günstiger ist.1
Service der Krankenkassen vergleichen
Zum guten Kundenservice einer Krankenkasse gehören sowohl persönliche Beratung im Kundencenter als auch durchgängig erreichbare Service-Hotlines oder ärztliche Expertentelefone.
Nicht jede Kasse unterstützt sie beim Einholen einer ärztlichen Zweitmeinung, bei der Vermittlung von Arztterminen oder beim Nachweis von Behandlungsfehlern. Wenn die Krankenkasse ihre Versicherten wirklich ernst nimmt, hält sie eine Beschwerdestelle bereit und veröffentlich regelmäßig Transparenzberichte. Schön und wichtig für Sie können auch Extras wie Hausbesuche, Bewerbungshilfe für Azubis, Studenten-Betreuung am Campus, kostenlose Zeugnisbeglaubigungen und vieles mehr sein. Lassen Sie sich vom Angebot überraschen.
Standard-Leistungen aus dem Katalog sind bei weitem nicht alles. Viele Krankenkassen können mehr: Zuschüsse für Brillen und Kontaktlinsen, Erstattungen für Privatrezepte bei Medikamenten oder professionelle Zahnreinigung mehrmals pro Jahr. Für Schwangere und ihren Nachwuchs gibt es Hebammen-Rufbereitschaft, zusätzliche Tests und Vorsorge bis hin zu Babymassage und Baby-Schwimmen. Und bei der Kostenübernahme für Naturheilverfahren wie Homöopathie oder Osteopathie kommt es auf das Kleingedruckte an: Wie viel Behandlungen sind wirklich drin?
Präventionsangebote der Krankenkassen vergleichen
Wie viele Kurse im Yogastudio, Sport- oder Fitnessclub bekomme ich erstattet? Darf ich mehrere Kurse beim gleichen Anbieter in Anspruch nehmen? Bezahlt meine Krankenkasse meinen sportlichen Kurzurlaub im Wellnesshotel? Und wie hoch sind die Tagessätze für eine ambulante Kur?
Vorsorgeuntersuchungen vergleichen
Viele Krankenkassen bieten Mehrleistungen im Bereich der Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen an. Endweder werden die vorgeschriebenen Altersgrenzen erweitert oder höherwertige und kostenintensivere Untersuchungen bezahlt. Auch die Kostenübernahme für zusätzliche Check-Ups und sportmedizinische Untersuchungen gehören zu den Zusatzleistungen im Bereich Vorsorge / Früherkennung.
Vergleich der Bonusprogramme
Bonusprogramm ist nicht gleich Bonusprogramm. Manche Krankenkassen verlangen sehr viele Nachweise, bevor sie eine Prämie zahlen. Andere Kassen belohnen nach dem Bausteinprinzip und gewähren einen Bonus für jede einzelne Aktivität. Einige Krankenkassen bieten Bonusmöglichkeiten für jedes Familienmitglied inklusive der Kinder oder separate Bonusmodelle an.
Nicht jede Krankenkasse bietet jeden Wahltarif-Typ für die Versicherten an. Sind Ihnen bestimmte Optionen zu Krankengeld, Arzneimitteln, Selbstbehalt oder Beitragsrückerstattung wichtig, sollten Sie sich genau umschauen. Denn mit einem cleveren Wahltarif können Sie die Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse mit den Vorteilen aus dem PKV-Bereich kombinieren.
TIPP:
Selbstständige können sich mit einem
Krankengeld-Wahltarif gegen
Verdienstausfall im Zeitraum vor dem 43. Tag der Krankschreibung absichern. Auch hier unterscheiden sich die Tarifkonditionen stark von Kasse zu Kasse.
Besondere Versorgungsformen der Kassen vergleichen
DMP-und Hausarztprogramme sind Versorgungsformen für Patienten die mit einer vertraglichen Vereinbarung zwischen Versicherten und Krankenkassen in Anspruch genommen werden können. Einige Krankenkassen bieten hierfür finanzielle Prämien oder generell ein breiteres Spektrum an einzelnen DMP-Programmen und Möglichkeiten. Die Chronisch kranke Versicherte können mit einem Vergleich der klären, ob für die eigene Situation eine strukturierte Versorgung bei einer anderen Krankenkasse besser gewährleistet ist und ob eine Teilnahme finanziell prämiert wird.
Weitere Fragen
Ist der Vergleich und der Service auf diesen Seiten kostenlos?
Ja. Alle Informationen und Dienste auf krankenkasseninfo.de sind kostenlos verfügbar, egal ob Sie Tarifvergleiche durchführen, eine Geschäftsstelle suchen, eine Online-Kündigung vornehmen oder sich Testergebnisse und Mitgliedsanträge herunterladen wollen.
Kann ich unverbindlich vergleichen ohne meine Daten einzugeben?
Ja. Alle Tarifrechner und Vergleichsinformationen sowie alle Ergebnisse im Krankenkassentest können auf krankenkasseninfo.de unverbindlich und ohne Dateneingaben angeschaut und heruntergeladen werden (Testergebnis pdf).
Kann ich mich nicht auch direkt bei der Krankenkasse informieren?
Ja, das können Sie in jedem Fall. Aber jede Kasse wird Sie nur über die eigenen Leistungen und Konditionen informieren - ohne vergleichbare Informationen zu anderen Kassen. Besser ist es, wenn sie sich ein wirklich unabhängiges Bild verschaffen - mit einem objektiven Vergleich.
Wie aktuell sind die Informationen auf diesen Webseiten?
Als Partner der gesetzlichen Krankenkassen erheben wir nach bestem Wissen und Gewissen alle relevanten Informationen. Diese werden permanent und in Abstimmung mit den Kassen aktualisiert.